Die Suche ergab mehr als 3645 Treffer
- Mi 10.08.05 20:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Rund um Anlagemünzen- Maple Leaf - American Eagle - Libertad
Goldmünzen Kanada produziert seit 1979 die "Maple Leaf" Anlagemünzen. Von 1979 bis 1981 mit einem Feingehalt von 999/1000 - ab 1982 mit einem Feingehalt von 999.9/1000 (siehe Bilder). Das Portrait der Königin wurde im Laufe der Jahre verändert . Spezifikationen: 1 Dollar - 1/20 Unze - 1,5551 Gramm ...
- So 27.11.05 19:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1 Fuder Torf Salzwerk Salzthalum
Hallo,
wer kann mir etwas über diese Marke sagen ?
Ich weiß nur das sie vor 1853 entstanden sein muß, denn 1853 wurde die Saline bei Salzdahlum geschlossen.
wer kann mir etwas über diese Marke sagen ?
Ich weiß nur das sie vor 1853 entstanden sein muß, denn 1853 wurde die Saline bei Salzdahlum geschlossen.
- Mo 04.09.06 22:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Anmerkungen zum Tympf
Hallo mal wieder, eigentlich hatte ich vor, die Numispedia um den Tympf anzureichern. Der ist aber bereits vorhanden: http://www.numispedia.de/Tympfe Ein paar zusätzliche Anmerkungen aus anderer Quelle möchte ich dennoch an dieser Stelle nachliefern. Als Tympf bezeichnet man bekanntlich eine polnisc...
- Do 19.10.06 12:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Medaille Louis XVIII auf seinen Tod 1824 (Ø 36,5 mm) Av.: LOUIS XVIII – ROI DE FRANCE. – Kopf rechts; unter dem Halsabschnitt signiert mit CAUNOIS F.; ganz unten am Rand DE PUYMAURIN D. Rv.: LVDOV. XVIII. REG. DILECTVM. PLORANS. GALLIA. (LVDOVicum XVIII REGem DILECTVM PLORANS GALLIA = „Die den geli...
- So 12.11.06 14:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Henri II aus dem Hause Valois war von 1547 bis 1559 König von Frankreich. Er wurde 1519 im königlichen Schloss zu Saint-Germain-en-Laye als zweiter Sohn von François I, dem Roi-Chevalier (Ritterkönig) und Claude de France, Duchesse de Bretagne, geboren. Bereits im Alter von 14 Jahren verheiratete ma...
- Do 16.11.06 16:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Mit dieser Medaille (Ø 51 mm) verkündet Louis Philippe, darin ganz "Bürgerkönig", dem Magistrat von Paris die Geburt seines Enkelsohnes Louis Philippe Albert d'Orléans, Comte de Paris (geb. 24. August 1838 in Paris; gest. 8. September 1894 in Stowe, Buckinghamshire), des ältesten Sohnes von Ferdinan...
- So 19.11.06 13:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Johanna von Orléans (Jeanne d’Arc, auch die Jungfrau von Orléans) nannte sich selbst allerdings Jehanne la Pucelle (Johanna die Jungfrau). Geboren wurde sie am 6. Januar 1412 als Tochter eines Bauern im lothringischen Domrémy und endete am 30. Mai 1431 in Rouen auf dem Scheiterhaufen. Sie ist eine ...
- So 26.11.06 17:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Große, schwere Medaille mit zwei Szenen aus dem Revolutionsjahr 1789. Dieses Stück besteht aus zwei Hälften aus Kupferblech, die mit Blei gefüllt und mit einem Rand aus Kupferblech versehen wurden. Av.: SIEGE DE LA BASTILLE (Belagerung der Bastille); im Abschnitt: PRISE PAR LES CITOYENS DE / LA VILL...
- Mi 13.12.06 14:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Mit den auf der folgenden Medaille wiedergegebenen Worten gelobt Charles X am 17. 9. 1824 als Nachfolger seines am Vortage verstorbenen älteren Bruders Louis XVIII, dessen Politik fortzusetzen, wie er es als Untertan seines Bruders versprochen hatte. Medaille Ø 50 mm aus Kupfer Av.: CAROLVS • X • FR...
- Sa 16.12.06 13:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Medaille (42 mm) auf die Krönung von Charles X am 29. Mai 1825 in der Kathedrale von Reims durch Kardinal de la Fare. Er ist zu diesem Zeitpunkt bereits 67 Jahre alt. Die feierliche und mit großem Pomp verbundene Krönung ist ein traditioneller religiöser Akt des Ancien Régime, der zwischenzeitlich n...
- Mi 14.02.07 15:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Medaille zur Verfolgung der französischen Protestanten Ø 73 mm / 217 g Av.: Oben RECISTER in unsicheren Buchstaben, unten SOCIETÉ • DE • L'HISTOIRE • DU • PROTESTANTISME • FRANÇAIS Gottesdienst einer protestantischen Gemeinde unter freiem Himmel versteckt in einer Schlucht; darüber ein sogenanntes ...
- Fr 02.03.07 20:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Die folgende Medaille (52 mm / 64 g) hat wie die vorige einen religiösen Bezug, und wieder wird erinnert an ein ausgesprochen düsteres Kapitel in der Geschichte des Christentums. Im Jahr 1095 rief im mittelfranzösischen Clermont Papst Urban II anläßlich einer Synode zum ersten Kreuzzug auf. Eine gro...
- Fr 16.03.07 11:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Eine kleine (Ø 18,5 mm / 3,56 g) Medaille auf die Inthronisierung des "Bürgerkönigs" Louis Philippe I (1830 - 1848). Der Text der Rückseite verweist ausdrücklich auf das auf dem Volkswillen beruhende Herrschermandat dieses Königs. Av.: LOUIS PHILIPPE I ER - ROI DES FRANÇAIS - Kopf rechts; unter dem ...
- So 25.03.07 15:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Das Jahr 1960, in dem diese Medaille entstand, hatte es politisch wirklich in sich: Der amerikanische Pilot Francis Gary Powers wird mit seinem Spionageflugzeug des Typs U-2 aus großer Höhe über dem Gebiet der damaligen Sowjetunion abgeschossen. Das nimmt Chruschtschow auf der Gipfelkonferenz der vi...
- Di 03.04.07 18:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Die "Monnerons" Bei diesem Stück handelt es sich strenggenommen nicht um eine Medaille, sondern um eine Notmünze der Zeit unmittelbar nach der französischen Revolution. Um die Staatsschulden abzutragen und dem Mangel an Münzgeld abzuhelfen, wurden Ende 1789 sogenannte Assignaten ausgegeben, also St...