Die Suche ergab mehr als 1716 Treffer

Zurück

von Lackland
So 18.08.24 23:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 17. Century Trade Tokens of the British Isles

Heute kommt ein extrem seltener Farthing, der ebenfalls - wie von KarlAntonMartini beschrieben - das Wappen der Krämer (Grocers Arms) trägt: Hertfordshire, Wheathampstead, James Greene, Grocer's Arms, datiert 1657 Dickinson 225A Zum Vergleich und zur Veranschaulichung zeige ich im Anhang neben meine...
von Lackland
Mo 19.08.24 14:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Ein Neuzugang in der Sammlung:

Shilling mit Münzzeichen ‚y‘ (beidseitig)
undatiert von 1551 in Feinsilber
von König Edward VI. (1547 - 1553)
Gewicht: 5,84 g
Durchmesser: 33,86 mm
Prägestätte: London, Tower Mint

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
Mo 19.08.24 21:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Anonymer französischer Denar ca 11-13 Jahrhundert.

Weitestgehend kann ich die Umschrift jetzt auch lesen…
von Lackland
Di 20.08.24 13:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Anonymer französischer Denar ca 11-13 Jahrhundert.

ischbierra hat geschrieben:
Di 20.08.24 07:36
Na, das war doch mal gute Teamarbeit. Gemeinsam haben wir uns zum Ziel emporgeirrt. Chapeau!
Ja, das hat mich auch sehr gefreut. Ich selbst konnte zwar jetzt nicht viel zur Lösung beitragen, aber das Team als Ganzes ist wirklich grossartig. Toll!
von Lackland
Di 20.08.24 13:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Als Rückseitensammler schätze ich es überhaupt nicht, wenn die Auktionshäuser zu bequem sind, bei ihren 10-30 Stücke großen Lots die Münzen einfach mal umzudrehen und auch die Rückseiten zu fotografieren. So z.B. jetzt bei Leu zubeobachten. Das ist doch nun wirklich nicht zu viel verlangt und koste...
von Lackland
Di 20.08.24 20:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Rechenpfennige

Mein neuester Rechenpfennig ist einer des Nürnbergers Wulf Laufer (1554-1601), 1,11 gr., 18,5 mm; Nürnb.Rechenpf.II,13 Da kann ich ebenfalls ein ganz ähnliches Exemplar beisteuern. Allerdings vom Nürnberger Rechenpfennigschlager Hans Laufer (um 1600 bis 1632), Gewicht: 1,08 Gramm. Wahlspruch: „ANFA...
von Lackland
Di 20.08.24 20:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Königsberg = Kaliningrad

Mache ich also mit
DÜSSELDORF
weiter:

Preußen, König Friedrich Wilhelm III. (1797-1840), Taler 1832 D, Münzstätte Düsseldorf
von Lackland
Di 20.08.24 22:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Thetford

England, König Stephen (1135-54), ‚Watford’ Penny, Münzstätte Thetford
von Lackland
Mi 21.08.24 14:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Rechenpfennige

Ein Neuzugang in der Sammlung: Ein mutmaßlich silberner (oder doch nur versilberter?) böhmischer Münzmeister-Rechenpfennig von Hanns Harder: Hanns Harder war von 1548-1558 Münzwardein in Linz, danach Münzwardein und Gegenhändler in Prag. Von 1561 bis 1578 Prager Münzmeister und oberster Landesprobie...
von Lackland
Mi 21.08.24 17:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ein numismatischer Spaziergang durch Wien...

Ich liebe Wien und spaziere gerne mit… :D

Heute in den Prater!

Zinnmedaille von 1865.
Durchmesser: 32,5 mm

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
Mi 21.08.24 21:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 6 Kreuzer Karl Eugen 1746 Variante??

Hallo, wie Du schon richtig schriebst: Von dieser Münze gibt es diverse Stempel mit vielen Interpunktionsvarianten. Hier ein recht ähnliches Stück zu Deinem Exemplar: https://www.acsearch.info/search.html?id=9649974 Ob es Varianten gibt, die seltener sind, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Viele...
von Lackland
Mi 21.08.24 21:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Gyulafehérvár/Karlsburg

Österreich, Kaiser Franz II. (I.) (1792 - 1806 - 1835), 20 Kreuzer 1828 E, Münzstätte Karlsburg
von Lackland
Mi 21.08.24 22:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Oh man, jetzt ist hier aus dem schönen Schaukasten mal wieder eine Rumpelkiste geworden. Recht hast Du! Zurück zum Schaukasten: Hier ein württembergisches XV-Kreuzer-Stück von 1639 (Herzog Eberhard III.) aus meiner kleinen Württemberg-Sammlung. Zur Geschichte: https://de.wikipedia.org/wiki/Eberhard...
von Lackland
Do 22.08.24 21:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nagybanya
(Baia Mare; deutsch Frauenbach oder Groß-Neustadt, seltener nur Neustadt oder Neustadtl, ungarisch Nagybánya)
—> weiter geht es also mit A, E, H, L oder T

Römisch Deutsches Reich, Kaiser Matthias II. (1612-1619), Breitgroschen 1617 NB, Münzstätte Nagybanya
von Lackland
Fr 23.08.24 16:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dortmund

Dortmund - Reichsmünzstätte, Konrad II. (1024 - 1039), Denar