Die Suche ergab mehr als 1550 Treffer
- Mo 30.10.23 18:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage zu einem Schüsselpfennig. Erzbistum Mainz - Joh. Adam von Bicken 1601-04?
Hallo Tannenberg, mit Deiner Zuordnung liegst Du sicherlich richtig! Ich habe ein paar Exemplare mit dem ‚normalen‘ Schild in meiner Sammlung. Ein Exemplar mit ‚eingebuchtetem‘ Schild ist mir noch nicht untergekommen. Dein Exemplar ist also fraglos sehr selten. Die Münze muss deshalb allerdings nich...
- Mi 01.11.23 16:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage zu einem Schüsselpfennig. Erzbistum Mainz - Joh. Adam von Bicken 1601-04?
Hallo Tannenberg,
Deine Einstellung gefällt mir! Der monetäre Wert sollte bei einer historischen Münze tatsächlich stets im Hintergrund stehen!
Viel wichtiger ist, dass sie dem Sammler gefällt und er seine Freude daran hat!
In diesem Sinne nochmals
herzliche Grüße
Lackland
Deine Einstellung gefällt mir! Der monetäre Wert sollte bei einer historischen Münze tatsächlich stets im Hintergrund stehen!
Viel wichtiger ist, dass sie dem Sammler gefällt und er seine Freude daran hat!
In diesem Sinne nochmals
herzliche Grüße
Lackland
- Mi 01.11.23 16:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mehrfach-Aurei
Hallo Zusammen, als ich das Foto dieses 8fachen Aureus sah, fiel mir sofort wieder ein, dass ich ein identisches Stück schon einmal in einer TV-Reportage gesehen habe. Wer die Reportage ‚Der Korsische Schatz‘ noch nicht gesehen hat und an römischen Münzen interessiert ist, MUSS sie sich ansehen: htt...
- Mi 01.11.23 19:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Doppelschilling ohne Jahr
Hallo,
das ist ein Doppelschilling von Pommern-Wolgast.
Zum Vergleich:
https://www.ma-shops.de/knopik/item.php?id=231026016
Rar…
Viele Grüße
Lackland
das ist ein Doppelschilling von Pommern-Wolgast.
Zum Vergleich:
https://www.ma-shops.de/knopik/item.php?id=231026016
Rar…
Viele Grüße
Lackland
- Mi 01.11.23 19:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Doppelschilling ohne Jahr
Ja, den Stempel Deiner Münze konnte ich nirgends finden!
Aber der Typ mit großem Wappenschild ist ohnehin sehr selten.
Mein Glückwunsch zu dieser schönen Münze!
Aber der Typ mit großem Wappenschild ist ohnehin sehr selten.
Mein Glückwunsch zu dieser schönen Münze!
- Do 02.11.23 21:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Das Berliner Nachtleben vor 1945
Hallo,
nicht ganz Bordell… Und auch nicht französisch…
Sondern Tanzmarke aus dem Berlin der frühen 30er Jahre…
Im ELDORADO vergnügten sich damals Schwule und Lesben zusammen mit dem ‚ganz normalen bürgerlichen‘ Berlin.
Viele Grüße
Lackland
nicht ganz Bordell… Und auch nicht französisch…
Sondern Tanzmarke aus dem Berlin der frühen 30er Jahre…
Im ELDORADO vergnügten sich damals Schwule und Lesben zusammen mit dem ‚ganz normalen bürgerlichen‘ Berlin.
Viele Grüße
Lackland
- Sa 04.11.23 12:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münze aber welche
Hallo,
ja, ohne die Beizeichen identifizieren zu können, ist eine exakte Bestimmung nicht möglich.
Aber als Orientierung könnte das hier vielleicht schon helfen:
https://www.ma-shops.de/ars/item.php?id=5171&logout=yes
Viele Grüße
Lackland
ja, ohne die Beizeichen identifizieren zu können, ist eine exakte Bestimmung nicht möglich.
Aber als Orientierung könnte das hier vielleicht schon helfen:
https://www.ma-shops.de/ars/item.php?id=5171&logout=yes
Viele Grüße
Lackland
- Sa 04.11.23 16:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münze aber welche
Ja, das passt! 
Danke, shanxi.
Danke, shanxi.
- Sa 04.11.23 17:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fragen eines Anfängers (2 Wochen Umlaufmünzen)
Servus, ja, Spaß soll das Sammeln machen und Sammeln geht schon für ganz ganz kleines Geld! Einfach mal auf dem Flohmarkt Krabbelkisten durchforsten - oder Geheimtipp: Falls Du noch eine ‚altmodische‘ Hausbank haben solltest, einfach mal da an der Kasse fragen, ob nicht ein paar ausländische Münzen ...
- So 05.11.23 20:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen Bestimmung römische?
Trotzdem noch sammelwürdig. Wert vielleicht 1 € je Stück.
Und über 1650 Jahre alt…
Und über 1650 Jahre alt…
- Di 07.11.23 21:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ID Pfennig Erzbistum Köln
Hi Pinpoint,
it‘s pretty sure a mule.
Please take a look:
Kind regards,
Lackland
it‘s pretty sure a mule.
Please take a look:
Kind regards,
Lackland
- Di 07.11.23 23:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ID help Roman
Hi,
I am sure somebody will be able to find a definite id.
But this could perhaps help:
https://www.ma-shops.de/stollhoff/item.php?id=8091
Kind regards
Lackland
I am sure somebody will be able to find a definite id.
But this could perhaps help:
https://www.ma-shops.de/stollhoff/item.php?id=8091
Kind regards
Lackland
- Mi 08.11.23 12:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ID Pfennig Erzbistum Köln
Hi,
the only unanswered question is: Is the mule unique - or not?
Here we should have a look on the Havernick.
And so this last question could only answer somebody with the Havernick in his hands.
Regards
Lackland
the only unanswered question is: Is the mule unique - or not?
Here we should have a look on the Havernick.
And so this last question could only answer somebody with the Havernick in his hands.
Regards
Lackland
- Mi 08.11.23 22:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Token Luxemburg 1964
Hallo & willkommen im Forum,
bitte lade Fotos des Tokens hoch (max. 150 kb/Fotos also ggfs. bitte komprimieren), dann kann Dir sicherlich geholfen werden.
Viele Grüße
bitte lade Fotos des Tokens hoch (max. 150 kb/Fotos also ggfs. bitte komprimieren), dann kann Dir sicherlich geholfen werden.
Viele Grüße
- Do 09.11.23 00:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Prägungen, Begriffe, Hä?
Hallo, das soll heißen, dass insgesamt 1 Million Münzen geprägt wurden. Davon 986.000 für den Umlauf oder jedenfalls ohne ‚besondere Sorgfalt‘. Weitere 13.000 in BU = Brilliant Uncirculated. Soll heißen: Eigentlich wie die anderen, aber man lässt die Münzen nach der Prägung nicht einfach in eine Wan...