Die Suche ergab mehr als 1716 Treffer

Zurück

von Lackland
Di 17.09.24 06:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 5.000 Danksagungen - Gratulation !

Numis-Student hat geschrieben:
Mo 16.09.24 23:44
Heute hat ischbierra als erstes Mitglied in unserem Forum 5000 Danksagungen erreicht.
Von meiner Seite Herzliche Glückwünsche !

MR
Dem schließe ich mich mit herzlichen Glückwünschen an!
Auf die nächsten 5.000… Bleib so hilfsbereit und aktiv.

Beste Grüße
Lackland
von Lackland
Di 17.09.24 06:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

Heute hat Grafdohna Geburtstag! :D

Herzliche Glückwünsche zum 26.!

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
Di 17.09.24 15:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ungewöhnlicher Halbbatzen Bayern 1624

Hallo & vielen Dank für das Zeigen dieser interessanten Münze! Wie Du bereits geschrieben hast: Die bayerischen Halbbatzen von 1624 sind sehr sehr häufig! Trotzdem ist es eine interessante Münze. Gerade weil man viele Stempelvarianten finden und sammeln kann! Die Variante mit Beginn der Umschrift be...
von Lackland
Di 17.09.24 21:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Tours

Frankreich, Ludwig XIII. (1610 - 1643), Double Tournois 1631 E, Münzstätte Tours
von Lackland
Di 17.09.24 21:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Der Vespasian Guss, welchen cmetzner zurückgegeben hat an HJB ist gerade bei MA Shop von HJB im Angebot https://www.ma-shops.de/harlanberk/item.php?id=18390 Hier der Beitrag mit den Gusszwillingen https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=11495&p=596774&hilit=judaea#p596774 Ein weiterer Ve...
von Lackland
Di 17.09.24 23:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

"Künstliche Sandpatina"

Macht nichts! Ich schaue mir auch gerne Antoniniane von Carausius an! :D Also diesen hier habe ich, habe mal ein Foto mit dem Handy gemacht. Ich echt wirkt die Münze schöner Antoninian des Carausius Kampm. 124.79 S.397, 309 Gr., 21.91 mm IMP CARAVSIVS AVG, Büste n. r. mit Strahlenkrone PAX AVG, Pax...
von Lackland
Mi 18.09.24 10:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens

Ist das jetzt eigentlich ein (reduzierter) Antoninian oder ein Quinar? Da alle Parameter für einen Antoninian sprechen, wird auch diese Münze ein Antoninian (gewesen) sein. (Meine Meinung!) Allerdings wird dieser Typus wegen des Kürzels ‚QC’ traditionell (auch in der Literatur) als Quinar bezeichnet:
von Lackland
Do 19.09.24 20:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Tübingen

Herzogtum Württemberg, Eberhard V. im Bart (1457 - 1496), Einseitiger Jagdhornpfennig (um 1480), Münzstätte Tübingen
von Lackland
Fr 20.09.24 12:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ottawa

Kanada, König Georg V. (1910 - 1936), 5 Cents 1923, Münzstätte Ottawa
von Lackland
Fr 20.09.24 20:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ja, die Shopping-Tour nach Holland hat sich wirklich gelohnt! Tolle Stücke! Auch Glückwunsch von mir! :D

Beste Grüße
Lackland
von Lackland
Sa 21.09.24 16:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Nicht unbedingt mein Hauptsammelgebiet, aber für kleines Geld musste ich diese Schönheit einfach mitnehmen:

Erzbistum Salzburg, Matthäus Lang von Wellenburg (1519 - 1540), 10 Kreuzer 1525.
Zöttl 243, Probszt 241

Viele Grüße
Lackland
von Lackland
Sa 21.09.24 19:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ID Pfennig/ Denar, German?

Hello,
I'll research.
A first note:
Rotate the first photo 90 degrees...
Best regards
Lackland
von Lackland
Sa 21.09.24 23:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Kuttenberg (Kutná Hora)

Römisch Deutsches Reich, Königreich Böhmen, Ferdinand I. (1526 - 1564), Weisspfennig o.J., Münzstätte Kuttenberg
von Lackland
Sa 21.09.24 23:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Manchmal wundere ich mich doch...

Numis-Student hat geschrieben:
Sa 21.09.24 23:34
... wie schnell so manche Dinge in der "Kiloware" in Mitteleuropa ankommen.
Der Quarter auf Pauli Murray braucht vielleicht etwas Erklärung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Pauli_Murray

Beste Grüße
Lackland
von Lackland
So 22.09.24 20:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 20 Kreuzer Nürnberg 1774 und 1776 im Quadrat

Hallo, ich habe die Jahrgänge 1774 und 1776 ‚im Quadrat‘ auch noch nie gesehen!!! Numista führt sie auf. Allerdings mit jeweils 0 % Vorkommen: https://de.numista.com/catalogue/pieces65291.html Viele Grüße Lackland PS: Hier noch der andere 1774er: https://de.numista.com/catalogue/pieces132873.html