Die Suche ergab mehr als 3957 Treffer

Zurück

von Schneile
Fr 26.09.25 23:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Münzen Präsentation/Display

Hallo,
ich wollte euch mal nach eurer Meinung zu dieser Art Präsentation für Münzen Frage. Es geht mir um Optik und ob es Probleme für Sammler bei der offenen „Lagerung“ der Münzen gibt.
Ich würde mich sehr über ein Feedback freuen.
IMG_4517.jpg
IMG_4515.jpg
von ischbierra
So 28.09.25 13:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Rechenpfennige

Ludwig Christian Ruperti 1773-1778 Zellerfeld, Rechenpfennig 1776, 4,54 gr.; Elb.208
von Lackland
So 28.09.25 16:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Amerikanischer Münzsammler, der Informationen über stornierte 5 Mark-Münzen sucht.

Die Gedenkmünzen wurden zerstört, um zu verhindern, dass sie wieder als Geld in den Umlauf kommen. Wie Numis-Student schon schrieb: Alle umgetauschten Münzen und Geldscheine werden aus Sicherheitsgründen zerstört! In Deutschland können nach wie vor (und unbefristet) alle Münzen und Geldscheine, die ...
von MartinH
Mo 29.09.25 14:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Eine meiner letzten Neuerwerbungen ist die Marke eines „Fleischhauers“ der Stadt Köln, vermutlich aus dem 15. Jahrhundert. K1.jpg 18,5 mm, 3,08 g Material: Ag Noss - Die Marke stammt aus der Slg. Lüttger der sie für 75 Mark aus der Slg Merttens erworben hatte. Lüttger (Industrieller & Archäologe) da...
von Tiziana
Mi 01.10.25 22:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ

Schweiz 10 Rappen 1918–1919 Messing Legierung: Messing Cu-Zn (600/400) Durchmesser: 19 mm Gewicht: 3,0 g Prägezahlen: 1918 ca. 6 Mio., 1919 ca. 3 Mio. Außerkurssetzung: 1. Januar 1924 Avers: Libertaskopf mit Diadem und LIBERTAS-Schriftzug Revers: Wertziffer 10, von Kranz umgeben Ausrichtung: Medaill...
von taler
Fr 03.10.25 08:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

(Figuren)- Modellbau

Hallo zusammen, heute möchte ich euch mal so ein "Seitenhobby" von mir vorstellen. Modellbau, besser gesagt Figurenmodellbau. Ganz gelegentlich nehme ich mir mal Zeit (eher in der dunkleren Jahreszeit), eine historische Figur zu bemalen und auf einer sogenannten Vignette in Szene zu setzten. Das Hob...
von taler
Fr 03.10.25 08:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (Figuren)- Modellbau

Vignette im Entstehen und Kleinteile
von TorWil
Fr 03.10.25 10:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: die Münzen Polens

Polnischer Aufstand 1830/1831, 2 Zloty, C#13:
p.f.jpg
p.r.jpg
https://de.wikipedia.org/wiki/Novemberaufstand

Grüße

TW
von Chippi
Fr 03.10.25 10:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Konnte wieder einen Zuwachs bei meiner Heimatsammlung verzeichnen, vorneweg, ich wusste nichts von dem Verein, man findet auch nichts darüber. Der Bitterfelder Kriegerverein ist bekannt, da gibt es im Museum auch (nichtnumismatische) Objekte, aber hier Fehlanzeige. (Mitglieds?)Medaille mit Öse des K...
von Chippi
Fr 03.10.25 16:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Noch welche.

Sachsen-Meiningen, 1 Pfennig 1863 (München), Bernhard II. Erich Freund (1803-1866) - AKS 218.

Sachsen-Meiningen, 2 Pfennig 1865 (München), Bernhard II. Erich Freund (1803-1866) - AKS 215.

Gruß Chippi
von MartinH
Fr 03.10.25 16:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Wo wir bei den „Metzgern“ sind, möchte ich dies mit einer Cu-Zunftmarke der „Vleeshouwer“ aus Antwerpen von 1564 ergänzen: Fleischhauer.jpg 29 mm, 4,66 g De Beer, Joseph: Méreaux Anversois deel II, RBN 1930, pag.93 nr.188., Pl. VII 188; Minard-Van Hoorebeke -; lodenpennigen-belgie (dieses Exemplar) ...
von Chippi
Fr 03.10.25 16:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ein paar Stücke kommen noch.

Sachsen-Weimar-Eisenach, 1 Pfennig 1865 A (Berlin), Carl Alexander (1853-1901) - AKS 37

Gruß Chippi
von Chippi
Fr 03.10.25 16:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Bald geschafft.

Schaumburg-Lippe, 1 Guter Pfennig 1824 (Arolsen), Georg Wilhelm (1807-1860) - AKS 17.

Gruß Chippi
von Chippi
Fr 03.10.25 17:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Noch nicht der Schluss.

Schlesien-Württemberg-Öls, Gröschel zu 3 Pfennig 1699 LL (Lukas Laurentius, 1694-1699 Öls), Christian Ulrich (1669-1704) - Fr.u.S. 2416.

Gruß Chippi