Die Suche ergab 21 Treffer

Zurück

von KarlAntonMartini
Do 23.02.23 19:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schüsselpfennig will mir nicht sagen woher er kommt

Das mit dem Löwen war mir klar :D er hats probiert :) Danke dir für den Tipp. Das Wappen der Hohenzollern kenne ich, allerdings nur mit 4 Feldern. Werde mal in dieser Richtung suchen und mache dann Meldung wenn ich fündig werde. Liebe Grüße Dieses Wappenbild bezieht sich auf die Burggrafschaft Nürn...
von Erdnussbier
Sa 06.05.23 12:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Grafschaft Sulz oder doch was anderes

Hallo Martin! Da hast du mal wieder was interessantes gefunden. Ich denke mit Alwig von Sulz liegst du schon richtig. So ungefähr alle Kippermünzen von ihm scheinen ausgesprochen selten zu sein. Die Rosette aus 7 Kreisen halte ich für einen Gegenstempel. Vermutlich einer anderen Gemeinde / Stadt. Di...
von ischbierra
Sa 06.05.23 13:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Grafschaft Sulz oder doch was anderes

Ich glaube, ich habe Dein Stück in der Literatur gefunden: Nicol, German Coins, Sulz KM 16. Es ist ein Kreuzer, leider ohne Bild. Aber die Beschreibung des Stückes dürfte passen: "Silver Ruler Alwig VII Obv: Rose, curved fish below. Obv.Legend: Alb:Co: IN SVL.IN.CL. (or variant)Rev: Bust of saint to...
von Erdnussbier
Sa 06.05.23 13:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Grafschaft Sulz oder doch was anderes

Das hört sich stimmig an.

Aber damit doch kein Gegenstempel wie ich vermutet habe.

Auch der Heilige auf der Rückseite passt.
von Erdnussbier
Sa 06.05.23 14:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Grafschaft Sulz oder doch was anderes

Hallo!
AllgäuSondler hat geschrieben:
Sa 06.05.23 14:03
In was für einer Literatur findet man denn sowas? :)
ischbierra hat geschrieben:
Sa 06.05.23 13:53
Nicol, German Coins,
Hier :D
nicol.jpg
Grüße Erdnussbier
von Steffl0815
Sa 06.05.23 15:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Grafschaft Sulz oder doch was anderes

ischbierra, da passt ja alles. Das muss Sie sein. Tausend Dank! Ihr seit wie immer genial. Nur den Heiligen erkenne ich noch nicht. Mag einer meiner Fantasie noch etwas auf die Sprünge helfen? Liebe Grüße MfG Das Stück findet man auch im Standard Catalog of World Coins, 1601-1700, leider auch ohne ...