Eine kleine Neuerwerbung.
Nürnberg (Stadt), einseitiger Pfennig 1674 - Kellner 333.
Gruß Chippi
Die Suche ergab mehr als 3957 Treffer
- Mo 27.10.25 19:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: DDR Silbermünzen
Hier nun zwei Münzen, die ich in der Ansicht der Personenabbildung als gelungen erachte. Justus von Liebig (Deutscher Chemiker) https://de.wikipedia.org/wiki/Justus_von_Liebig und Carl Maria von Weber (Komponist) https://en.wikipedia.org/wiki/Carl_Maria_von_Weber Beides gelungene Münzen. Allerdings ...
- Mo 27.10.25 19:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: DDR Silbermünzen
Dann ein weiteres Stück in nicht gelungener Darstellung von Johann Gottfried Herder (Dichter und Theologe) https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Gottfried_Herder Herder.jpg Leider erinnert er mich auf der 10 Markmünze ein wenig an einen Mondfisch oder auch an Hitchcock. Keine gute Darstellung auf der...
- Mo 27.10.25 20:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Das Münzwesen von Löwenstein-Wertheim
Nicht so schön erhalten, aber hier der zweite Pfennig-Typ der Gemeinschaftsprägung von 1804 (der erste Typ: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=51&t=69927&p=609762&hilit=pfennig+1804#p609739). Löwenstein-Wertheim, Gemeinschaftliche Prägung, 1 Pfennig 1804 (Wertheim) - Schön 59. Gruß Chippi
- Mi 29.10.25 17:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachsen-Albertinischer 1/24-Taler von 1621
Hallo Mirko, vielen Dank fürs Antworten. Das scheinen ziemlich rare Stücke zu sein! Hab heute in der Bibliothek des Münzkabinetts Dresden zumindes noch ermitteln können, dass das genannte Exemplar aus der Sammlung Krug (Auktion Schulten, Okt. 1980, Los 855) genau jenes Exemplar aus der Slg. Kraatz i...
- Fr 31.10.25 11:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Braunschweig-Hannover 1 Pfennig 1725: Braunschweig-Hannover 1725a.png Braunschweig-Hannover 1725b.png 3,17 g, 21,5 mm. 1 Pfennig 1726: Braunschweig-Hannover 1726a.png Braunschweig-Hannover 1726b.png 3,43 g, 21 mm. 1 Pfennig 1729: Braunschweig-Hannover 1729a.png Braunschweig-Hannover 1729b.png 3,52 ...
- Fr 31.10.25 12:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Braunschweig-Hannover 1 Pfennig 1732: Braunschweig-Hannover 1732a.png Braunschweig-Hannover 1732b.png 3,01 g, 21 mm. 1 Pfennig 1734, Variante "MUNTZ": Braunschweig-Hannover 1734a.png Braunschweig-Hannover 1734b.png 3,04 g, 21 mm. 1 Pfennig 1734, Variante "MUNTZ.": Braunschweig-Hannover 1734c.png Br...
- Fr 31.10.25 12:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Braunschweig-Hannover
1 Pfennig 1736: 2,79 g, 21,5 mm.
1 Pfennig 1739: 3,12 g, 21 mm.
1 Pfennig 1736: 2,79 g, 21,5 mm.
1 Pfennig 1739: 3,12 g, 21 mm.
- Fr 31.10.25 12:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Braunschweig-Hannover 1 Pfennig 1780: Braunschweig-Hannover 1780a.png Braunschweig-Hannover 1780b.png 3,10 g, 21 mm. 1 Pfennig 1781: Braunschweig-Hannover 1781a.png Braunschweig-Hannover 1781b.png 3,44 g, 20,5 mm. 1 Pfennig 1782, Variante "MUNTZ", mit lateinischem (!) Kreuz: Braunschweig-Hannover 1...
- Fr 31.10.25 12:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Braunschweig-Hannover 1 Pfennig 1783: Braunschweig-Hannover 1783a.png Braunschweig-Hannover 1783b.png 3,08 g, 20,5 mm. 1 Pfennig 1784: Braunschweig-Hannover 1784a.png Braunschweig-Hannover 1784b.png 3,11 g, 20,5 mm. 1 Pfennig 1786: Braunschweig-Hannover 1786a.png Braunschweig-Hannover 1786b.png 3,1...
- Fr 31.10.25 12:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Braunschweig-Hannover 1 Pfennig 1788: Braunschweig-Hannover 1788a.png Braunschweig-Hannover 1788b.png 3,37 g, 20,5 mm. 1 Pfennig 1789: Braunschweig-Hannover 1789a.png Braunschweig-Hannover 1789b.png 3,09 g, 20,5 mm. 1 Pfennig 1793: Braunschweig-Hannover 1793a.png Braunschweig-Hannover 1793b.png 3,1...
- Fr 31.10.25 15:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Mal wieder etwas von mir. Den Typ habe ich zwar schon in der Sammlung (links), aber der hier weicht in der Größe ab (normal 23mm, hier nur 22,4-22,5mm). Gewicht liegt mit 5,08g im Soll (5g), die Rändelung ist auch vorhanden. Halt nur etwas kleiner und darf als Kuriosität in die Sammlung. Frankreich,...
- Fr 31.10.25 15:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Noch ein Grund warum ich doppelte Münzen immer Vergleiche. Dieses Stück hier: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=11&t=62797&p=577855&hilit=1808#p577855 habe ich als normal abgelegt, doch meine Neuerwerbung zeigt, dass es doch etwas abweicht und keine reguläre Münze, sondern eine zeitgenö...
- Fr 31.10.25 20:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um KATZEN
Ich verbinde mal das Thema mit der Numismatik. In Dresden - möglicherweise auch anderswo - hat es Zeiten gegeben, in denen es Katzensteuermarken gegeben hat. Hier ist eine aus dem Jahr 1930, aus vernickeltem Zink, 2,06 gr.
- Fr 31.10.25 21:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Katzensteuermarke
Liebe Forumulaner,
das Stück hatte ich heute in Off-topic eingestellt, im Katzenfaden, aber da kam der Wunsch auf, es doch mal aus der Nische herauszuholen. Hier ist also eine Katzensteuermarke aus Dresden, aus dem Jahr 1930, vernickeltes Zink, 2,06 gr., 23 mm Seitenlänge
das Stück hatte ich heute in Off-topic eingestellt, im Katzenfaden, aber da kam der Wunsch auf, es doch mal aus der Nische herauszuholen. Hier ist also eine Katzensteuermarke aus Dresden, aus dem Jahr 1930, vernickeltes Zink, 2,06 gr., 23 mm Seitenlänge