Die Suche ergab mehr als 3850 Treffer

Zurück

von Dittsche
Sa 15.07.23 09:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

1 centesimo 1852 V...die gut erhaltenen Kleinmünzen sind etwas ganz besonderes
von KarlAntonMartini
So 16.07.23 17:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Rechenpfennig Alexander der Große

Nürnberger Rechenpfennig von Johann Jakob Lauer, vor 1850. Grüße, KarlAntonMartini
von Dittsche
Mo 17.07.23 12:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Noch was kleines, aber feines...
1 centesimo 1852 M
von Numis-Student
Mo 17.07.23 15:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Ultimative Geburtstagsthread

Heute hat unser Systemadministrator NESTINEI Geburtstag und ist 42 geworden.

Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle !

MR
von Marcus1984
Mo 17.07.23 15:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MEKU NP 75 = der junge Nescafe hat etwas Neues zu bieten

das habe ich gerade auch neben mir... 60-70 mal Woh! Wie viele willst Du insgesamt davon sammeln? :D Ich Sammle in erster Linie, "Medaillen" bis 20mm Ø... (Balmberger/Nürnberg) aber auch Lauer und MK/Nürnberg. Dazu kommen dann auch die Spielmarken usw. Im Ausland bekommen ich die schon ab 0,10€, da...
von Arthur Schopenhauer
Mo 24.07.23 14:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Da mir der entsprechende Goldstater ein bisschen zu teuer ist, ich aber das Motiv hübsch finde, hab ich hier die Variante in Bronze gewählt. :P

Pantikapaion, Tetrachalkon (?)
IMG_0793.JPG
IMG_0794.JPG
Beste Grüße
von KarlAntonMartini
Mi 26.07.23 19:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Eine selten geprägte indische Münzsorte war die Doppelrupie. Hier ein Exemplar aus Bahawalpur, geprägt AH 1218 (AD 1803) unter Muhammad Bahawal Khan II. (1792-1803) im Namen des afghanischen Shah Shuja-ul-Mulk (1. Regierung 1803-1809), dessen erstes Regierungsjahr hier mit dem Buchstaben Ahab wieder...
von olricus
So 30.07.23 18:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE

Die Stadt Torgau wollte sich auch an den Einnahmen aus dem Verkauf von Notgeldscheinen beteiligen und so beschloss man die Ausgabe einer Serie zu 5, 10, 25 und 50 Pfennig mit insgesamt 1,65 Millionen Scheinen, zur Stückzahl der einzelnen Wertstufen gab es keine Angaben. Gedruckt wurde bei der Torgau...
von olricus
So 30.07.23 19:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE

Teil 3 zum Torgauer Notgeld als Beispiel für Unterdruck in gelb: 6791.JPG 6792.JPG Vom 22. bis 24 Februar fand in Torgau der 33. Verbandstag der Dachdeckerinnungen statt, dazu wurde ein Teil der Scheine als Andenken für die Teilnehmer mit einen Handstempel versehen. 6793.JPG Unter Medaillen zeige ic...
von olricus
So 30.07.23 21:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Tragbare Medaille 1894 auf das 550-jährige Bestehen der Geharnischtenkompanie in Torgau,
Material Kupfer, 24,12 Gramm, 39 mm.
6798.JPG
6799.JPG
Siehe dazu auch unter Schaukasten Notgeld Serienscheine.
von olricus
So 30.07.23 21:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Eine zweite Medaille der Torgauer Geharnischtenkompanie 1924 auf das
300-jährige Fahnenjubiläum, Material vermutlich Messing versilbert, 40 mm.
6796.JPG
6797.JPG