Die Suche ergab 9 Treffer

Zurück

von Numis-Student
So 25.06.23 07:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1€ Deutschland 2003 A

Hallo Peter, ja, das ist ein kleiner Stempelausbruch. Hier habe ich einmal ein paar Lese-Empfehlungen zusammengestellt: Hallo, hier einmal ein paar Lese-Tipps: Das sind KEINE Fehlprägungen: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=10&t=59417 Das sind ebenfalls KEINE Fehlprägungen: https://www....
von Numis-Student
So 25.06.23 07:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1€ Deutschland 2003 A

Ach, und noch eine Bitte:
Bitte bring das Bild auf 150 kB und lade es direkt im Forum hoch. Auf Fremdseiten gehen die oft nach kurzer Zeit verloren und die ganze Diskussion hier ist sinnlos weil nicht mehr nachvollziehbar.

Schöne Grüße
MR
von Numis-Student
So 25.06.23 13:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1€ Deutschland 2003 A

Hallo, Reinigen (v.a. unsachgemäßes Reinigen) ist stark wertmindernd, sollte man also grundsätzlich nicht machen ;-) Solche kleinen Fehlprägungen kann man aus dem Umlauf fischen, wenn man da Spass dran hat, sich solche Kuriositäten selbst in die Sammlung zu legen. Einen finanziellen Mehrwert haben s...
von Chippi
So 25.06.23 14:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1€ Deutschland 2003 A

Ich hatte mir Poliboy Messing Kupfer Pflege gekauft und an 1 cent Münzen bissel damit experimentiert. https://www.poliboy.de/produkte/metall-silber/messing-kupfer-pflege-200ml Geht sowas? Defintiv NEIN! Die Spuren der Politur sieht man immer und zerstört teure Sammlermünzen. Bei Euros mit Nominalwe...
von Zwerg
So 25.06.23 14:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1€ Deutschland 2003 A

NEIN

Ich antworte oft mit einer Gegenfrage :
Benutzt Du zur Schmutzentfernung bei Deinem Auto Stahlwolle?
Das hat einen ähnlichen Effekt
Der Dreck ist weg und dem Lack geht es nicht gut

Grüße
Klaus
von Zwerg
So 25.06.23 15:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1€ Deutschland 2003 A

PeterPahn hat geschrieben:
So 25.06.23 15:24
Was kann man dann nehmen?
Warmes Wasser, Seife, und eine Zahnbürste - maximal!
von Erdnussbier
Mo 28.08.23 20:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Polen 20 Zlotych 1948 HN

Hallo! Ich bin kein Experte für polnische Banknoten, aber es erscheint mir als wären zwei Serienbuchstaben normal für die 1948er Ausgabe, HN scheint auch nicht die letzte gewesen zu sein. Auch die Schriftart scheint normal zu sein (frühere Ausgaben haben wohl kleine Ziffern und sind etwas verschnörk...
von Erdnussbier
Mo 28.08.23 21:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Polen 20 Zlotych 1948 HN

Hallo! Ich würde gerne alles über die Banknote wissen wollen. z.B. Was ist HN für ein Druckort? Was es so gibt. Ich meine diese Banknote gehört schon zur dritten Serie nach dem Krieg. 1946 und 1947 wurden bereits eigene Serien gedruckt. Ob die nun parallel liefen (wie etwa jetzt unsere Euros) oder e...