Die Suche ergab mehr als 3760 Treffer

Zurück

von Dittsche
Mi 23.07.25 23:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Herzogtum Kleve unter Brandenburg-Preußen Friedrich III. 1688-1701 Deut Kleve 1696 in Emmerich geprägt Von 2 Löwen gehaltener gekrönter Schild mit Klever Lilienhaspel, in der Mitte das Kurschild. Neumann 12.36 Diesen nicht so häufigen Typ gibt es meist in bescheiden Zuständen. Dieses Stück wäre natü...
von Klausde
Do 24.07.25 11:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hallo
Gruß ins Sommerloch,ich möchte eine Neuerwerbung vorstellen. :angel:
Münster Stadt,KM 75
Taler 1661,Stadtansicht Wappenschild,unter 5 Helmen
von Chippi
Do 24.07.25 21:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Parther / Elymais

Dann versuche ich es mal. Leider von der Erhaltung her nicht so leicht. Oben links vielleicht: https://www.acsearch.info/search.html?id=4567145. Unten links könnte dieser Typ sein: https://www.acsearch.info/search.html?id=4369087. Unten rechts ist der Typ: https://www.acsearch.info/search.html?id=40...
von Nikino
So 27.07.25 09:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Hallo,
hier die Fehlenden Varianten und Jahrgänge von Isny das damit vollständig sein sollte:

Pfennig 1695 mit Krone:
Isny1695K.jpg
RR

Pfennig 1695 ohne Krone:
Isny1695.jpg
RRR

Pfennig 1699
Isny1699.jpg
RR

Pfennig 1700
Isny1700.jpg
RRRR

Viele Grüße
Nikino
von Altamura2
So 27.07.25 12:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

... Hier ein unbekannter Winzling von 9 mm und einem Gewicht von 0,69 g. ... Die sieht nach Nagidos in Kilikien aus: https://www.britishmuseum.org/collection/object/C_1979-0101-974 , https://www.britishmuseum.org/collection/object/C_RPK-p162B-1-Mar https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb417885312 , ...
von Numis-Student
So 27.07.25 18:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Beute von gestern...
2 indische Rupien, einmal Victoria 1889 und einmal Edward VII. 1903.
von Nikino
So 27.07.25 22:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Als Ergänzung zu Quedlinburg:

Pfennig 1620
IMG_6356.jpeg
IMG_6357.jpeg
RRRR

Viele Grüße
Nikino
von Lackland
Mo 28.07.25 18:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Hallo Zusammen, heute zeige ich einmal als ‚Schönheit‘ einen kontinentalen Beschlag aus dem 11. Jahrhundert, der wohl ein unediertes Unikum darstellt: Kontinentaler (evtl. skandinavischer) Beischlag zu einem englischen Penny des angelsächsischen Königs Knut (1016 - 1035). Zwitterprägung aus zwei Rüc...
von Pfennighüter
Di 29.07.25 08:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Sayn-Altenkirchen

1 Pfennig 1752:
Sayn-Altenkirchen 1752a.png
Sayn-Altenkirchen 1752b.png
1,55 g, 17 mm, RR.

1 Pfennig 1753:
Sayn-Altenkirchen 1753a.png
Sayn-Altenkirchen 1753b.png
1,48 g, 17 mm, RR.
von Pfennighüter
Di 29.07.25 08:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Sayn-Berleburg Schüsselpfennig um 1610, Variante mit zwei Eberköpfen im hinteren Feld: Sayn-Berleburg um 1610a.png 0,18 g, 14 mm, RR . Schüsselpfennig um 1610, Variante mit drei Eberköpfen im hinteren Feld: Sayn-Berleburg um 1610b.png 0,32 g, 13 mm, RR . Schüsselpfennig um 1610, Variante mit "B H" ...
von Pfennighüter
Di 29.07.25 08:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Sayn-Berleburg

Kipperpfennig um 1621, Variante mit Eberköpfen nach rechts:
Sayn-Berleburg um 1621a.png
0,18 g, 14 mm, R.

Kipperpfennig um 1621, Variante mit Eberköpfen nach links:
Sayn-Berleburg um 1621b.png
0,27 g, 13 mm, R.
von Nikino
Di 29.07.25 09:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Hier noch 3 Ergänzungen zu Sayn-Berleburg Schüsselpfennig um 1610, Variante mit drei Eberköpfen im vorderen Feld: IMG_6415.jpeg RR Schüsselpfennig um 1610, Variante mit zweitürmige Burg / Löwe, darüber H: IMG_6416.jpeg RRR Schüsselpfennig um 1610, Variante mit Eberköpfen schräg gestellt IMG_6417.jpe...
von Wall-IE
Di 29.07.25 16:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)

Ich glaube, diesen kleinen Silberling hatten wir noch nicht: Chile, 20 Centavos, 1865 Eine Zeit, in welcher es in Chile zu einem Wirtschaftsaufschwung kam, sich Tausende von Deutschen nach der Revolution von 1848 dort ansiedelten, die Zeit des Spanisch-Südamerikanischen Krieges und ihrgenwie kommen ...