Die Suche ergab mehr als 3626 Treffer
- Mi 17.04.24 14:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ein Wechseltaler aus Kursachsen, anno 1671 Zum Hintergrundwissen : https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wechseltaler#:~:text=Der%20Wechseltaler%20(alte%20Schreibweisen%20Wechsel,861%2F1000%20fein)%20ausgebracht. 20240417_143839.jpg 20240417_143849.jpg Wer das Münzportrait in Farbe sehen will, der klicke ...
- Mi 17.04.24 15:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Erzbistum Magdeburg, Denar, 1. Hälfte 11. Jahrhundert, Münzstätte Gittelde
- Mi 17.04.24 15:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Von Maria Theresia gab´s auch was aus Ungarn:
1 Denier 1763 KB (Kremnitz).
Gruß Chippi
1 Denier 1763 KB (Kremnitz).
Gruß Chippi
- Mi 17.04.24 15:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Keine Schönheiten und auch keine Neuheiten, was sowohl Prägedatum als auch Aussehen betrifft. :wink: Die bisher gezeigten Münzen stammen alle aus einem kleinen Konvolut, welchs ich günstig bekommen habe. So auch diese hier und da man Görz nicht so oft sieht bzw. Nr.2 sogar recht selten sein soll. Gö...
- Mi 17.04.24 17:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Emmerich, 1 Stüber, Jülich-Kleve-Berg, gemeinschaftlich 1609-1624:
- Mi 17.04.24 17:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ein kleiner (großer -> 34mm) Brite ist mir auch zugelaufen, Grund war eine andere Münze, aber er war mit dabei. Die Erhaltung ist nicht perfekt, Randschäden, Kerben, Prägeschwäche bei BRITANNIA, aber immer noch gut genug, um in meine Sammlung zu kommen. Man erkennt immerhin noch SO von SOHO rechts u...
- Mi 17.04.24 17:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Da gerade parat, hier noch mal:
Handsworth
GB, 1 Penny 1806 Soho mint (Handsworth) - Georg III. (1760-1820).
Gruß Chippi
Handsworth
GB, 1 Penny 1806 Soho mint (Handsworth) - Georg III. (1760-1820).
Gruß Chippi
- Mi 17.04.24 17:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Neben dem Briten war auch diese russische Münze dabei, aber auch nicht der Kaufgrund. Immerhin mal nicht Jekaterinburg als Prägestätte.
Russland, 1 Kopeke 1855 B.M. (Warschau), Alexander II. (1855-1881)
Gruß Chippi
Russland, 1 Kopeke 1855 B.M. (Warschau), Alexander II. (1855-1881)
Gruß Chippi
- Mi 17.04.24 17:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Herford, 12 Pfennig:
- Mi 17.04.24 17:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Frankreich, Heinrich II. (1547 - 1559), Douzain 1551 P, Münzstätte Dijon
- Mi 17.04.24 17:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hier nun der Hauptgrund des Lot-Kaufs: Luxemburg, 1 Sol 1795, Luxemburg, Franz II. (1792-1806-1835) Die Münze wurde nicht geprägt, sondern ist gegossen, was den Grund darin hat, dass sie während der französischen Belagerung der Festung Luxemburg entstanden ist. https://de.numista.com/catalogue/piece...
- Mi 17.04.24 20:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Was kleines aus Preußen:
1/2 Silbergroschen 1834 A (Berlin) - Friedrich Wilhelm III. (1797-1840).
Gruß Chippi
1/2 Silbergroschen 1834 A (Berlin) - Friedrich Wilhelm III. (1797-1840).
Gruß Chippi
- Mi 17.04.24 20:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Diese beiden Kleinmünzen gab es auch noch, den Oberen sogar geschenkt, da ursprünglich irrtümlich mir zugesandt. Braunschweig-Calenberg-Hannover, 4 Pfennig 1777 IWS (Johann Wilhelm Schlemm, Clausthal) - Georg Wilhelm (1760-1807, besser bekannt als Georg III. von Großbritannien) Hannover, 4 Pfennig 1...
- Mi 17.04.24 21:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
neuer DDR Ersatzgeld Katalog
Liebe Freunde im Forum, ein bißchen Eigenwerbung sei erlaubt hier :-) Endlich hat es geklappt. Hier die Werbung vom Verlag Cheers Henning Bekannt unter anderem für seinen Katalog „Ersatzgeld und geldähnliche Belege in der DDR – 1. Auflage“ aus dem Jahr 2009, hat sich Herr Huschka nun an die Neuausga...
- Do 18.04.24 07:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Ein schöner Kreuzer aus Graz 1762 G unter Franz Stephan.
Grüsse Walker
Grüsse Walker