Die Suche ergab mehr als 3626 Treffer

Zurück

von edsc
Mi 07.02.24 11:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neuzugänge im Bücherregal - Vorstellungen

Mein oben erwähntes Paket aus Belgien ist inzwischen eingetroffen:
bild_142.jpg
Ein Buch hat sich sogar als ein kleines Schätzchen erwiesen:
bild_143.jpg
von olricus
Mi 07.02.24 18:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Nochmal Österreich-Ungarn, 5 Kronen (Korona) für Ungarn 1909 KB, Kremnitz, Umlauferhaltung.
DSCI0054.JPG
DSCI0055.JPG
von Numis-Student
Mi 07.02.24 21:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Pfennig 47,5 hat geschrieben:
Mi 07.02.24 20:46
3 Kreuzer Leopold I. 1696

Leo 1.jpg

Leo 2.jpg
Mzst. ist übrigens Pressburg.

MR
von Lackland
Mi 07.02.24 21:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

RDR-Böhmen: Prager Groschen 1546 Kuttenberg, Kaiser Ferdinand I.
von Lackland
Mi 07.02.24 21:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ

Pfennig 47,5 hat geschrieben:
Mi 07.02.24 21:42
2 Franken 1957, zwar mit 2.298.000 ein Prägestarkes Jahr
Trotzdem seltene Erhaltung dieser Kursmünze! 👍
von Basti aus Berlin
Mi 07.02.24 21:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Vor einiger Zeit Lot mit 106 Stück übernommen. The same procedure as every time: Song und Mandschu. Aber dafür super lieber Brief der Frau und große Überraschung anbei. 16.16 ist klar, aber gibt nur 16.18 Halbmond oben, 16.22 Punkt unten. Aber beides? 🤔 Lange Recherche: Die Beizeichen der Rückseite ...
von MartinH
Do 08.02.24 10:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann mache ich mit einer Marke aus Zürich weiter. Bekannt sind die silbernen Wahlpfennige der Zünfte. Es gibt aber auch einen Wahlpfennig der Stadtverwaltung Zürich aus dem 18. Jahrhundert, der in einer SnZnPb-Legierung gefertigt wurde. Zürich.jpg 24,5 mm, 3,92 g; Schweizer Medaillen 376, Slg. Wunde...
von MartinH
Do 08.02.24 11:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Eine Marke aus Breslau aus dem Jahre 1645 im Wert von 7,5 Groschen: Breslau.jpg 37x36,5 mm, 23,08 g Friedensburg/Seger 3491, Slg. Brettauer 3320, Neumann 4830 Die Marke wurde früber gerne auch als Notmünze beschrieben, später als Marke des Armenspitals (z.B. druch den Bearbeiter der Slg. Brettauer H...
von olricus
Do 08.02.24 11:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Hier mal eine moderne Münze von Österreich in super Qualität:
20 Euro 2013 aus der Serie "Lebendige Urzeit" - Trias, 0.900 Silber, Auflage 50 000 Stück, PP.
DSCI0064.JPG
DSCI0062.JPG
von olricus
Do 08.02.24 11:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN

Mühldorf am Inn, Bayern, Kleingeldersatz 1, 2, und 3 Pfennig ohne Datum,
auf dicken Papier mit Perforation einseitig gedruckt, 32 x 27 mm.
DSCI0068.JPG
von Mynter
Do 08.02.24 19:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Skandinavische MünzUnion 1873 - 1924

Norwegen 2 Kronen 1907 Gedenkmünze auf die " Durchführung der Unabhängigkeit " im Jahr 1905 Auflage : 54.643 Ex Im Jahr, als diese Münze ausgegeben wurde, hielt sich der König von Siam in Europa auf. Sein Besuch in Norwegen ist Gegenstand dieses Zeitungsartikels: Überrascht von der norwegischen Glei...
von Firenze
Do 08.02.24 20:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Ich durfte in meiner Sammlung die ersten Stücke mit dem Porträt von Napoleon Bonaparte begrüßen. Der halbe Franc von 1808 wurde von Pierre-Joseph Tiolier gestaltet, sein Nachname findet sich unter dem Porträt auf dem Avers. Tiolier hat auch die altdeutschen Münzen aus Westfalen in der Regierungszeit...
von Basti aus Berlin
Do 08.02.24 22:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Hey 🐱 Neben den Welfenländern kommt Habsburg, besonders ab Maria Theresia, sehr häufig vor. Grund ist territoriale Ausdehnung und Rohstoffe. Hier repräsentativ drei Herrscher und territoriale Dreh- und Angelpunkte deren Reichtums 💰 Obere beide wegen guten Erhaltung vom Trödelmarkt, unterer aus Kramk...
von Basti aus Berlin
Fr 09.02.24 01:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Hallo 🌞 Ich steuere noch einmal drei Chinesen hinzu. Wieder Song. Der erste leider gebrochen, jedoch mit Sicherheit zeitgenössisch. China Kaiserreich Nördliche Song-Dynastie Taizong (976–997) 宋太宗 Epoche Tai Ping (976–984) 太平 1 Cash (Me) 寶通 ND (976–989) Hartill 16.16 / Schjöth 460 Zhenzong (997–1022)...