J 166
Schaumburg- Lippe
3 Mark 1911 A
Auf den Tod des Fürsten
Auflage : 50.000 Ex
Die Suche ergab mehr als 3957 Treffer
- Sa 06.01.24 13:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
J 135
Sachsen
3 Mark 1911 E
Auflage : 581.250 Ex
Sachsen
3 Mark 1911 E
Auflage : 581.250 Ex
- Sa 06.01.24 13:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Drittes Reich
J 367
5 Reichsmark 1939 D
Dieses Stück fiel mir ins Auge, da es den " Bayernsreifen " aufweisst , der in der Kaiserzeit so typisch für die Silbermünzen aus München ist.
5 Reichsmark 1939 D
Dieses Stück fiel mir ins Auge, da es den " Bayernsreifen " aufweisst , der in der Kaiserzeit so typisch für die Silbermünzen aus München ist.
- Sa 06.01.24 14:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)
Norwegen
1 Krone 1939
Der riesige Kratzer auf der Wertseite fällt in der Hand gar nicht so auf, die Ablichtung lässt ihn viel prominenter erscheinen, als er eigentlich ist.
1 Krone 1939
Der riesige Kratzer auf der Wertseite fällt in der Hand gar nicht so auf, die Ablichtung lässt ihn viel prominenter erscheinen, als er eigentlich ist.
- Sa 06.01.24 14:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Bestimmungshilfe Sachsen
Vor Kurzem habe ich eine - anscheinend unedierte - sächchsische Kupfermarke aus dem Jahre 1580 (Slg. Kemlein) erworben: 3A1A9736.jpg D 24,4 mm, 3,2 g Zunächst irritierte mich das 3x eingepunzte Wappen. Bis dato kannte ich das sächsische Wappen nur mit einem schrägrechten Rautenkranz, auf dieser Mark...
- Sa 06.01.24 15:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Sachsen
Hallo,
Auf meinen Pfennigen von Georg 1530-1533 ist das Wappen auch anders herum (ist mir noch gar nicht bewusst aufgefallen):
Grüße
TW
Auf meinen Pfennigen von Georg 1530-1533 ist das Wappen auch anders herum (ist mir noch gar nicht bewusst aufgefallen):
Grüße
TW
- Sa 06.01.24 15:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Weimarer Republik
Im letzten Jahr hatten wir uns im Nachbarforum über ein verdächtiges Dreimarkstück vom Typ J 349, das bedingt durch sein kurzes Leben zu den teureren Münzen der Weimarer Republik gehört, unterhalten. Das namhafte Stück wurde auf Ebay angeboten. Es wurde bemerkt, dass es sich zwangsläufig eine Manipu...
- So 07.01.24 11:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Skandinavische MünzUnion 1873 - 1924
Die erste Kursmünzenserie für Gustav V wurde unverändert nach SMU- Standard bis ins Jahr 1942 weitergeprägt, als die Silbermünzen einheitlich auf einen Silbergehalt von 400/1000 abgeändert und in ihrer Gestaltung völlig überarbeitet wurden. Die stattlichen Zweikronenstücke mit ihrem Durchmesser von ...
- So 07.01.24 12:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die BANKNOTEN - GALERIE
Heute stelle ich 2 Banknoten von Nepal ein, es sind die ersten nach der Gründung Nepal´s. Beide Scheine haben die Unterschrift No. 2 und wurden 1952 ausgegeben, die Scheine mit der Unterschrift No. 1 sind die allerersten Banknoten, welche von Nepal 1945 ausgegeben wurden. Beide Banknoten haben das ...
- So 07.01.24 12:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die BANKNOTEN - GALERIE
Und hier die Banknoten von Nepal, mit den Werten von 1 Rupees - 100 Rupees, welche mit dem Bild von
König Birenda ausgegeben wurden
König Birenda ausgegeben wurden
- So 07.01.24 12:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die BANKNOTEN - GALERIE
Und hier die restlichen Banknoten dieser Serie mit den beiden Höchstwerten zu 500 Rupees und 1.000 Rupees.
- So 07.01.24 16:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2023 - Altdeutschland
Hallo,
Meine Münze 2023 ist ein 20 Kreuzer Stück von 1794 aus Bayern der Münzstätte Amberg.
Die Erhaltung ist nicht die allerbeste, aber die Münze ist selten anzutreffen.
Meine Münze 2023 ist ein 20 Kreuzer Stück von 1794 aus Bayern der Münzstätte Amberg.
Die Erhaltung ist nicht die allerbeste, aber die Münze ist selten anzutreffen.
- So 07.01.24 17:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Ober-Glogau, 10 Pfennig, Zink, Menzel#24349.1:
- So 07.01.24 17:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Offenbach, 10 Pfennig, Zink, Menzel#24825.5:
- So 07.01.24 17:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Ortrand, 10 Pfennig, Eisen, Menzel#25051.1: