Die Suche ergab mehr als 3957 Treffer

Zurück

von Arthur Schopenhauer
Di 04.02.25 14:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: neu "Die Münzen der Welfen" und der Stadt Hannover

August der Jüngere, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel Reichstaler sog. "Hausknechtstaler" Zellerfeld 1659 Dav. 6341, Welter 822 Sammlung Dr. Eberhard Werther 5fach behelmtes 11feldiges Wappen, Umschrift: AUGUSTUS.HERTZOG.ZU.BRAUN.U.LU https://www.numismatikforum.de...
von comes52
Di 04.02.25 16:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen auf Numismatiker, von numismatischen Gesellschaften und auf numismatische Anlässe

HK.jpg Da gibt es zig - Medaillen zu diesem Thema, man könnte darüber allein ein Werk verfassen für Deutschland .Im Katalog v. Arist Engler: Eintausend Medaillen des Medailleurs Helmut König ( Zella-Mehlis ) 1974 - 1994 sind da enorm viel enthalten. Auch im Rahmen des Kulturbundes der DDR seinerzei...
von Altamura2
Di 04.02.25 16:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: unbekannte "Großbronze"

RPC online führt da einige Varianten auf, vielleicht kann man das noch näher eingrenzen (wobei sich diese Varianten auf den ersten Blick nicht fundamental voneinander unterscheiden :? ): https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/search/browse?volume_id=&number=&city_id=®ion_id=42&province_id=&subprovince_id=&i...
von B555andi
Di 04.02.25 17:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Hier nun eine weitere Arbeit Hartigs, die auf das Jahr 1907 datiert ist. Die Bronzeplakette ist einem Alois Kremel gewidmet. Es handelt sich nach meinen Recherchen um einen Pharmazeuten, der zudem Kaiserlicher Rat war. Hartig erwähnt in seinen Memoiren eine 1905 von ihm gestaltete Plakette auf einen...
von Numis-Student
Di 04.02.25 22:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Diese hübsche Krone habe ich aufgrund der netten Erhaltung auch aus der Grabbelkiste mitgenommen...
von Numis-Student
Di 04.02.25 22:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sachsen-Meiningen

Um den Schaukasten zu entlasten und nicht von den tollen Hochzeitstalern abzulenken, präsentiere ich den Gulden von Sachsen-Meinigen einfach hier...
von Numis-Student
Mi 05.02.25 07:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

und, an manchen Stellen hatte die LMU noch nach ihrem offiziellen Ende Auswirkungen auf die Umlaufmünzen...
von Chippi
Mi 05.02.25 11:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Bundesrepublik Deutschland - DM"

antisto hat geschrieben:
Mi 05.02.25 00:48
Diese Münzen sind nahezu perfekt; Kompliment!
Aber was, am Rande, ist Erhaltung „BB“???
Die sächsische Variante von "Polierter Platte".

Gruß Chippi
von antisto
Mi 05.02.25 13:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Ich bin selten bei den Römern "unterwegs". Aber diesen Commodus / Spes Publica (As, 9,9 g) fand ich bei der WMF für vergleichsweise kleines Geld (noch im zweistelligen Bereich) in jeder Hinsicht überzeugend und atraktiv.
AS
von stilgard
Mi 05.02.25 14:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münze des Jahres 2024

das Jahr 2024 war bei mir eher griechisch geprägt, trotzdem habe ich auch zwei nette Römer für die Sammlung ergattern können :)


Grüße
Alex
von Chippi
Mi 05.02.25 18:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severus II. ?

Hallo,

es ist Licinius I. (308-324), das A ist die Offizin (1.Werkstatt), SIS steht für die Münzstätte: Siscia (Sisak heute).

Gruß Chippi
von Numis-Student
Mi 05.02.25 18:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severus II. ?

IOVI CONSERVATORI AVGG NN bedeutet in etwa (gewidmet dem) Jupiter, Beschützer unserer Augusti / Kaiser

GG NN in diesem Fall, dass zwei Kaiser gemeint sind (bei drei dann AVGGG NNN)
von Lackland
Mi 05.02.25 19:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severus II. ?

Hier noch zur Ergänzung ein ähnliches Stück aus dem Handel:
https://www.ma-shops.de/linnartz/item.php?id=133947

Viele Grüße
Lackland
von Chippi
Mi 05.02.25 19:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ

Auf der WMF habe ich nur zwei Schweizer gekauft, aber Dank Züglete kann ich jetzt drei Stück zeigen. Ist sogar aktuell mein ältester Schweizer in meiner Sammlung. Stadt Zug, 3 Kreuzer 1604. Schweiz, 5 Rappen 1887 B (Bern). Den Jahrgang habe ich schon in der Sammlung, allerdings geputzt. Der Preis wa...