Die Suche ergab mehr als 3852 Treffer
- Sa 04.02.23 21:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Pfaffenfeindtaler
Hier eine Altdeutscher Taler der aus erbeuteten Silber des Liboriusschrein (Paderbroner Dom)geschlagen sei soll. Ein Pfaffenfeindtaler. Geschlagen 1622, auf Befehl des "tollen" Christian von Halberstadt. Die Geschichte hierzu: https://de.wikipedia.org/wiki/Pfaffenfeindtaler Die Erhaltung ( Schrötlin...
- Sa 04.02.23 23:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Münzsammlung verkaufen - eine erste Hilfestellung
Im Verein für Münzkunde Nürnberg gab es am 14. September 2022 einen Vortrag zum Thema Verkauf von Sammlungen. Die folgende Zusammenfassung des Vortragenden möchte ich informativ allen Sammlern und Erben von Sammlungen zur Verfügung stellen. 14. September 2022: Zum Thema „Der Verkauf von Münzen und M...
- So 05.02.23 14:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Das Ghetto Litzmannstadt
Habe nachgeschaut: Litzmannstadt ist vertreten, neben Auschwitz, Belsen, Buchenwald, Dachau, Groß-Rosen, Mauthausen, Ravensbrück, Sachsenhausen, Theresienstadt und weiteren z.T. kleineren Lagern. Die gesamte gut mit Kontextmaterial und Sekundärliteratur versehene Sammlung (nicht von mir zusammengetr...
- So 05.02.23 22:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Hey Leute =D Morgen geht der Ernst des Lebens wieder los. Habe die Winterferien super genutzt. Am Freitag super Konzert von den Dropkick Murphys, dann zu Kumpels in Braunschweig und Göttingen. Angekommen und sofort Wandern im tiefen Schnee Höhe Bad Harzburg. Weg war seit einer Woche zugeschneit. Mus...
- Mo 06.02.23 13:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
P.S. Die fehlenden Münzen im 4 Bild, sin diese als Leihgabe unterwegs, oder sucht das Museum diese noch? Ich hoffe Du hast gefragt! :) Nachdem schon Gewichte mit 2 Nachkommastellen auf den Schildern stehen, werden sie die Münzen haben; nur werden die wohl höchstwahrscheinlich gerade "A"usgeliehen s...
- Mo 06.02.23 15:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbehandelte Römer und "Restaurierung" d. e. Laien
Hall,
nachdem HER ETRVSCILLA AVG draufsteht, wird auch Herennia Etruscilla drin sein
MR
nachdem HER ETRVSCILLA AVG draufsteht, wird auch Herennia Etruscilla drin sein

MR
- Mo 06.02.23 16:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbehandelte Römer und "Restaurierung" d. e. Laien
Es wird eine von diesen aus Viminacium sein: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/search/browse?volume_id=&number=&city_id=205®ion_id=&province_id=&subprovince_id=&reign_id=&person_id%5B%5D=50&obverse_inscription_simplified=&reverse_inscription_simplified=&obverse_design=&reverse_design=&metal_id=&weight_...
- Mo 06.02.23 16:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Notgeld Prüm
Servus,
der Katalogwert der beiden mit KN ist bei jeweils 2,- Euro .... ohne KN 2,50 Euro...
Leider nicht selten und nicht wertvoll
der Katalogwert der beiden mit KN ist bei jeweils 2,- Euro .... ohne KN 2,50 Euro...
Leider nicht selten und nicht wertvoll
- Mo 06.02.23 17:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbehandelte Römer und "Restaurierung" d. e. Laien
Generell würde ich Dir dazu raten, mal das Restaurierungsunterforum durchzuackern. Auch wenn Du dafür ein paar Tage brauchst. :wink: Vielleicht findest Du dort Anregungen, die sich umsetzen lassen. https://www.numismatikforum.de/viewforum.php?f=89 Die "Methoden", die Du anwendest, sind allesamt unge...
- Mo 06.02.23 19:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbehandelte Römer und "Restaurierung" d. e. Laien
Hallo Tilos! Deine Worte sind genau richtig, denn hier geht es ums lernen! Was würdest Du mir empfehlen um die Münzen Fachgerecht zu reinigen? Bei Bronzemünzen zu empfehlen ist stets (mit wenigen Ausnahmen) die mechanische Reinigung unter dem Stereo-Mikroskop (Präparations-Mikroskop) mit sehr feine...
- Mo 06.02.23 20:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbehandelte Römer und "Restaurierung" d. e. Laien
Antike Münzen mit Messingbürste reinigen.




Münz-Mörder.
Münz-Mörder.
- Mo 06.02.23 20:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbehandelte Römer und "Restaurierung" d. e. Laien
Hallo Steffl0815! Was sind das für Gegenstände und wie werden diese eingesetzt um die Münzen zu reinigen. Entschuldige wenn ich Frage, aber Deinen Bildern 8O kann ich als Laie nichts entnehmen. Kannst auch einfach Stefan sagen ;-) Na das eine ist ein Steromikroskop der Firma Bresser. Mit dem bin ic...
- Mo 06.02.23 21:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbehandelte Römer und "Restaurierung" d. e. Laien
Die gezeigte Münze ist tot.
Blankes Kupfer und was noch drauf ist war mal Patina.
Die wurde bereits kräftig gebürstet.
Es wäre dann nicht von einer Reinigung sondern Entpatinierung die Rede.
Blankes Kupfer und was noch drauf ist war mal Patina.
Die wurde bereits kräftig gebürstet.
Es wäre dann nicht von einer Reinigung sondern Entpatinierung die Rede.
- Di 07.02.23 04:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Ich zeige auch noch einmal etwas. Nicht mein direktes Sammelgebiet, aber egal✌️ Sieht der nicht wunderschön aus? Nach der letzten Teilung konnte man nicht sofort alles umstellen. Wenn man ganz exakt denkt, gehörte das 1793 erworbene Südpreußen erst 1866/71 zum geschlossenen Deutschland. Viel wichtig...