Die Suche ergab mehr als 3626 Treffer

Zurück

von tilos
Mo 06.02.23 19:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbehandelte Römer und "Restaurierung" d. e. Laien

Hallo Tilos! Deine Worte sind genau richtig, denn hier geht es ums lernen! Was würdest Du mir empfehlen um die Münzen Fachgerecht zu reinigen? Bei Bronzemünzen zu empfehlen ist stets (mit wenigen Ausnahmen) die mechanische Reinigung unter dem Stereo-Mikroskop (Präparations-Mikroskop) mit sehr feine...
von Rollentöter
Mo 06.02.23 20:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbehandelte Römer und "Restaurierung" d. e. Laien

Antike Münzen mit Messingbürste reinigen.
😡😨😰😭

Münz-Mörder.
von Steffl0815
Mo 06.02.23 20:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbehandelte Römer und "Restaurierung" d. e. Laien

Hallo Steffl0815! Was sind das für Gegenstände und wie werden diese eingesetzt um die Münzen zu reinigen. Entschuldige wenn ich Frage, aber Deinen Bildern 8O kann ich als Laie nichts entnehmen. Kannst auch einfach Stefan sagen ;-) Na das eine ist ein Steromikroskop der Firma Bresser. Mit dem bin ic...
von Stefan_01
Mo 06.02.23 21:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbehandelte Römer und "Restaurierung" d. e. Laien

Die gezeigte Münze ist tot.
Blankes Kupfer und was noch drauf ist war mal Patina.
Die wurde bereits kräftig gebürstet.

Es wäre dann nicht von einer Reinigung sondern Entpatinierung die Rede.
von Basti aus Berlin
Di 07.02.23 04:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Ich zeige auch noch einmal etwas. Nicht mein direktes Sammelgebiet, aber egal✌️ Sieht der nicht wunderschön aus? Nach der letzten Teilung konnte man nicht sofort alles umstellen. Wenn man ganz exakt denkt, gehörte das 1793 erworbene Südpreußen erst 1866/71 zum geschlossenen Deutschland. Viel wichtig...
von MartinH
Di 07.02.23 16:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Neben all den vielen, wunderschönen Talern, die hier gezeigt werden mal ein ganz unansehnliches Stück Kupfer, über dessen Erwerb ich mich dieses Jahr sehr gefreut habe. Es wurde verkauft als eine unbekannte, niederländische Armenmarke. Entsprechend vernünftig war der Preis. Es handelt sich aber um e...
von TorWil
Di 07.02.23 18:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Paris oder Kopenhagen

So jetzt habe ich doch Tatsächlich was genaueres gefunden. https://www.danskmoent.dk/soemod/po/po7.htm => Google Translate """ Ende 1864 stellten die Betriebe Thalia und Olympen gemeinsam eine Marke her, die die Öffentlichkeit im Rahmen eines Rabattprogramms kaufen und für Bier verwenden konnte. Tha...
von Arthur Schopenhauer
Di 07.02.23 20:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Das Ghetto Litzmannstadt

Schön; freut mich ehrlich für dich, dass du zumindest Glück im Unglück und einen guten Händler hast. :)
von züglete
Di 07.02.23 20:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Zum Beispiel ein paar Münzen Alle aus dem Bistum Würzburg Christoph Franz von Hutten 1724-1729 Einseitiger Dreiheller 20220601_100002.jpg Dreier 20220601_095910.jpg 20220601_095849.jpg Schilling 20220601_095931.jpg 20220601_095940.jpg 6 Kreuzer 20220601_100036.jpg 20220601_100049.jpg Grüsse züglete
von Purzel
Mi 08.02.23 12:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

Die 3 Mark Bremerhaven 1927 A auch als PP mit Patina.
3rm1927a_crop.JPG
3rm1927r_crop.JPG
von tilos
Mi 08.02.23 17:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Das Ghetto Litzmannstadt

Hallo Arthur! Dein Tipp ist richtig, Zitat: "Sehr geehrter Herr S........, bei beiden Stücken handelt es sich um bekannte und gut beschriebene Fälschungen. Ich empfehle Ihnen mein Buch: Litzmannstadt ....ein Kapitel Deutscher Geldgeschichte. Meine Info´s über Mail sind unentgeltlich. Danke für Ihr ...
von stilgard
Do 09.02.23 16:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.

hier mal ein exotisches Highlight aus meiner früheren Sammelzeit. Militärische Auszeichnung des japanischen Kaiserreichs "Goldener Drache 5. Klasse", dazu die passende Verleihungsurkunde mit Originalunterschrift des Meiji-Kaisers, Mutsuhito. Verliehen wurde die Auszeichnung an den Soldaten Rikimaru ...
von Basti aus Berlin
Do 09.02.23 22:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Hier noch ein Siegestaler aus Württemberg auf den Sieg gegen die Franzosen und der Reichsgründung. W 1871 2.jpg W 1871 1.jpg Hey mein Lieber ... Bist trotz räumlicher Distanz Seelenverwandten geworden 😋 Nee, Quatsch. Hast ein tolles Teil, geschlossen dargestellt, ordentlicher Rand, ihr kleiner Kopf...
von umberto
Fr 10.02.23 16:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kriegs- und Städtenotmünzen

Hier noch einmal Mettmann- alle Münzen sind Zinkmünzen. 5 Pfennig wurde wahrscheinlich vernickelt.( Kein Weißmetall)
von umberto
Fr 10.02.23 17:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kriegs- und Städtenotmünzen

Pfennig 47,5 hat geschrieben:
So 29.01.23 19:11
Neues gibt es erst nach dem 26. Febr., wenn ich die Münzbörse in Wuppertal besucht habe. :D
Ich vermute ( nach Münzen zu beurteilen ), dass Sie aus Rhein- Ruhr Gebiet kommen ( wie ich ). Hier meine lieblingsmotive von der Eck. ( Leider schon Geschichte). :mad: