Die Suche ergab mehr als 1716 Treffer

Zurück

von Lackland
Mi 20.03.24 12:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?

Liebe Sammlergemeinde!

Hier ein interessanter Siegelstempel aus meiner kleinen Sammlung.
Zeitlich möchte ich ihn auf ca. 1250 datieren.

Er ist übrigens noch unbestimmt. Bestimmungsvorschläge nehme ich gerne entgegen!

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
Mi 20.03.24 19:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?

Lieber Lackland, ich schütte ja ungern Wasser in den Wein, aber hast du mal geprüft, ob es auch bestätigte Siegelabdrücke von genau diesem Siegelstempel gibt? Ohne diesen Nachweis oder eine lückenlose Provenienz die bis mindestens ins 18. Jahrhundert zurückreicht, wäre ich bei solchen Stücken sehr ...
von Lackland
Mi 20.03.24 20:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich habe noch ein G:
Guatemala, 10 Centavos 1964, Münzstätte Guatemala City (Guatemala Stadt)
von Lackland
Mi 20.03.24 22:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?

Hallo olricus, ich freue mich, dass das Thema auf Interesse stößt und es noch mehr Sammler dieser interessanten Artefakte gibt! Diese alten Siegelstempel sind meist recht schwer zu bestimmen. Aber eines kann ich schon mal sagen: Du hast hier einen Siegelstempel mit ‚Hausmarke‘. Hier kannst Du nachsc...
von Lackland
Do 21.03.24 15:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ambiani Goldstater, bitte um Einschätzung

Hallo Alex, das ist ein wirklich hübsches, ausdrucksstarkes Exemplar! Gefällt mir sehr gut und die minimale Verprägung auf der Rückseite ist absolut nicht störend. Den Preis finde ich persönlich allerdings für diesen (relativ häufigen) Typ nicht ganz günstig. Vielleicht lässt der Verkäufer da noch e...
von Lackland
Do 21.03.24 17:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn (auch) Löffel... ?

Naja, so direkt Löffel sammle ich primär nicht... Aber Feldeßbestecke :lol: 1. und 2. Weltkrieg, sowie frühe DDR. Da ist ein Löffel natürlich jeweils mit dabei. Wie ich dazu kam? Keine Ahnung, hat irgendwann einmal angefangen, als ich einen "Göffel" aus dem WK1 als Oberflächenfund an einem Hang bei...
von Lackland
Do 21.03.24 21:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei Identifizierung einer (römischen) Münze

Hallo Eric,

ja, Deine Münze ist garantiert echt! Ein wirklich schönes Stück Geschichte!

Hier kannst Du mal vergleichen:
https://www.acsearch.info/search.html?id=2337906

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
Fr 22.03.24 12:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Frankreich, Charles X. (1824 - 1830), 5 Francs 1828 T, Münzstätte Nantes
von Lackland
Fr 22.03.24 12:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Echtheitszertifikate

Hallo, Hat es bei der Ausgabe der 1 DM Goldmünze 2001 durch die Verkaufstelle für Sammlermünzen Echtheitszertifikate gegeben ? (Guter Bekannter sucht solches) event.Foto auf PM. Einen schönen Tag ds Hallo, meines Wissens nach gab es damals KEINE Echtheitszertifikate! Die Münzen wurden in Kapsel - a...
von Lackland
Fr 22.03.24 20:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Plakette - Patent-Fussboden von Carl Aug Badmeyer in Berlin

Hallo Chippi, hier habe ich noch einen ‚Schnipsel‘ gefunden. https://books.google.de/books?id=I_NOAAAAcAAJ&pg=PA315&lpg=PA315&dq=carl+august+badmeyer+berlin&source=bl&ots=j75CpuZDze&sig=ACfU3U3M98WdRsQoMABXYpJ-BmPmIVziwg&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwiL5eeQzIiFAxV77LsIHZhaCGQ4ChDoAXoECAIQAw#v=onepage&q=carl...
von Lackland
Fr 22.03.24 21:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung

Du hast zu 99 % einen Denar, Hälbling oder Obol des Kölner Erzbischofs Konrad von Hochstaden (1238 - 1261). Lackland Hallo, ich würde eher sagen dieses Stück hier. https://www.kuenker.de/de/auktionen/stueck/386833 Viele Grüße Salier Ich stimme voll und ganz zu! 👍 Herzlichen Glückwunsch! 🙂 Gerhard I...
von Lackland
Fr 22.03.24 21:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Römisch Deutsches Reich, Kaiser Leopold I. (1657 - 1705): XV Kreuzer 1682 NB, Münzstätte Nagybánya (Frauenbach)
von Lackland
Fr 22.03.24 23:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Bleiabschlag Kardinal

Das ist ein Stephanus (das T und das E stehen in Ligatur) Gabriel Merinus/Merinis, Erzbischof von Bari (1513 - 1530) und Patriarch von (West-)Indien. Beim Googeln mit dem Namen findet man da Einiges über die Person. Interessantes Stück, gibt es da eine Geschichte zu? Gute Arbeit, Atalaya! 👍 https:/...
von Lackland
Sa 23.03.24 15:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Isny Pfennig, Nau ?

Hallo bernima, das ist der wohl seltenste Schüsselpfennig von Isny! Elisabeth Nau konnte davon kein Stück abbilden und ich habe auch noch nie ein Exemplar davon gesehen - bis heute! Es ist fraglos Nau 51! Siehe Auszug aus Nau und Vergleichsfoto von Nau 50. Herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Stück...
von Lackland
Sa 23.03.24 15:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

England, König Stephan (1135 - 1154), Penny, Type 1, Münzstätte Stamford