
Die Suche ergab mehr als 3850 Treffer
- Do 18.05.23 18:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielmarken - Liberty
Wenn meine Annahme bezüglich der Münzmotive stimmt, welche könnte das sein? Auf dem Schild, ist ein Doppelkopf Adler.


- Fr 19.05.23 22:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Beide Stücke in Birmingham bei Heaton geprägt, erkennt man am "H" einmal über und einmal unter dem Bindestrich von "HONG-KONG".
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Sa 20.05.23 14:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Republik Frankreich, 10 Francs 1933
- Sa 20.05.23 14:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Bulgarien, 100.Jahrestag des Aprilaufstandes, 1 Lev. Dolch und Pistole gekreuzt, darüber das Motto >>Freiheit oder Tod<<
- Sa 20.05.23 18:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Gestern Unfall und ambulant ins Krankenhaus. Mies gelaufen 😔 Und jetzt tolle Literatur im Briefkasten. Glück oder Zufall? 😿 Aber OK. Jetzt wahrscheinlich eine Woche Zeit um japanische und arabische Numismatik zu studieren 🤕 Hallo Basti! Ich wünsche Dir eine schnelle Genesung von Deinem Unfall und v...
- Sa 20.05.23 18:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nun gut, dann nochmal "N" wie Nürnberg: Eines der ältesten Feuerlöschzeichen - das Nürnberger Feuerlöschzeichen von 1517 aus Fe-Blech (30,3 mm, 1,45 g, Gebert 41) Das Austeilen von Feuerzeichen, oder wie man in Alt-Nürnberg noch 1860 sagte : „beim Gehorsam“ war schon eine frühe Einrichtung. Die Aust...
- Sa 20.05.23 19:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Vor knapp 60 Jahren habe ich angefangen zu sammeln. Meine erste Münze hatte ich auf der Straße gefunden (5 Pfennig 1888 A, ziemlich rostig). Seither habe ich in jungen Jahren viele Münzen einfach gefunden (ohne Ausrüstung). Ich erinnere mich an einen 5er Kirche und einen Bamberger Pfennig aus der Sc...
- Sa 20.05.23 21:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Super! Ich wußte das es ein ganz Prägeschwaches Jahr war! :D Mit knapp 119 Millionen Exemplaren kein seltener Jahrgang, seltener ist nur 1916 mit etwas über 19 Millionen oder 1917 mit etwas über 27 Millionen als Auflage, aber trotzdem noch hoch. Mir fehlt nur noch 1917. Gruß Chippi Hallo Chippi! Ic...
- Sa 20.05.23 22:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Hier mal zwei besondere Dimes
2015 P (Philadelphia) Reverse Proof Roosevelt Dime in 900er Silber.
Auflage: 74,579 Exemplare
. Und 2015 W (Westpoint) Proof Roosevelt Dime in 900er Silber.
Auflage: 74,579 Exemplare
.
2015 P (Philadelphia) Reverse Proof Roosevelt Dime in 900er Silber.
Auflage: 74,579 Exemplare
. Und 2015 W (Westpoint) Proof Roosevelt Dime in 900er Silber.
Auflage: 74,579 Exemplare
.
- Sa 20.05.23 23:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Britische Token und Marken
Schon wieder zwei Jahre vergangen und über den ganzen Indern die britischen Token vernachlässigt. Dafür mal was Seltenes, das schon über 30 Jahre in der Sammlung liegt. Dalton & Hamer, der Standardkatalog für die kupfernen Token von 1780 bis etwa 1803, hat ja alles Material in das Prokrustesbett der...
- So 21.05.23 10:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Alles landet früher oder später im Meer - aus der Luft gewaschen/gefallen, aus dem Boden gewaschen/geweht, alle Rinnsale werden Flüsse...... Dann sedimentiert es auf dem Meeresgrund, in paar Mill. Jahren und Austrocknung kann man es wieder abbauen. Alles dient der Zukunft der Menschheit. :wink: Das ...
- So 21.05.23 15:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 21.05.23 18:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Amsterdam, Rechenpfennig, Johann Georg Holtzhey 1695-1760:
- So 21.05.23 19:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Osaka, Japan, 1 Sen 1923, Bronze, Taisho 1912 - 1926.
- So 21.05.23 19:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antwerpen (Anvers, Antorf), Ducaton, Spanische Niederlande, Philipp IV.: