Die Suche ergab mehr als 1383 Treffer
- Do 19.06.25 15:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Zitat: "Die vierte Ausgabe der Georg-III-Pfennige (1806-1808) enthält neben den regulären Kupfergeldstücken zahlreiche Muster und Probedrucke. Proof-Pennies, Halfpennies und Farthings wurden an Würdenträger verschenkt, die in Soho zu Besuch waren. Dies war eine gute Möglichkeit, die hervorragende Ar...
- So 22.06.25 22:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Eigentlich müsste ich das doch vor Erhalt der Ware beim Boten, in der FIliale oder online zahlen, so wie ich lese. Hallo, Ja und nein! Generell kassiert der Paketzusteller vor Ort, oder bei nicht antreffen über die Filiale. Eine Online Bezahlung und dementsprechende "Nachrichten" sind Fake und zu i...
- Mo 07.07.25 19:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsergebnis!
Nachdem ich die Geschichte jetzt erklärt bekommen habe, muss ich sagen dass sie doch wirklich nett ist und vielleicht mag der liebe Pfennig sie kurz erzählen. Er hat quasi jemandem geholfen und das mit Erfolg. Hallo! Ich bitte um etwas Geduld, bis die letzte Auktion Anfang Oktober gelaufen ist, dan...
- Di 08.07.25 21:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsergebnis!
MIR ist es noch immer nicht klar. Hallo Andreas! Die Auktionsergebnisse sind eingefügt um zu zeigen welche Ergebnisse u.a. für die gelaufenen Auktionen erzielt wurden. Ich habe meinem Freund (Münzhändler) am Totenbett, in die Hand versprochen sein Geschäft aufzulösen und so viel wie möglich für sei...
- Di 08.07.25 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
unbekannte Münze antiker Herkunft mit "Drehspieß"
Hallo, bei diesem (wie bei vielen anderen) benötige ich die Hilfe der Forengemeinschaft. 16 mm Durchmesser, 1,44 g Silber der Kopf ähnlich des Alexander, auf dem Revers, eine Grillstelle mit Drehspieße, davon ein abgenagter Rinderschädel? (auf den ersten Blick). Ich weiß, Laien sollten keine Antike ...
- Do 10.07.25 22:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
1 Krone 1935 zum 25 jährigen Regierungsjubiläum von König Georg V.
Durchmesser: 38,60 mm
Gewicht : 28,28 g 500/1000 Ag
Durchmesser: 38,60 mm
Gewicht : 28,28 g 500/1000 Ag
- Fr 11.07.25 20:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um KATZEN
Darf ich vorstellen, Vorname Luna, Nachname NEIN! Aufgenommen bei einer Versammlung.
- Fr 11.07.25 21:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um den Garten
Hallo Rainer! Dieses Jahr hatten wir das Pech da viele Nächte zu kalt waren, schlecht für Nachtschattengewächse. Auch wir hatten dieses Jahr ein schleppenden Start, allerdings konnte meine Frau mit "Kaisers Biodünger" noch gute Ergebnisse erzielen. Wir haben es dieses Jahr bei 2 Sorten belassen. 201...
- Sa 12.07.25 23:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um den Garten
Hallo Rainer! Nein, ganz so "verrückt" sind wir nicht, eine Tomate, die den Geschmacklichen Anforderungen nicht erfüllt, fliegt raus, halt wie auf dem Arbeitsmarkt. Auf Grund der geschrumpften Gartenfläche entscheidet die Priorität, Erdbeeren, Paprika, Gurken und Tomaten, sowie für unsere Bestäuber,...
- Mo 14.07.25 21:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Euromünzen
3 Euro Slowenien 2008 Sondermünze zur Slowenischen Ratspräsidentschaft in der Europäischen Union
Durchmesser: 32 mm
Gewicht : 15 g
Material : Ring: Messing, Kern: Kupfer- Nickel
Durchmesser: 32 mm
Gewicht : 15 g
Material : Ring: Messing, Kern: Kupfer- Nickel
- Mi 16.07.25 19:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um den Garten
Hallo Rainer! Solch Tomaten hatten wir vor 3 Jahren, ein Geschmack als wäre Salz, Pfeffer, sowie die besten Aromen in den Samen der Tomate verankert und anschließend von der Sonne hervorgekitzelt worden. Wir warten nun auf die nächsten Gurken, Paprika und die ganzjährig tragenden Erdbeeren, während ...
- Mi 16.07.25 21:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um den Garten
Hallo Rainer! "Eifelperlen", in welche Geschmacksrichtung gehen die? Was die Saat und pflege angeht, bin ich außen vor, denn das übernimmt meine Frau, die Aussaat erfolgt im Eierkarton und Aussaaterde, auf der Fensterbank der Küche, Südseite. Die kleinen Pflanzen werden 3 - 4 mal tiefer in die Erde ...
- Mi 16.07.25 21:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Hallo Chippi!
Herzlichen Dank für die schnelle Bestimmung des Stückes, und hier das richtig gedrehte Bild!
Herzlichen Dank für die schnelle Bestimmung des Stückes, und hier das richtig gedrehte Bild!
- Mi 16.07.25 21:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Parther / Elymais
Hier ein weiterer Byzantiner, von mir ohne Bestimmung, Durchmesser: 30 mm, Gewicht: 13,25 g, Bronze
- Mo 21.07.25 20:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Das ist aber schon seit den 1970 Jahren bekannt, damals sprachen mit Gräser an: "rauche mich, bitte rauche mich"!Numis-Student hat geschrieben: ↑Mo 21.07.25 19:42auch ein faszinierendes Forschungsergebnis:
--> https://science.orf.at/stories/3231200/
MR
