Die Suche ergab mehr als 3626 Treffer

Zurück

von Münzfuß
Mo 21.11.22 20:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Zur 1000 Jahrfeier der Stadtgründung von Hamburg im Jahr 803.
1803, Silber, dunkle Patina, 36,9 mm - 13,7 g

1803 Medaille Silber Patina 1000-Jahrfeier der Stadtgründung_01_800x800 150KB.jpg
1803 Medaille Silber Patina 1000-Jahrfeier der Stadtgründung_02_800x800 150KB.jpg
von flashy
Di 22.11.22 13:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bilder von Münzen machen - mit Smartphone

Warum kann ich die Seite nicht öffnen ? https://sites.google.com/view/muenzen?pli=1 SORRY :angel: Ich hatte eine Liste aktualsiert und die Website war kurz offline..... meine Gedanken: "niemand würde sich am Dienstagmorgen auf meine Website klicken"... :roll: Bitte probier es nochmal https://muenz-...
von Münzfuß
Do 24.11.22 19:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

In der ESL One starten die besten eSport-Teams der Welt, um Preisgelder in Millionenhöhe zu gewinnen. Für alle die wie ich, noch im letzten Jahrtausend geboren wurden, ESL ist die Abkürzung für „Electronic Sports League" und meint das, was wir Älteren früher als Videospiele bezeichnet haben. Um so e...
von Münzfuß
Fr 25.11.22 16:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Die Internorga ist eine internationale Fachmesse für Gastronomie und Hotellerie. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Internorga 1973 wurde diese Medaille für hervorragende Leistungen verliehen, vielleicht sogar an die Erfinder vom Mett-Igel und Toast Hawaii. :wink: Bronze, 50,5 mm - 52,8 g 1973 Me...
von Münzfuß
Sa 26.11.22 13:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Auch die Kirche St. Nikolai wurde beim großen Hamburger Brand im Mai 1842 zerstört. "Gott sprach und neu erstehst du heilig wieder" steht als umlaufender Text bei der Ansicht der zerstörten Kirche auf der Medaille. Doch leider kam es nicht dazu, die Verantwortlichen konnten sich nicht auf einen Wied...
von Münzfuß
Mo 28.11.22 19:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Ebenfalls ein Opfer des großen Hamburger Brandes von 1842 wurde am 7. Mai die St. Petri Kirche. Sieben Jahre später fand dann an gleicher Stelle die Einweihung des neugotischen Neubaus statt. Die dazugehörige Medaille hatte ich euch ja schon gezeigt: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?p=57...
von Münzfuß
Di 29.11.22 19:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Prämienmedaille des Hamburg - Altonaer - Verein der Vogelfreunde. Prägejahr unbekannt, Zinn, 40,1 mm - 21,4 g, Signatur: C.F. Fischer Silberne und bronzene Varianten des Motiv scheinen um 1890 geprägt worden zu sein. Meine hier gezeigte Zinnvariante kann ich leider weder zu noch einordnen. 0000 Meda...
von mimach
Fr 02.12.22 21:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

5 Mark, Berlin "A" - Bildnis Friedrich III. Jahr :1888 Regent : Friedrich III. (1888) Durchmesser : 38,37 mm Gewicht : 27,71 g Referenz : Jäger 99 vz, Fläche leicht überarbeitet 5 Mark - 1888 - Preußen, Berlin A - Friedrich III. - Jäger 99 -AV.jpg Avers 5 Mark - 1888 - Preußen, Berlin A - Friedrich...
von Münzfuß
So 04.12.22 00:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Medaille auf das 50 jährige Jubiläum des Geschäftshaus der Firma Carl Westphal Junr. in der Steinstrasse 84 in Hamburg. 1905, Bronze, 42,3 mm - 25,9 g 1905 Medaille Bronze 50 Jahre Geschäftshaus der Carl Westphal Junr Hamburg_01_800x800 150KB.jpg 1905 Medaille Bronze 50 Jahre Geschäftshaus der Carl ...
von Münzfuß
Mo 05.12.22 20:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Der Erbauer und Architekt des Kontorhauses in der Hamburger Spitalerstraße 10, Franz Bach, widmete das Gebäude dem Andenken des Architekten Gottfried Semper, der 1803 in Hamburg geboren wurde. Auf der Vorderseite der Medaille befindet sich die Signatur E. Semper. Ich gehe deshalb davon aus, das Eman...
von Münzfuß
Mi 07.12.22 17:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Die Hamburger Sportmedaille wurde 1927 gestiftet und wird seit dem „für hervorragende sportliche Leistungen“ von der Stadt Hamburg vergeben. Wann meine Medaille geprägt wurde, vermag ich nicht zu sagen, es scheint sich aber um ein recht frühe Ausgabe zu handeln, die späteren sind wohl textlich leich...
von Atalaya
Fr 09.12.22 09:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Venezuela - Caracas 2 Reales 1817

DSC_0626_1.jpg DSC_0625_1.jpg Diese Münze sollte Nr. 7 im Adventskalender werden. :roll: Aus der beliebten Reihe 'Seltsame Münzen aus Lateinamerika .' ;) Da sind wir zeitlich und örtlich ganz nah dran an El Libertador Simon Bolivar und seinen Mitstreitern. DSC_0633.jpg DSC_0634.jpg Kann jemand scho...
von Atalaya
Sa 10.12.22 05:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Venezuela - Caracas 2 Reales 1817

Also, soweit ich den o. g. Blogeintrag verstanden habe, sandte Spanien 1815 den General Pablo Morillo, genannt 'El Pacificador' :D , mit 15.000 Soldaten zur Bekämpfung der Unabhängikeitsbestrebungen nach Südamerika. Die Besatzer nahmen in Venezuela schnell verschiedene Städte ein, u. a. Caracas. Dor...
von Münzfuß
So 11.12.22 06:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Wann diese silberne Medaille vom Senat der Stadt Hamburg zum 90. Geburtstag verliehen wurde, konnte ich leider nicht herausfinden. Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass niemand der damit ausgezeichnet wurde noch am Leben ist und darüber Auskunft geben könnte. Prägejahr unbekannt, Material Silber, 44...
von Münzfuß
Di 13.12.22 20:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Für eine Sportmedaille gerade zu winzig, hat die folgende gerade mal die Größe eines 2 Euro Stückes. Anscheinend 1918 von einer Albrecht Metzger-Stiftung und dem Germania-Ruder-Club von 1853 für ruderliche Verdienste verliehen. 1918, Material Silber, 25,5 mm - 5,1 g, Signatur: L. Chr. Lauer Nürnberg...