Die Suche ergab mehr als 1716 Treffer

Zurück

von Lackland
Do 16.11.23 20:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungsbitte 1/4 Silbermünze

Bitte Gewicht und Durchmesser. Dann sage ich Dir was Du hast…

LG Lackland
von Lackland
Do 16.11.23 21:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: alte Silbermünze -wer kennt sie?

Hallo, es dürfte sich hier um die zeitgenössische Fälschung eines niederländischen Arendschillings handeln. Das Original ist unter Kaiser Matthias ll. (1612 - 1619) geprägt worden. Die Fälschung wird gleichzeitig entstanden sein. Ein hochinteressantes Stück Geldgeschichte! Nicht wertvoller - aber vi...
von Lackland
Do 16.11.23 21:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungsbitte 1/4 Silbermünze

Ja, ich werde mir das andere Stück auch gerne mal ansehen.

Diese Bestimmung hier ist aber zweifelsfrei. Du könntest Dein Bruchstück garantiert exakt in einen ganzen Prager Groschen von Ferdinand ‚reinpuzzeln‘.

LG

Lackland
von Lackland
Do 16.11.23 22:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungsbitte 1/4 Silbermünze

Klar helfe ich Dir! Ist doch mein Hobby! 😊 Ich hab mal jetzt für Dich gepuzzelt… 😉 Wenn es nicht 100%ig passt, liegt es daran, dass damals ja Tausende ähnliche Stempel geschnitten wurden. Da wäre es ein wirkliches Wunder, den gleichen Stempel mit der exakt gleichen ‚Zeichnung‘ zu finden. Hilft es? L...
von Lackland
Do 16.11.23 22:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungsbitte 1/4 Silbermünze

Es kam selbstverständlich früher vor, dass Münzen zerteilt (meist halbiert oder geviertelt) wurden, um Kleingeld ‚herzustellen‘.
In diesem Fall bin ich mir aber zu 100 % sicher, dass Deine Münze einst ein Bodenfund war und die Münze z. B. durch einen Pflug zerstört wurde.

Liebe Grüße
von Lackland
Do 16.11.23 23:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: alte Silbermünze -wer kennt sie?

Hallo Sellschop, ich komme zu dem Schluss, dass wir hier eine zeitgenössische Fälschung haben, da die Umschriften großteils keinen Sinn ergeben. Der Stempelschneider war sicherlich Analphabet und imitierte die Originalmünze halt so gut er konnte. Zudem - aber hier komme ich in den Bereich der Spekul...
von Lackland
Sa 18.11.23 21:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Französische Münze: 1/2 Sol 1793 L

Hallo,

ja, da hast Du Recht!

Ich finde das Stück auch hübsch und sammelwürdig.

LG

Lackland
von Lackland
Sa 18.11.23 23:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: St. Gaudens Double Eagle 1907 mal anders

Interessantes Teil! Wer mag das Teil wann und warum gemacht haben??? Leider nicht selten… https://www.ebay.com/itm/256302730299?hash=item3bacd54c3b:g:UxgAAOSwcRBkVQUT&amdata=enc%3AAQAIAAAA4BhWF6VAr9u3zcHJbfUfFWbzLDdE9q74otMq8EYW4iMHhNC6cPzObMfJI4nU81QaosYOoOeIczK2IEqJsNDA6iCac2NwPsbhNBgXT5JMKpG%2BDm...
von Lackland
Mo 20.11.23 23:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: L&L Hamburger, Bißinger und Lanz Auktion 141

Hallo, ich glaube nicht, dass Du die Münze noch verkaufen kannst und wirst! An dem Stück hängt so viel Geschichte… Und es gibt noch unendlich viel zu recherchieren… Vieles war ja schon bekannt und wurde zwischenzeitlich vergessen. Darum ist es gut, hier zu forschen. Denn wie sagt ein altes Sprichwor...
von Lackland
Di 21.11.23 16:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmter Pfennig Mittelalter

Hallo Chippi,

mittlerweile habe ich so ziemlich alles an Literatur (auch online) durchgesehen, was mir zugänglich ist.

Und auch ich konnte NICHTS finden!

Ich bin fast gewillt zu glauben, dass wir hier eine unedierte Münze vor uns haben. Von Lippstadt?

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
Do 23.11.23 15:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmter Pfennig Mittelalter

Hallo nochmal! Nach längerem suchen bin ich nun doch auf der Seite von Lackland. :D Ich vermute, dass wird irgendein Beischlag zu einem Pfennig von Simon I. von Lippe, Bischof zu Paderborn sein. Es könnte aber auch eine reguläre Ausgabe sein. Als Vorderseitenlegende erwarte ich EPISCO - SIMON Als R...
von Lackland
Fr 24.11.23 21:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte Medaille, Russland? Wer kann helfen?

Ich gehe schwer davon aus, dass es sich hier um DEN "Joachim Chreptowicz" handelt, den Numis-Student verlinkt hat. Auch zeitlich passt diese Person mit dem Siegelstempel zusammen. Du hast hier ein Unikat. Diesen Stempel gibt es nur einmal. (Natürlich kann der Mann noch weitere Exemplare gehabt haben...
von Lackland
Fr 24.11.23 22:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ID Osman Akce ?

Hello again,

I think these are two different coins pictured???!!!???

Regards,
Lackland