Die Suche ergab mehr als 3626 Treffer
- Do 21.07.22 17:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Drittes Reich
Ein recht sauberes Exemplar. Ich sehe gute Erhaltungen zur Zeit fast nur noch im Slab und da sind sie mir dann zu teuer. Und damit mir im besten Deutschland aller Zeiten niemand dumm kommt, hab ich mal das Zeichen des Anstoßes entfernt, obwohl jeder genau weiß, was sich dort befindet... :P 5 Reichsm...
- So 21.08.22 12:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Weimarer Republik
Hier eine 50 Reichspfennig Münze aus dem Jahr 1929
Prägezeitraum 1927-1938
Material: Nickel
Durchmesser: 20mm
Gewicht: 3,5g für Fragen stehe ich natürlich zu Verfügung
lg Tom
Prägezeitraum 1927-1938
Material: Nickel
Durchmesser: 20mm
Gewicht: 3,5g für Fragen stehe ich natürlich zu Verfügung
lg Tom
- Fr 26.08.22 17:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.
Ist nicht meine Favoritennische ... Aber warum ist zu diesem großen Thema nicht mal ein Thread eingerichtet? Bzw warum nur Preußen und Hessen? Wettin und Welfen haben in 1300 Jahre doch sicher auch Sachen ausgegeben. What ever ... Vor einiger Zeit Sammlung übernommen. Größtenteils Urlaubsmünzen. Abe...
- Di 30.08.22 21:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Nachträge: Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
E-05/2 General-Stabs-Chirurg Johann Goercke – 10-jähriges Bestehen der Pépinière in Berlin Jahr : 1805 Referenz : Sommer A 127; Slg. Marienburg 7654 (in Bronze) Medailleur : Friedrich Wilhelm Loos E05_2 - Goercke 1805 -AV.jpg Avers : Brustbild von Goerke in Uniform nach rechts; im Armabschnitt die ...
- Di 30.08.22 21:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Nachträge: Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
E-17/1 Johann Goercke – Auf sein 50-jähriges Dienstjubiläum Jahr : 1817 Referenz : Sommer A 189; Slg. Marienburg 10757 Medailleur : Daniel Friedrich Loos E17_1 - Goercke, Johannes 1750-1822 Eisengußmedaille 1817 (D. F. Loos) -AV.jpg Avers : Brustbild Goerckes in Uniform und Orden nach links; Umschr...
- Mi 31.08.22 22:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Nachträge: Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
E-09/4 Auf den Sieg bei Aspern oder „Auf die Feldflasche aus der Erzherzog Karl in der Schlacht von Aspern trank“ Jahr : 1809 Referenz : Slg. Julius 1932 b.Helbing Nr. 2099 (in Zinn); Karl Domanig Nr. 433 (*99) Medailleur : Johann Baptist Harnisch (*100) E-09_4 - 1809 - Schlacht von Aspern -AV - Le...
- Do 08.09.22 22:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Nachträge: Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
E-14/12 Feldmarschall Karl Philipp Fürst zu Schwarzenberg – auf den Frieden Jahr : 1814 Referenz : Tannich 71 (*104) Medailleur : Luigi (Ludwig) Pichler (*105) E-14_12 - 1813 - Schwarzenberg Pichler AV -Lempertz Auktion 1193, Mai 2022, Berlin -Los 202.jpg Avers : Kopf des Fürsten Schwarzenberg nach...
- Mi 21.09.22 16:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Nachträge: Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
E-14/13 Auf den Münzbesuch Friedrich Wilhelm III. in Berlin (Ausgabe der Münze Paris) Jahr : 1814 Referenz : Bolzenthal (1834) No. 55; Olding 276; Slg. Marienburg 3737 Medailleur : Raimond Gayrard (1777-1858) E-14_13 - Medaille Eisen - Befreiungskriege - 1814 - Münzbesuch Friedrich Wilhelm III. in ...
- So 02.10.22 22:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Nachträge: Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
Die Serie der Bildnismedaillons von Heuberger auf die Teilnehmer am Wiener Kongress ist eine ergiebige Sammelquelle. Insgesamt portraitierte Heuberger 70 Teilnehmer. Einige dieser Porträts wurden auch aus Eisenguss gefertigt, so z.B. meine Katalognummer E-14/3 über den preußischen König Friedrich Wi...
- So 09.10.22 23:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Patriotischer Münzschmuck - Einleitung
Patriotischer Münzschmuck - Einleitung Zu den Eigenarten der numismatischen Sammelobjekte gehören Münzen oder münzartige Gebilde, wie Medaillen oder Medaillons, die zu Schmuck verarbeitet wurden. Durch die Umarbeitung erhält das numismatische Objekt einen neuen Charakter. Das Hervorkehren und Zusch...
- Fr 14.10.22 23:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Patriotischer Münzschmuck: Auf die Kaiser des Deutschen Reiches
Auf die Kaiser des Deutschen Reiches und eine falschgeschriebene Kaiserin Das hier gezeigte Armband zeigt die Bildnisse von drei deutschen Kaisern, des deutschen Kaiserpaares (Willhelm II. und Auguste Victoria) und deren Sohn Friedrich Wilhelm als Thronnachfolger. Die münzähnlichen Reliefs sind vom...
- Mi 19.10.22 21:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Moin, nun wo die dunkle Jahreszeit anfängt, habe ich vor meine gesammelten Werke an Medaillen aus Hamburg nach und nach zu fotografieren. Wenn niemand Einwände erhebt, würde ich die Ergebnisse einfach mehr oder weniger ungeordnet hier einstellen. Es sind jetzt keine antiken wertvollen Schätze, sonde...
- Do 20.10.22 19:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Medaille 100 Jahre Carl Hagenbeck, Hamburg-Stellingen, 1848-1948
1948, Bronze, 40 mm - 28,7 g
1948, Bronze, 40 mm - 28,7 g