Und wenn du mal nach Stolberg im Harz kommst und die Alte Münze offen hat, siehst du das Gerät auch mal in Aktion.
Gruß Chippi
Die Suche ergab mehr als 3850 Treffer
- Fr 28.04.23 13:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Hab mein Bücherregal bisschen umgestaltet. Zwischen der der Literatur über antike Geschichte und Numismatik stehen jetzt die beteiligten Protagonisten. Ich hoffe dass ich mal einen schönen Aureus in die Mitte setzen kann 
MfG Stefan

MfG Stefan
- Fr 28.04.23 18:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Bei Peus ist heute eine 3 RM "Magdeburg", J. 347, in f. St. für 600€ ohne Aufgeld (!) zugeschlagen worden.
Eigentlich wollte ich mitbieten aber da hatte ich dann doch zu viel...

Eigentlich wollte ich mitbieten aber da hatte ich dann doch zu viel...

- Fr 28.04.23 18:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Hi Umberto, woher hast du die Infos über die Milwaukee-Geschichte? Ich bin Dillinger, daher wäre ich an den Infos oder der Quelle interessiert. Tut mir leid, daß ich so spät antworte ( Urlaub :) ). Die Quelle : Jahrbuch des Historischen Verein Dillingen an der Donau 1974, Karl Baumann " Das Notgeld...
- Fr 28.04.23 20:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Gehören nach Frankreich, 10 Centimes.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Fr 28.04.23 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Tschechoslowakei, 100 Kronen 1949, 70.Geb.J.Stalin
- Fr 28.04.23 22:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Eine ehemalige Arbeitskollegin meiner Mutter hatte in der Karibik Urlaub gemacht und war so nett, mir etwas Kleingeld mitzubringen. Mittlerweile wird es immer schwieriger an aktuelle Umlaufmünzen zu kommen, da sie nach und nach verschwinden und nur noch Geldscheine dominieren. Immerhin habe ich hier...
- Sa 29.04.23 06:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Eindeutig 180 Grad ! (die sogenannte französische Prägung) !Pfennig 47,5 hat geschrieben: ↑Fr 28.04.23 20:06Ob die Rückseite richtig ist, oder noch 45 oder 90°C gedreht werden muß, bin ich mir nicht sicher!

MR
- Sa 29.04.23 07:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Spielmarke Österreich Durchmesser: 21 mm Gewicht: 0,82 g Material: Messing Sp 1.jpg Sp 2.jpg Da ist zwar der österreichische Doppeladler drauf, diese Stücke wurden in Nürnberg produziert und viel nach GB exportiert. Dort wurde der Doppeladler schon unter Elizabeth I. auf Marken und Jetons verwendet...
- Sa 29.04.23 11:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Hier mal ein Stück von Brasilien:
200 Reis 1880, Nickellegierung, Gewicht 15,35 g, Durchmesser 32 mm, Münzstätte mir unbekannt.
200 Reis 1880, Nickellegierung, Gewicht 15,35 g, Durchmesser 32 mm, Münzstätte mir unbekannt.
- Sa 29.04.23 23:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Taler Maria Theresia I.C.F.A. Wien - Zeitstellung?
Hallo,
ja, mit I.C.-F.A ist es eindeutig ein Stûck vor 1853.
Schöne Grüße
MR
ja, mit I.C.-F.A ist es eindeutig ein Stûck vor 1853.
Schöne Grüße
MR
- So 30.04.23 08:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Türkische Münzen ?
Bitte das nächste Mal Bilder direkt einstellen, irgendwann führt der Link ins Leere und man kann mit dem Thread nichts mehr anfangen. Die Fotos hier dürfen 150 kb groß sein. Ich war mal so frei, Deine Bilder entsprechend anzupassen und hier einzustellen. 2023-04-25 09-50-43_1.jpg 2023-04-25 09-50-30...
- So 30.04.23 18:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Fürstenstaaten
Das lateinische Alphabet ist in Indien als Ordnungsprinzip schwer zu handhaben. Das liegt an den vielen Sprachen Indiens und an einer sich ändernden Transskriptionspraxis. Ich nutze nolens volens die Schreibweise, die sich in der westlichen Numismatik eingebürgert hat. Kutch , der beinah inselförmig...
- Mo 01.05.23 00:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Medaille auf die Einnahme von Lille am 12.10.1914 - durch die 6 Armee unter Rupprecht Kronprinz von Bayern. Kupfer / 50,56 mm / 48,35 g mit Sammlernotiz aus roter Tusche auf dem Revers "2 Januar 1917 1. Weltkrieg - Einnahme Lille - 1.jpeg Daten über die Einnahme und Stadttor Lille 1. Weltkrieg - Ein...