Die Suche ergab mehr als 1716 Treffer

Zurück

von Lackland
So 04.02.24 18:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: RDR / 20 Kreuzer 1781 G / Legende?

vielen Dank für deine Rückmeldung - das Angebot des Blickes in den Herinek nehme ich gern an. BOH habe ich auf 20 Kreuzer Stücken anderer Prägestätten auch gesehen, nur eben bis dato nicht bei 1781 G. Habe heute Nachmittag noch einige Datenbanken durchsucht und habe tatsächlich kein einziges Exempl...
von Lackland
So 04.02.24 21:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: RDR / 20 Kreuzer 1781 G / Legende?

Hast du eventuell ein Gefühl dafür, wo sich ein solches Stück preislich einordnen ließe? Hallo Firenze, grundsätzlich kann man mit etwas Glück solch ein 20-Kreuzer-Stück schon ab 5 € bekommen. Die Exemplare von Nagybanja werden aber grundsätzlich höher und besser bewertet. Die letzten beiden Exempl...
von Lackland
Mo 05.02.24 08:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Dukat Leopold 1?

Hallo Martin, das ist ein Dukat von Kaiser Leopold I. (1657 - 1705). Geprägt um 1670 in Hall in Tirol. Sehr selten - wie quasi alle Dukaten von Kaiser Leopold. Dazu noch Variante ohne das sonst übliche kleine Tiroler Mittelschild. Hier zum Vergleich: https://www.acsearch.info/search.html?id=3245244 ...
von Lackland
Mo 05.02.24 16:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Forumstreffen zur World Money Fair Berlin 2. bis 4. Februar 2024

Hallo an Chippi und die anderen ‚Berliner‘, das scheint ja ein wirklich toller Messebesuch gewesen zu sein - mit gelungener privater Nachbetrachtung! Da wäre ich (und sicher nicht nur ich) auch gerne dabei gewesen! Und bei der Betrachtung Deiner Schätze, dachte ich ein paar Mal: Ja, die hätte ich au...
von Lackland
Mo 05.02.24 17:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Rat

Gibt Künker dem Forum Provisionen ? Ich glaube, ein Sponsor würde nicht schaden… Wobei es natürlich sehr wünschenswert ist, dass das Forum unabhängig ist und bleibt und keinerlei Zensur unterworfen ist. Ich jedenfalls fühle mich hier im Forum sehr wohl und bin absolut unabhängig und unbestechlich. ...
von Lackland
Mo 05.02.24 20:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1 Groschen 1928 mit Swastika Punze

Hallo, diese gegengestempelten Münzen sind vor allem (geld)geschichtlich sehr interessant! Sie waren reines Propagandamittel und wurden in der ‚Kampfzeit‘, also etwa zwischen 1920 und 1933 massenhaft in Österreich ‚hergestellt‘. Natürlich wurden die allermeisten wieder aussortiert und vernichtet. Tr...
von Lackland
Mo 05.02.24 22:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alter Silberbarren - Bestimmungshilfe erwünscht

Könnte das ein kleiner Silberbarren sein, oder doch nur Silberschlacke? Hallo Rene, im Fund von Pimprez (Frankreich) von 2002 waren einige solcher Silberklumpen enthalten. Da sie nicht gepunzt waren, war der Fundzusammenhang für die Datierung sehr wichtig. Genannt werden solche Silberklumpen im Eng...
von Lackland
Di 06.02.24 06:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wie soll ich mit dem Hinweis "ohne Münzzeichen" umgehen?

Hallo Skorpi, guten Morgen und herzlich willkommen im Forum! Die beschriebene Münze gibt es tatsächlich MIT und OHNE Münzzeichen, wobei die Variante mit Münzzeichen in diesem Fall teuerer gehandelt wird als ohne Münzzeichen. Solche ‚Varianten‘ werden (leider) öfters produziert. Vermutlich um das Sam...
von Lackland
Di 06.02.24 22:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen

Heute habe ich eine interessante zeitgenössische Fälschung bekommen:

Taler der Reichsstadt Kaufbeuren von 1543 (oder 1545?) mit Titel von Kaiser Karl V..
Die einstige Versilberung komplett vergangen.
(der untere echte Taler dient nur zum Vergleich)
von Lackland
Mi 07.02.24 21:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

RDR-Böhmen: Prager Groschen 1546 Kuttenberg, Kaiser Ferdinand I.
von Lackland
Mi 07.02.24 21:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ

Pfennig 47,5 hat geschrieben:
Mi 07.02.24 21:42
2 Franken 1957, zwar mit 2.298.000 ein Prägestarkes Jahr
Trotzdem seltene Erhaltung dieser Kursmünze! 👍
von Lackland
Mi 07.02.24 23:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Römisch Deutsches Reich, 2 Pfennig 1624 GRAZ, Kaiser Ferdinand II. (1619-1637)
von Lackland
Do 08.02.24 17:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Groschen 1629 GLATZ des Münzmeisters Peter Hema
Prägung des späteren Kaisers Ferdinand III. als König von Böhmen und Ungarn
von Lackland
Do 08.02.24 20:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Hochrandpfennige

Hallo,

ich würde Deine Stücke auch nach Meißen legen…

Hier mal zum Vergleich:
https://www.acsearch.info/search.html?id=1462546

Viele Grüße

Lackland