Die Suche ergab mehr als 1794 Treffer

Zurück

von Lackland
So 24.08.25 13:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Abgesehen davon, dass das hier eh Betrug ist:

Hat Euch schon jemals ein Münzhändler um eine ANZAHLUNG gebeten? Mich nicht. Entweder komplette Vorauszahlung oder auf Rechnung.
von Lackland
Sa 30.08.25 13:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung - Postumus

Hallo Vinz, ich kann zu der Echtheit dieses - ansonsten wirklich raren Postumus-Antoninians - leider nichts sagen. Aber ich kann ihn bestimmen: Postumus AR Antoninianus. Gallic mint I (Cologne), AD 268. POSTVMVS AVG, radiate bust left in guise of Hercules, holding club over his right shoulder and li...
von Lackland
Sa 30.08.25 21:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Sorry, wenn ich hier reingretsche. Aber Münzen stellt nur ein winzigen Teil des normalen Lebens dar. Das "richtige Leben" soll nicht zu kurz kommen. Konzert und Bierchen mit Kumpels ist fast noch mehr lebensnah als nur Münzen ... 😂💪🏻🍻 PS: Treff mit Malte ging locker nur 10 % um Münzen 🍻 Mal kurze G...
von Lackland
Mo 01.09.25 23:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Heute zeige ich mal eine Münze, die ich schon lange in der Sammlung habe.

Damals meine erste Klippe überhaupt:

Erzbistum Salzburg
Wolf Dietrich von Raitenau (1587-1612)
1/2 Turmtaler-Klippe
o. J. (1593)

Gewicht: 13.96 Gramm

Literatur: B./R. 1572; Zöttl 959; Probszt 810

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
Di 02.09.25 20:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Guldentaler Ferdinand II Jg.1575 mit Gegenstempel?

Hallo Manfred, das ist kein Gegenstempel, sondern das Resultat eines fehlerhaften bzw. beschädigten Stempels. Wenn ich mir die Haller Guldentaler 1575 ansehe, dann kann ich sogar erahnen, dass der Schaden mit der Zeit größer wurde… Hier ein weiteres Exemplar mit dem gleichen Schaden: https://www.acs...
von Lackland
Mi 03.09.25 22:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Hallo Zusammen, heute wieder einmal eine interessante Münze aus dem ausgehenden Mittelalter: VENEDIG. Kreuzfahrer Imitation. Doge Antonio Veneri, 1382 - 1400. Zecchino (Dukat) o.J., levantinischer Beischlag von Chios? ANTO VЄNЄRIO· - SM VЄNЄTI Der heilige Markus (San Marco) und vor ihm kniender Doge...
von Lackland
Do 04.09.25 15:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um LEGO

friedberg hat geschrieben:
Do 04.09.25 13:51
Hallo,

ich selbst, inzwischen 54 Jahre alt, habe immer noch ein eigenes LEGO Zimmer.
Aus Platzgründen habe ich nur ca. 70% meiner Sets überhaupt aufgebaut.
Und um Euch endgültig zu verwirren, ich spiele sogar immer noch aktiv damit :D
Cool! Ich versteh Dich! :D
von Lackland
Fr 05.09.25 21:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Hallo Zusammen, nachdem alte Marken und Zeichen auch eines meiner Steckenpferde sind, werde ich mich künftig ebenfalls aktiv an diesem schönen Thread beteiligen. Als Start zeige ich heute eine recht ungewöhnliche Marke: Stadt Utrecht (Niederlande) Silberne Weinmarke 1661 Vs.: Gekröntes Stadtwappen v...
von Lackland
Fr 05.09.25 22:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Heute möchte ich einen (unedierten???) Antoninian mit vollständigem Silbersud zeigen: ROMISCHE KAISERZEIT. CARINUS, Caesar 282-283, Augustus 283-285 Antoninian, Münzstätte Ticinum (Pavia), 282 Gewicht: 4,18 Gramm Durchmesser: 21,1 mm Av: [MAV]R KARINVS NOB C. Drap. Panzerbüste mit Strahlenkrone rech...
von Lackland
Sa 13.09.25 21:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Token Ludwig: was ist zu sehen?

Hallo Jan,

das ist ein Token des Nürnberger Medailleurs und Rechenpfennigschlagers Lazarus Gottlieb Lauffer.

Genaueres siehe hier:
https://de.numista.com/catalogue/exonumia49920.html

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
Mo 15.09.25 15:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 100-Euro Schein mit Druckfehler? Einschätzung gesucht

Hallo & herzlich willkommen im Forum! Erst einmal wären beidseitige Fotos des gesamten Scheines von Vorteil… Es könnte sein hier um eine Fälschung handeln, was ich eher nicht glaube. Solche gravierenden Fehler passieren den Fälschern kaum. Dann könnte es eine absichtliche nachträgliche Manipulation ...
von Lackland
Mi 17.09.25 19:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

Numis-Student hat geschrieben:
Mi 17.09.25 07:03
Grafdohna wird heute 27 !

Damit möchte ich dem Herrn Grafen meine untertänigsten Glückwünsche aussprechen.

MR
Den herrschaftlichen Glückwünschen schließt sich hiermit ein König ohne Land gerne an.

Lackland
von Lackland
Mi 17.09.25 21:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe 1 Kreuzer

Hallo,

ich bin mir ziemlich sicher, dass das ein Kreuzer von der Pfalz ist. Vielleicht auch eine zeitgenössische Fälschung???

Hier ein ähnliches Stück zum Vergleich:
https://www.ma-shops.de/olding2/item.php?id=288568

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
Do 18.09.25 18:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Ich habe früher hin und wieder Doubletten in der Bucht verkauft und fand das auch absolut legitim.

Die aktuell geltenden Grenzen (30 Angeboten/Jahr und max. 2.000 € Umsatz) sind mir bekannt und trotzdem habe ich keine Lust mehr, in der Bucht was zu verkaufen.