Die Suche ergab mehr als 3957 Treffer
- Fr 22.08.25 13:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Hallo liebe Numis hab erst angefangen etwas alte Münzen zu sammeln bevozugt Taler aus der Münze Hall (Hasegg) bisherige Sammelobjekte Guldentaler EH Ferdinand II Jg. 1575 (aus der frühen Zeit der berühmten Walzenprägung in Hall, Start der Walzenprägung um 1571) Taler EH Ferdinand II o.J (genauere Zu...
- Sa 23.08.25 12:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lüneburg, Halbmond mit menschlichem Gesicht
Moin, an der Leuphana hatten wir während des Studiums ein wenig Geschichte - u.a. auch Stadtgeschichte. Die Ableitung des Stadtnamens wurde ja schon geklärt. Ergänzend dazu: In lateinischen Texten taucht immer mal wieder u.a. der Name "Mondstadt" ( = lat. Selenopolis ) auf. Die Mondgöttin Luna nahm ...
- Sa 23.08.25 13:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)
Die Prägung dieser Krone zu 4 Mark, die 1725 und 1726 in nicht mehr bekannter Auflage geprägt wurde, steht in einem direkten Zusammenhang mit dem tiefen Fall von Münzmeister Henrik Christofer Meyer, der das Amt am 1, Januar 1719 von seinem Vater übernahm und es formell bis zum 11.12.1728 innehatte. ...
- Sa 23.08.25 16:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
Nachstehende Marke war vom Auktionshaus aufgrund der 3 Kronen Schweden zugeordnet, was aber nicht korrekt ist. Es handelt sich um eine Armenmarke der Danziger Brüderschaft „Heilige 3 Könige Bank“ aus dem Jahre 1771: Danzig.jpg 32 mm, 10,28 g Hutten-Czapski 7881, Slg. Marienburg 8798, Dutkowski/Sucha...
- So 24.08.25 13:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Italienische Wert u. Banknoten im Wandel der Zeit
:D Woher kommt denn die Übersetzung Glocken für Buoni? Hallo antonius1! Möglicherweise KI generiert und falsch? Deshalb darfst Du, als Finder des Fehlers auch die richtige Antwort liefern! Herzlichen Dank schon im voraus! Gruß :D Traue niemals einer KI, die Du nicht selbst (falsch) trainiert hast, ...
- So 24.08.25 18:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um KATZEN
20250823_194944_Easy-Resize.com.jpg Hallo, ich bin Leo und wohne jetzt seit einer Woche bei Chippi. Ich bin ein Findelkind aus einer Auffangstation und wurde wohl etwa Anfang Mai geboren. Damit ich nicht alleine spielen muss, habe ich sogar meine Spielkameradin Nova mitgebracht. 20250823_192839_Eas...
- So 24.08.25 19:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Mein erstes Goggp-Treffen... schön war's
Zweitaktgrüsse
Rainer
Zweitaktgrüsse
Rainer
- So 24.08.25 21:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
Einen kleinen Schweizer konnte ich wieder meiner Sammlung einverleiben.
Schweiz, 1 Rappen 1910 B (Bern).
Bei den zwei kleinsten Nominale habe ich immer noch größere Lücken, 5 bis 20 Rappen sind dagegen fast komplett abgedeckt.
Gruß Chippi
Schweiz, 1 Rappen 1910 B (Bern).
Bei den zwei kleinsten Nominale habe ich immer noch größere Lücken, 5 bis 20 Rappen sind dagegen fast komplett abgedeckt.
Gruß Chippi
- Mo 25.08.25 20:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Sehen identisch aus, auf dem ersten Blick, sind aber zwei verschiedene Typen (Adler).
Frankfurt a.M. (Stadt), 1 Kreuzer 1860 (Frankfurt a.M.) - AKS 27.
Frankfurt a.M. (Stadt), 1 Kreuzer 1864 (Frankfurt a.M.) - AKS 28.
Gruß Chippi
Frankfurt a.M. (Stadt), 1 Kreuzer 1860 (Frankfurt a.M.) - AKS 27.
Frankfurt a.M. (Stadt), 1 Kreuzer 1864 (Frankfurt a.M.) - AKS 28.
Gruß Chippi
- Mo 25.08.25 20:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Hannover, 1/24 Taler 1854 (Hannover), Georg V. (1851-1866) - AKS 148.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Mo 25.08.25 21:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Hessen-Darmstadt (Großherzogtum), 1 Pfennig 1872 (Darmstadt), Ludwig III. (1848-1877) - AKS 131.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Mo 25.08.25 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Lippe, 1 Pfennig 1851 A (Berlin), Paul Friedrich Emil Leopold (1851-1875) - AKS 20.
Lippe, 1 Silbergroschen 1860 A (Berlin), Paul Friedrich Emil Leopold (1851-1875) - AKS 18.
Gruß Chippi
Lippe, 1 Silbergroschen 1860 A (Berlin), Paul Friedrich Emil Leopold (1851-1875) - AKS 18.
Gruß Chippi
- Di 26.08.25 10:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
Häufig bleibt der Verwendungszweck von Marken und Zeichen im Dunkeln, da in den Archivalien zwar wohl Eintragungen über die Ausgaben von Marken zu finden sind, diese aber i.d.R. nicht beschrieben wurden. So verhält es sich auch bei dieser Marke des Kurfürstentums Bayern: Bayern.jpg 17x19 mm, 4,78 g ...
- Mi 27.08.25 09:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)
Nach Meyers Fall war das Amt des Münzmeisters in Kongsberg von 1727 bis 1728 vakant. Aus diesem Zeitraum stammt die Prägung des mit " C " für " Comissio " gezeichneten Achtschillingstückes, das in einer Auflage von 1.323.600 Ex geprägt wurde.
- Mi 27.08.25 18:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
Einen kleinen Schweizer konnte ich wieder meiner Sammlung einverleiben. Schweiz, 1 Rappen 1910 B (Bern). Bei den zwei kleinsten Nominale habe ich immer noch größere Lücken, 5 bis 20 Rappen sind dagegen fast komplett abgedeckt. Gruß Chippi Erst erwähnt und nun bekam ich zwei weitere Stücke geschenkt...