Die Suche ergab mehr als 3852 Treffer

Zurück

von Arthur Schopenhauer
So 18.07.21 22:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

3 Reichsmark, 1931 G, J. 349
IMG_0363.JPG
IMG_0365.JPG
von Mynter
Mo 19.07.21 21:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

J 319
1 Reichsmark
1926 D
Auflage : 4.424.166 Ex
J 319 u J 349 Av – Kopi (3).JPG
J 319 u J 349 Re – Kopi (3).JPG
von Mynter
Mo 19.07.21 21:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

J 320
Weimarer Republik
2 Reichsmark 1926 D
Auflage : 11.321.259 Ex
Dies ist die erste Münze mit Bayernstreifen aus der Zeit nach 1918, die ich jemals gesehen habe.
J 320 1926 D Av – Kopi.JPG
J 320 1926 D Re – Kopi.JPG
von Mynter
Mo 19.07.21 21:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

J 349
3 Reichsmark 1931 A
Auflage : 13.323.891 Ex
J 319 u J 349 Av – Kopi.JPG
J 319 u J 349 Re – Kopi.JPG
von Mynter
Di 20.07.21 21:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

Dies ist vorerst meine letzte Weimarer Präsentation. Vielleicht kaufe ich mir mal ein paar von den Sondermünzen. Uta von Naumburg, Walter von der Vogelweide ( zusammen mit dem Zweischillingstück vielleicht ) oder auch der Zeppelin könnten mir gefallen. Mal schauen, was so kommt. J 331 5 Reichsmark 1...
von Nach altem Schrot
So 22.08.21 08:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

Eichbaum 1929 E, spiegelnde Felder
Hab hier eine Eichbaum mit spiegelnden/ polierten Feldern. Ist das dann ein Erstabschlag?
Bin sehr dankbar für eure Hilfe.
Gerne auch Tausch.
Danke
Sven
von Mynter
Do 26.08.21 09:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

Dü welt was gelf, rot unde bla... Ein schöner Neuzugang, über den ich mich sehr freue und ein guter Beweiss dafür, dass es glücklicherweise auch möglich ist, gutes Silber ohne Plastik zu kaufen. Beim Betrachten der Münze habe ich mich auch über die Rosetten, die man von der Wertseite der Kursmünzen ...
von Arthur Schopenhauer
Mo 13.09.21 16:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Da wir hier so stark silberlastig sind, zeige ich jetzt etwas Güldenes.

Avers leider einige kleine Kratzer, aber bei der starken Vergrößerung kommen sie natürlich extrem zur Geltung.

5 Mark, Wilhelm I., 1877 A, J. 244
IMG_0477.JPG
IMG_0476.JPG
von Kesezwerg
Mo 01.11.21 13:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

174857774_851483258915916_3180072200642953003_n.jpg Dann stelle ich eine der ersten Rundmünzen mit Quadratischem Loch vor. Nach David Hartill 6.17 dem Staat Yan zugeordnet. Bei dieser Münze besonders ist das "工" (Gong) auf der Rückseite welches nicht für „Arbeit“ steht , sondern eher für eine neu g...
von shanxi
Mo 01.11.21 14:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Interessante Münze. Bei zeno ein weiteres Exemplar.

https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=52305


Ich habe leider nur die Standardversion:
von Chippi
Mi 03.11.21 19:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Dann mal hier meine Neuerwerbungen der jüngeren Zeit, wenn man die vorhergehenden Münzen beachtet.

Japan 5 Sen 1873

Japan 10 Sen 1875

Gruß Chippi
von Chippi
Mi 03.11.21 19:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Teil 2 meiner Neuerwerbungen.

Japan 10 Sen 1896

Japan 50 Sen 1909

Gruß Chippi
von Arthur Schopenhauer
Do 04.11.21 17:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Ich melde mich auch 'mal wieder mit ein paar Fotos.

2 Mark, Wilhelm II. von Württemberg, 1904 F, J. 174, in PP
IMG_0494.JPG
IMG_0492.JPG
IMG_0420.JPG
von Kesezwerg
Do 04.11.21 20:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Es wird angenommen, dass die 2 Münzen in der Zeit von etwa 265 bis 589 n. Chr. Gegossen wurden. Im Hartill 10.48 /10.49 gekennzeichnet. Diese Zwei Qiuci wu zhu Münzen ,nenen die chinesischen Münzsammler „Han Gui zweisprachige Wu Zhu Münze“. Denn auf der Vorderseite sind die Schriftzeichen wu (五) und...
von shanxi
Do 04.11.21 20:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Wieder eine interessante Münze ! Da füge ich auch noch ein paar Wu Zhu an :) c763g.jpg Östliche Han Dynastie Av: Wu Zhu, drei Punkte (Kometen) unten Rv: leer Material: AE, 23.5mm, 2.74g Literatur: Shanghai Museum, Bd.2, Nr. 1965 c1079g.jpg Östliche Han Dynastie Av: Wu Zhu, unbestimmtes Schriftzeiche...