Hallo,
ich würde von 1-2 Uhr "& LIED" lesen, dann wäre der Pokal eher eine Lyra und Du bist irgendwo bei den lokalen Gesangsvereinen unterwegs...
Schöne Grüße
MR
Die Suche ergab 9 Treffer
- So 05.03.23 16:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 10.06.23 10:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Hallo! 18 mm und die Buchstaben Kombination können eigentlich nur 3 Kreuzer aus Nassau sein. Zumindest beim "her Z.NA ssau" ist es eindeutig. Zum Beispiel sowas: https://en.numista.com/catalogue/pieces155684.html Kannst du vielleicht bitte trotzdem noch die andere Seite zeigen? Vielleicht erkennt ma...
- Mo 04.09.23 20:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei Bestimmung altdeutscher Münze
Sehr gut, dann passen ja die Parameter!
Grüße Erdnussbier
Grüße Erdnussbier
- Di 07.05.24 12:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Die erste Münze ist ein Dupondius des Marcus Aurelius vom Typ "Victoria / Schild mit Aufschrift "VIC GER".
Die zweite Münze war mal ein Sesterz.
Die zweite Münze war mal ein Sesterz.
- Mi 08.05.24 01:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Eine Frage habe ich doch noch zu der Sesterz Münze. Kann man etwas noch zu der stehenden Figur (Frau?) sagen, was sie darstellt oder gibt es da ziemlich viele ähnliche von? Gruß Es ist eine nach links stehende Göttin mit Füllhorn und Patera (Opferschale) dargestellt. Dem Avers nach zu urteilen stam...
- Sa 11.05.24 15:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungsübersicht
Hi.
Das ist ein römischer Antoninian des gallischen Sonderreiches. Man erkennt die Strahlenkrone. Und auf 12-14 Uhr CVS.
Wird Tetricus I sein.
Gruß CR
Das ist ein römischer Antoninian des gallischen Sonderreiches. Man erkennt die Strahlenkrone. Und auf 12-14 Uhr CVS.
Wird Tetricus I sein.
Gruß CR
- Sa 16.08.25 21:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Hallo,
wirklich schwer zu sagen… Entfernt erinnert mich das Stück an ein 4-Sols-Stück, das unter Ludwig XIV. geprägt wurde.
Vgl.: https://www.ma-shops.de/cdma/item.php?id=135308
Viele Grüße
Lackland
wirklich schwer zu sagen… Entfernt erinnert mich das Stück an ein 4-Sols-Stück, das unter Ludwig XIV. geprägt wurde.
Vgl.: https://www.ma-shops.de/cdma/item.php?id=135308
Viele Grüße
Lackland
- Sa 13.09.25 17:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe von 2 Münzen
Auf der Rückseite der untersten Münze sehe ich eine re. stehende Figur, vor der li. eine andere Figur kniet. Zusammen mit dem Kopf auf der Vorderseite spricht das für den Typ REPARATIO REI PVB, Kaiser mit Victoriola in der li. Hand hilft mit der re. Hand einer knieenden Frau (Allegorie einer Stadt) ...
- Mo 15.09.25 10:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe von 2 Münzen
Hallo stef123! Der Hinweis auf VICTORIA ist ganz entscheidend. Da die Legenden, die infrage kommen, alle mit VICTORIA beginnen, d. h. davor steht kein anderes Wort, muß VICTORIA unten links beginnen. Dazu muß das Bild der 1. Rückseite um ungefähr 90° gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden (siehe das...