Die Suche ergab mehr als 1800 Treffer
- Do 15.02.24 18:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 3 Kreuzer 1718 Karl VI Selten?
 Die Auktionspreise sind wirklich enorm. Zumindest laut Huszar ist die Münze garnicht so extrem rar!? Ich habe bisher halt nur dieses eine Exemplar im Internet ausfindig machen können... Die Tatsache, dass sie 2x bei verschiedenen Auktionen einen so exorbitanten Preis erzielt hat, ist schon auffälli...
			- Do 15.02.24 19:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 3 Kreuzer 1718 Karl VI Selten?
 An die stark in Mitleidenschaft gezogen "Münzleichen", die ich bisher unbeachtet gelassen habe, will ich noch gar nicht denken.... Da geht es mir jetzt nicht darum, dass ich etwas besonders Wertvolles finde, sondern dass ich das Verlangen habe, dass jede Münze ihre Zuordnung bekommt.... Das ist seh...
			- Do 15.02.24 22:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 3 Kreuzer 1718 Karl VI Selten?
 Hallo Lackland! Ja habe ich 3 Kreuzer 1731 AV: GE. HI. HU. BO. REX - CAR. VI. D. G. R. I. S. A Bilder möchte ich morgen machen, ein Scann gefällt mir nicht. U Coin hat zwar eine Seite aber ohne das Stück. Sollte jemand da angemeldet sein, würde ich nach Deiner Meinung zu dem Stück, die Bilder freig...
			- Do 15.02.24 23:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 3 Kreuzer 1718 Karl VI Selten?
Das ist aber wirklich ein ausgesprochen schönes Stück mit tollem Portrait!!!Pfennig 47,5 hat geschrieben: ↑Do 15.02.24 22:52Hier der Scann, morgen folgen die Bilder
31 1.jpg
31 2.jpg
In dieser Erhaltung ist der Groschen garantiert über 100 € wert. Und wenn sich bei einer Auktion zwei streiten…
- Do 15.02.24 23:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 3 Kreuzer 1731 Breslau Karl VI Selten?
Ich bin dort leider nicht angemeldet. Aber da findet sich im Forum bestimmt jemand… Gruß UlrichPfennig 47,5 hat geschrieben: ↑Do 15.02.24 23:01Hallo Lackland!
Herzlichen Dank für Deine Auskunft, falls Du bei U Coin angemeldet bist würde ich die Bilder zur Verfügung stellen. Gruß Ralf
- Do 15.02.24 23:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Variante 2 1/2 Gulden 1980?
Die Münze sieht tatsächlich aus, wie frisch aus dem KMS:
https://www.ma-shops.de/strasser/item.php?id=20267
			https://www.ma-shops.de/strasser/item.php?id=20267
- Fr 16.02.24 14:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Genua, Republik, Denaro um 1300
			- Fr 16.02.24 14:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
England, Henry III. (1216 - 1272), Long Cross Penny, Münzstätte Norwich, Münzmeister Ion (Johan)
			- Fr 16.02.24 15:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
England, König Stephan (1135 - 1154), sog. ‚Watford‘-Penny, Münzstätte Ipswich
			- Fr 16.02.24 16:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
United Kingdom, Königin Anne (1702 - 1714), Shilling 1709, Münzstätte Edinburgh
			- Fr 16.02.24 20:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
England, Charles I. (1625 - 1649), Penny o.J., Münzstätte London, Münzzeichen: zwei Punkte
leider gelocht
			leider gelocht
- Fr 16.02.24 20:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
 ein Sammler vermutete Anhalt als Herkunft Hallo olricus, Anhalt ist richtig! Nachfolger Heinrich I., 2. Hälfte 13. Jahrhundert Brakteat. Stehender Markgraf mit Schwert und Doppelkugelkreuz zwischen 2 Türmen und 2 Kugeln Thormann 334 Berger 1788 Fd. Borne 63 Fd. Piesdorf 3 Leschhorn 3372 Zum Verglei...
			- Fr 16.02.24 21:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigung Römischer Denar "aufs Silber"
 Ich muß einige unschön fleckige römische Denare reinigen, auch "bis aufs Silber" Erhaltener Ratschlag war: In Alufolie einwickeln, Zitronensäure (aus der gelben Flasche) ins Wasser, aufkochen Hallo Klaus, der Ratschlag, Münzen in Zitronensäure aufzukochen, ist absolut falsch!!! Denn Zitronensäure i...
			- Fr 16.02.24 22:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Finde ich auch! Besonders die Haare gefallen mir! Das Stück kann nicht lange im Umlauf gewesen sein…Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 16.02.24 22:06Für einen Karl VI. ist das eine super Münze und ein weit überdurchschnittliches Portrait.
- Fr 16.02.24 22:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Und ich konnte diese Woche meine kleine Köln-Sammlung ‚bereichern‘:
Köln-Erzbistum
Philipp I. von Heinsberg
Erzbischof von Köln (1167 bis 1191)
Denar 3. Typ (1175/1181)
Sitzender Erzbischof mit Mitra, Pedum und Messbuch / Mauerring mit 3 Türmen
Hävernick 541
			Köln-Erzbistum
Philipp I. von Heinsberg
Erzbischof von Köln (1167 bis 1191)
Denar 3. Typ (1175/1181)
Sitzender Erzbischof mit Mitra, Pedum und Messbuch / Mauerring mit 3 Türmen
Hävernick 541