Die Suche ergab mehr als 3626 Treffer
- Fr 15.03.24 11:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1 Pfennig 1723 Georg I, Königreich Hannover uneditiert?
Moin alle zusammen :) Folgende Anfrage habe ich von einem Sondelkollegen bekommen. Er hat 1 Pfennig Stück von 1723, Königreich Hannover gefunden mit St. Andreas. Das wäre im Welter die Nr. 2284 oder? Dort werden aber nur die Jahre 1725 und 1726 aufgeführt. Habe ich mich doch verguckt? Ist das Stück ...
- Fr 15.03.24 11:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1 Pfennig 1723 Georg I, Königreich Hannover uneditiert?
Hallo!
Auch wenn ich natürlich das Beste für deinen Kollegen hoffe - aber für mich sieht das nach einer beschädigten "5" aus die jetzt so aussieht als wäre es mal eine 3 gewesen.
Grüße Erdnussbier
Auch wenn ich natürlich das Beste für deinen Kollegen hoffe - aber für mich sieht das nach einer beschädigten "5" aus die jetzt so aussieht als wäre es mal eine 3 gewesen.
Grüße Erdnussbier
- Fr 15.03.24 11:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1 Pfennig 1723 Georg I, Königreich Hannover uneditiert?
Einmal als Gegenüberstellung.
- Fr 15.03.24 18:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hallo Pfennig 47,5,
das ist augenscheinlich ein 40 Reis Stück.
Grüße
das ist augenscheinlich ein 40 Reis Stück.
Grüße
- Fr 15.03.24 19:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Weimarer Republik
Moin, hier gehört dann mein neuer Fund hin. Ein Goethe A 1932 polierte Platte. Damit werden meine Weimar Fünfer bald vollständig
viele Grüße an alle Weimar Sammler
- Fr 15.03.24 20:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ich hinterfragt das mal. Warum steht da dann 40 drauf ?
- Fr 15.03.24 20:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Die 40 ist hier keine Wertzahl!sin Nombre hat geschrieben: ↑Fr 15.03.24 20:40Ich hinterfragt das mal. Warum steht da dann 40 drauf ?
Hier liegt tatsächlich ein 50-Reis-Stück zu 1/2 Tostao vor!
Siehe auch hier:
https://de.numista.com/catalogue/pieces35481.html
Viele Grüße
Lackland
- Fr 15.03.24 20:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ich hinterfragt das mal. Warum steht da dann 40 drauf ? Ich kann Dir die Frage nicht beantworten, warum XXXX = 50 sind. Ich schaue morgen mal im Katalog 17 Jahrhundert (bei einem Freund) nach um nach Antworten zu suchen, bis dahin rechne jedes P auf der Rückseite mit 2,5 Reis dazu. :?: Hier noch ei...
- Fr 15.03.24 21:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
EXAKT!Pfennig 47,5 hat geschrieben: ↑Fr 15.03.24 21:06Etwa ähnlich der deutschen Rechenart, 360 einen Thaler?
- Fr 15.03.24 22:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Nicht so schön erhalten, aber manchmal nimmt man Münzen für kleines Geld mit, da sie interessant aussehen. Hier ist das Jahr nicht erkennbar, allerdings nur, weil es außerhalb des Schrötlings liegt (dezentriert). Katalonien, Stadt Barcelona, Seiseno 1643-52, Barcelona - Louis XIV. (1643-1652) Die "1...
- Fr 15.03.24 22:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Diese Medaille lag auch im Album, leider sehr schlecht erhalten. Keine Ahnung, was mit ihr passiert ist, da ist regelrecht eine Schicht abgeblättert. Das erschwerte die Bestimmung, aber ich habe den Typ in Silber gefunden: https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=1617&lot=1080 Bei mir scheint es Bl...
- Fr 15.03.24 23:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Diese Medaille stammt nicht aus dem Album, sondern ich besaß sie vorher schon. Belgien, Mecheln, Medaille von Leclercq auf die Wahl von Engelbert Sterckx zum Kardinalsbischof 1838. Maße: ca. 43mm; 25,20g -> hier ein Exemplar mit 56mm Durchmesser: https://www.acsearch.info/search.html?id=2416563 Enge...
- Fr 15.03.24 23:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Im Album waren auch viele französische Sachen wie diese Medaille. Frankreich, La Chapelle Saint-Mesmin, Medaille auf das 50-jährige Bestehen des Institutes 1896 Maße: ca. 32mm; 13,90g - die Erhebung am Rand bei 6 Uhr ist prägebedingt: https://www.ebay.de/itm/196248430477 Das von Fayet (+1849) im Jah...
- Sa 16.03.24 12:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Hallo Freunde 🧑🚒 Lot Ostasien getauscht gegen Kiste voll Orden Sowjetunion und DDR. So ein diplomatischer Deal ist toll. In Berlin bist du halt nicht nur auf Ebay angewiesen. Dabei endlich auch einmal etwas vom letzten Kaiser 😀 China Kaiserreich Guāngxù (1874–1908) 光緒 10 Cash (K) 文十 43 (1906 AD) 午丙...
- Sa 16.03.24 20:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen
Heute gab es auf dem Flohmarkt eine nette Wühlkiste, die unter anderem diese ZF eines 20 Krajczar 1870 enthielt.
MR
MR