Die Suche ergab mehr als 3868 Treffer

Zurück

von Dittsche
Do 18.09.25 21:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Dieser schicke 20 Kreuzer 1830 C von Franz (ANK 46) hat den Schuber der Österreich 20 Kreuzer Motivsammlung von Franz I. bis Ferdinand I. voll gemacht.
von Chippi
Sa 20.09.25 14:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Aus den Wühlkisten der Agra in Leipzig stammen auch noch diese Franzosen. Frankreich, 5 Centimes L´An 8 (1799/1800) A (Paris) - den Korrosionsstellen nach ein Bodenfund, aber sonst nicht total abgenutzt. Frankreich, 1 Centime 1892 A (Paris). Frankreich, 2 Centimes 1896 A (Paris) - sieht gereinigt un...
von Chippi
Sa 20.09.25 14:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Ebenfalls von dort ist dieses Stück.

Portugal, 50 Centavos 1928 (Lissabon) - dieses Exemplar ersetzt mein abgenudeltes Stück.

In der Erhaltung kann man diesen Typ immer mitnehmen, oft sind sie viel abgenutzter, da sie sehr lange umliefen (offiziell bis 2002).

Gruß Chippi
von Chippi
Sa 20.09.25 16:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Eine Neuerwerbung aus einer Münzgruppe bei FB.

Geplantes Königreich Polen, 20 Fenigow 1918 F (Stuttgart) - J.607.

Gruß Chippi
von Chippi
So 21.09.25 13:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Als Schönheit mag ich es nicht titulieren, aber für 1€ plus anteiliges Porto (gering), konnte ich trotz der Politur des Stückes nicht widerstehen.

Österreich, 4 Kreuzer 1861 B (Kremnitz), Franz Joseph I. (1848-1916) - geprägt 1861-62.

Gruß Chippi
von Chippi
So 21.09.25 13:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

einen Neuzugang von FB habe ich noch, wieder ein Stück, welches von Percy Metcalf gestaltet wurde.

Türkei, 10 Kurush 1935 (Darphane).

Gruß Chippi
von ischbierra
So 21.09.25 14:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Tschechoslowakei

100 Korun 1948 (600 Jahre Uni Prag), 14,47 gr.; KM 26
50 Korun 1949 (70. Geburtstag eines Diktators), 9,94 gr.; KM 28
von Talerfreund63
Mo 22.09.25 18:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

eine Schönheit ist es jetzt zwar nicht mehr, aber da sie die letzte geprägte Talermünze der Münze Hall ist hat sie trotz ihrer Zustandes einen Wert für meine Sammlung (sammle Taler der Münze Hall) und sie hat sehr wenig gekostet Kronentaler 1796 Franz II (geprägt in Hall "F") Lg Manfred nach etwas s...
von Klausde
Di 23.09.25 10:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Bundeskassenscheine

Notgeld der BRD oder Bundeskassenscheine :D
von tilos
Di 23.09.25 21:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Britisches Kriegsgefangenen-Lagergeld

Bei einem Trödler fand ich letzten Freitag in seiner 5-Euro-Grabbelkiste einen interessanten Token, den ich zu Hause bestimmen konnte: Britisches Lagergeld für deutsche Kriegsgefangene des 1. Weltkrieges in belgischen und französischen Gefangenenlagern. Fe verzinkt 32 mm / 7.14 g geriffelter Rand Av...
von Lackland
Do 25.09.25 15:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Für Rätselfreunde

Sicherlich Sondelfund. Ist wegen solcher Sachen echt Volkssport geworden. Schade, wenn so kunsthistorisch besondere Sachen 1. ausgegraben und 2. der "Wert" bei Google, eBay und Sondelforen versucht wird zu ermitteln. Geht 99 % um Wertermittlung statt um Konstgeschichte. Bitte unterlasse doch derart...
von MartinH
Do 25.09.25 20:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hilfe beim Lesen einer Archivalie - Burgfriedbereitungsklippe Frohnleiten 1719

Die Burgfriedbereitungsklippe 1719 (s. Luschin-Ebengreuth) der Stadt Frohnleiten wurden durch den Marktrichter Johann Groll ausgegeben. Fron1.jpg 17x16 mm, 1,63 g Von Ebengreuth, A. Luschin: Allgemeine Münzkunde und Geldgeschichte des Mittelalters und der Neueren Zeit,. 2. Auflage 1926, S. 38, Abb. ...
von Schneile
Fr 26.09.25 23:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Münzen Präsentation/Display

Hallo,
ich wollte euch mal nach eurer Meinung zu dieser Art Präsentation für Münzen Frage. Es geht mir um Optik und ob es Probleme für Sammler bei der offenen „Lagerung“ der Münzen gibt.
Ich würde mich sehr über ein Feedback freuen.
IMG_4517.jpg
IMG_4515.jpg