Die Suche ergab mehr als 1793 Treffer

Zurück

von Lackland
So 05.10.25 19:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kugelwange-Typ - Orginal oder Fälschung

Ich bin mir wirklich unsicher… Man müsste die Münzen in der Hand haben oder wenigstens hochauflösende Fotos…

Viele Grüße
Lackland
von Lackland
Mo 06.10.25 13:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Prager Groschen (Grossus Pragense) ?

Hallo,
das ist DEFINITIV eine Replik.
Viele Grüße
Lackland

PS: Erkennen kannst Du das mit etwas Erfahrung am Aussehen und vor allem am Gewicht. Ein originaler Prager Groschen der Zeit wiegt nur ca. 3,5 Gramm.
https://de.numista.com/81396
von Lackland
Mo 06.10.25 14:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Spottmedaille 1870 – Napoleon III. – „Sedan“ – ein Straßenfund

Passend zum Thema kann ich auch noch eine Spottmedaille auf Kaiser Napoleon III. zeigen, die aus einem 10-Centimes-Stück von 185? aus der Münzstätte Straßburg umgearbeitet wurde. Hier bekam der Kaiser ebenfalls eine preußische Pickelhaube aufgesetzt. Zudem wurde ein Kragen mit dem Wort SEDAN eingrav...
von Lackland
Mo 06.10.25 14:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

SPINK: Coins of England & the United Kingdom, Ausgabe 2013 ONLINE

Hallo Zusammen, heute erfuhr ich von einem geschätzten Forumskollegen, dass DAS allgemeine Zitierwerk für englische und britische Münzen online verfügbar ist: Der SPINK: COINS OF ENGLAND AND THE UNITED KINGDOM, Ausgabe 2013: https://archive.org/details/coinsofenglandun0000phil/mode/2up Viele Grüße L...
von Lackland
Mo 06.10.25 18:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bald bin ich durch

Hallo liebe Kollegen, mittlerweile weiß ich wohin diese Münze gehört. Es ist eindeutig ein DENARO der lombardischen Stadt COMO! Die Umschrift liest sich: CVMANVS = COMO. Eine wirklich seltene Münze!!! COMO Ludovico il Bavaro (1314-1327) Denaro – MIR 271 MI Siehe hier: https://nomisma.bidinside.com/e...
von Lackland
Mo 06.10.25 18:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Figuren - Statuen

Hallo, ich kenne mich mit der Materie nicht aus, weiß aber, dass es viele Fälschungen gibt. Also ist durchaus Vorsicht geboten. Vielleicht magst Du Dich mal an die Firma Gorny & Mosch in München wenden. Die handeln mit entsprechenden Objekten und können Dir vielleicht weiterhelfen. https://www.gmcoi...
von Lackland
Mo 06.10.25 18:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mein erster Aureus

Ich finde: Ein ehrliches attraktives Stück!
Und die Fassungsspuren sind zumindest auf den Fotos kaum oder gar nicht zu sehen.

Glückwunsch!

Viele Grüße
Lackland
von Lackland
Di 07.10.25 09:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung und - Honorius GLORIA ROMANORUM - Drei Kaiser Motiv

Hallo Jens, Du hast die Münze - soweit sie bestimmbar ist - durchaus richtig zugeordnet. Leider sieht man halt die Münzstätte nicht… Von daher hätten viele Sammler vom Kauf dieses Stücks abgesehen. Aber echt ist die Münze ohne Frage. Wie Joel schon angedeutet hat: Du hast für die Münze etwas zu viel...
von Lackland
Di 07.10.25 18:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frage 5 DM 1978 Stresemann

Hallo & herzlich willkommen im Forum! Du hast da eine recht interessante Fehlprägung, wie man sie immer wieder mal sieht. Dieser Prägefehler entstand durch einen verschmutzten Stempel. Normalerweise wurde dies von den Angestellten der Münzstätte bemerkt, der Stempel wurde gereinigt und die fehlerhaf...
von Lackland
Di 07.10.25 19:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Was ist das?

Guten Tag, anbei die Bilder einer Münze, Gewicht 19,8 g, Durchmesser ca. 4 cm. Ich wüsste gerne was ich da habe. Danke im Voraus für eure Hilfe NochEinErbe2SeiteLR.jpg1SeiteLR.jpg Hallo, vielleicht hilft Dir noch dieser Link: https://www.ma-shops.de/schepers/item.php?id=12056 Viele Grüße Lackland
von Lackland
Di 07.10.25 20:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geschichte der Geldboerse

Objekt 2 Per ebay aus UK. Die Dose war mal vergoldet. Jetzt laesst sich das eigentlich nur noch erahnen. Im gefederten Stueck ist der Kopf von King Edward VII eingepraegt wie er auch auf den Sovereigns dargestellt ist. Die Dose muss also wohl zwischen 1901 und 1910 hergestellt worden sein. Es passe...
von Lackland
Di 07.10.25 22:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Welches Auktionshaus?

Sonst hatte ich etwa noch an Künker, Peus oder Gorny&Mosch gedacht. Das sind auf jeden Fall gute ‚Kandidaten‘. Die Konditionen für Einlieferungen kannst Du ja jeweils erfragen… Wichtig: Versuche möglichst zu erreichen, dass Deine Münzen als Einzellose aufgenommen werden. Zwar können auch Lots gut l...
von Lackland
Mi 08.10.25 20:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: andere Bewertung vom Zustand der Münzen um 1500?

Und natürlich werden Erhaltungsangaben auch länderabhängig unterschiedlich gehandhabt. Zum Beispiel werden Erhaltungsangaben in Großbritannien meist sehr viel strenger ausgelegt… Ferner haben in meinen Augen Erhaltungsangaben stark an Gewicht und Bedeutung verloren. In der vordigitalen Zeit, als Ver...
von Lackland
Mi 08.10.25 20:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung und Hinweise - Honorius GLORIA ROMANORUM - Drei Kaiser Motiv

Ich finde es eher suspekt, wenn einer neu beschliesst, römische Münzen sammeln zu wollen und dann gleich bei einigen internationalen Auktionen einige Kracher abräumt... Das sind dann leider oft "Sammler", deren Interesse so schnell verloren geht wie es gekommen ist. In meinen Augen ist es eher der ...
von Lackland
Sa 11.10.25 19:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Noch ein kleiner Italiener sucht nach Bestimmung

Hallo TW,

Italian States, Ascoli (Republic). Conte I da Carrara BI Denaro Picciolo. 1413-1420. (wheel) CONVES D CAR around ARIA / (wheel) DE ESCVLO, cross pattée. Mazza 42-5; CNI 17; Biaggi 220

Zum Vergleich:
https://www.acsearch.info/search.html?id=4037691

Viele Grüße

Lackland