Hallo,
hier habe ich auch ein hoffentlich schönes Stück aus meinem "Beifang".
War auch mal bei einem Konvolut von Münzen dabei.
LG
boomer9231 i
Die Suche ergab mehr als 3849 Treffer
- Mo 13.11.23 21:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Token/Wertmarke Strube
Hallo Boomer,
dieses Stück ist jetzt leider nicht so selten:
https://www.ma-shops.de/haubenwallner/item.php?id=53001
Aber als ‚Beifang‘ würde ich so ein Stück auch jederzeit in die Sammlung legen.
Viele Grüße
Lackland
dieses Stück ist jetzt leider nicht so selten:
https://www.ma-shops.de/haubenwallner/item.php?id=53001
Aber als ‚Beifang‘ würde ich so ein Stück auch jederzeit in die Sammlung legen.
Viele Grüße
Lackland
- Di 14.11.23 14:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Besteckschublade - Der Rest
Lage der Punzen ist markiert
- Do 16.11.23 22:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ein 2/3-Taler von August dem Starken. Geprägt unter dem Münzmeister Ernst Peter Hecht in der Münzstätte Leipzig.
- Fr 17.11.23 08:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Der 2/3-Taler vom Vorgänger, seinem frühzeitig verstorbenen Bruder Johann Georg IV., zeigt die beiden Kurschwerter (Kurfürst und Erzmarschall) sowie die vier wichtigsten Wappen Pfalz Sachsen, Jülich, Kleve und Berg (über Sachsen der Kurhut mit dem lustigen Hermelinschwänzchen, über die drei anderen ...
- Sa 18.11.23 16:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
Hallo,
dann versuche ich mal das Stück zu drehen.
LG
Boomer9231
dann versuche ich mal das Stück zu drehen.
LG
Boomer9231
- Sa 18.11.23 19:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Hier der frühe Typ des Dreibrüdertalers, der noch im gleichen Jahr 1592 verändert wurde. Bei dieser Variante sind die 3 pausbäckigen Monarchenkinder mehr oder weniger gleich groß. Offenbar stieß diese Darstellung kurz darauf auf Ablehnung, denn von 1592 bis 1601 wurde der unmündige kindliche Kurfürs...
- Sa 18.11.23 23:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: St. Gaudens Double Eagle 1907 mal anders
Interessantes Teil! Wer mag das Teil wann und warum gemacht haben??? Leider nicht selten… https://www.ebay.com/itm/256302730299?hash=item3bacd54c3b:g:UxgAAOSwcRBkVQUT&amdata=enc%3AAQAIAAAA4BhWF6VAr9u3zcHJbfUfFWbzLDdE9q74otMq8EYW4iMHhNC6cPzObMfJI4nU81QaosYOoOeIczK2IEqJsNDA6iCac2NwPsbhNBgXT5JMKpG%2BDm...
- So 19.11.23 17:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen
Heute habe ich auf dem Flohmarkt wieder zwei Objekte für diese Rubrik erworben. Zuerst möchte ich einen 1/6 Taler, Anhalt-Bernburg 1862 A präsentieren. Das Stück wurde ausgesägt und dann in eine Fassung geklemmt, an die wiederum Zierbögen angelötet wurden und 4 Fassungen für kleine Steinchen (1 Ste...
- So 19.11.23 18:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zwischenseiten für Münzalbum
Das ist von den Herstellern genauso gewollt wie bei den Handys und den Ladegeräten / Steckern 
Mit dem Locher kannst Du doch erst eins von oben, das zweite von oben und danach die beiden unteren nacheinander von unten lochen.
MR

Mit dem Locher kannst Du doch erst eins von oben, das zweite von oben und danach die beiden unteren nacheinander von unten lochen.
MR
- Mo 20.11.23 20:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Hier ein paar Halbdollars (halfs), die ich kürzlich erwerben konnte. Barber Half - 1/2 Dollar 1912 S (San Fransisco) aus01a.jpg aus02a.jpg Walking Liberty Half - 1/2 Dollar 1942 S (San Fransisco) aus03a.jpg aus04a.jpg Walking Liberty Half - 1/2 Dollar 1945 D (Denver) aus05a.jpg aus06a.jpg Bicentenni...
- Di 21.11.23 21:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hier: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=11&t=68133 hatte ich schon nach der Bestimmung einer solchen Münze gefragt, nun kam sie mir in besserer Erhaltung über den Weg. Der Schrötling ist natürlich wieder viel zu klein, womit große Teile der Legende fehlen, aber die Ausprägung ist sehr g...
- Mi 22.11.23 13:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Nun habe ich mir auch zwei sog. Löwentaler zugelegt. Beide haben keine beglückende Erhaltung und waren angesichts dessen vermutlich zu teuer erstanden. Andererseits habe ich festgestellt, dass es hier nicht leicht ist, zu vernünftigen Preisen diese Dinger in guter Erhaltung und ohne Prägeschwäche zu...
- Mi 22.11.23 13:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Der zweite aus Zeeland 1598, Davenport 8876, 26,35 g, 41 mm.
Beste Grüße,
AS
Beste Grüße,
AS