Die Suche ergab mehr als 1716 Treffer

Zurück

von Lackland
Di 16.04.24 20:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: As , Augustus ?

Ich denke, dass TIB IM mehr Sinn macht würde als TIBI M Natürlich TIB IM! Das ist es! Hier ein Vergleichsstück: https://www.vcoins.com/de/stores/pavlos_s_pavlou_numismatist/131/product/romelugdunemlyon_tiberius_as_caesar_under_augustus_ad_414aeas_revalidated_when_augustus_with_countermark_tib_im/11...
von Lackland
Mi 17.04.24 15:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Erzbistum Magdeburg, Denar, 1. Hälfte 11. Jahrhundert, Münzstätte Gittelde
von Lackland
Mi 17.04.24 17:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Frankreich, Heinrich II. (1547 - 1559), Douzain 1551 P, Münzstätte Dijon
von Lackland
Mi 17.04.24 23:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe erbeten

Tannenberg hat geschrieben:
Mi 17.04.24 23:38
Hallo,

gut, das "Z" kommt im Wappen von Sötern ja durchaus vor. Daher schon möglich. Allerdings irritiert mich das "V" oben.
Das ‚V‘ halte ich für den oberen Teil eines Kreuzes, auf dem das Wappenschild mit der Wolfsangel aufgelegt ist.
von Lackland
Do 18.04.24 00:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich mache mit einem angelsächsischen Penny des englischen Königs Aethelred II. weiter. Geprägt wurde das schöne Stück um das Jahr 1000 in YORK.
PS: Falls mir jemand sagen kann, wer der Münzmeister dieser Münze war, dann würde ich mich sehr darüber freuen!!!
von Lackland
Do 18.04.24 00:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer Römersammler

Auch von mir die besten Glückwünsche an alex789, Ampelos und Constantinus!
von Lackland
Do 18.04.24 12:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

didius hat geschrieben:
Do 18.04.24 08:51
und dann schon wieder ein G, aber trotzdem...

Augsburg
Kein Problem! Ich mache halt dann mit Gdańsk weiter:
Danzig, Sigismund I. (1506 - 1548), Groschen 1532, Danzig bzw. Gdańsk
von Lackland
Do 18.04.24 12:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Hier der aktuellste Zugang in der Sammlung: State: Anglo-Saxon England (871 - 1066) Ruler: Æthelred II (the Unready) (978 - 1016) Type: Æthelred II, Small Cross (N 764, N 773 or N 777) Mint: York Mint name on coin: EOFRPIC Moneyer: Ioli (?) Moneyer name on coin: IOIE Kennt zufällig jemand den Münzme...
von Lackland
Do 18.04.24 23:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Gustav II. Adolf, König von Schweden (1594–1632), Groschen 1630, Stadt und Münzstätte Elbing
von Lackland
Fr 19.04.24 18:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Entscheidungshilfe erbeten

ich danke euch für die Entscheidungshilfe, es gibt einen klaren Trend :D Die dunklen Stellen auf dem RV der LN 4 sind sicher nur Dreck oder Fundauflagen, nehme ich mal an...? Grüße Alex Hallo Alex, dieses Stück gefällt mir auch recht gut: https://www.ma-shops.de/vossen/item.php?id=9330 Vielleicht w...
von Lackland
Fr 19.04.24 20:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Problem mit Zoll… Britisches Numismatisches Journal aus England… Wer kann helfen?

Zwischenzeitlich hatte ich Belege über den Wert und die Art der Sendung eingereicht. Daraufhin änderte sich der Tracking-Kommentar der Post: „Die Sendung wird dem für den Empfänger zuständigen Zollamt übergeben. Der Empfänger kann die Sendung, nach Erhalt des Benachrichtigungsschreibens der Deutsche...
von Lackland
Fr 19.04.24 21:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Oder gar eine sogenannte "barbarische Prägung" ? Natürlich weiß ich dass der Stempelschneider gewiss kein "Barbar" war. Was meint Ihr? Ich bin nun wirklich kein Fachmann der Materie, aber für mich kann dies nur eine ‚barbarische Prägung‘ sein! Eine offizielle Prägung hätte SO wohl nicht aussehen dü...
von Lackland
Sa 20.04.24 15:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Frankreich, Ludwig XIV. (1643 - 1715), 1/2 Ecu 1691 9, Münzstätte Rennes
von Lackland
Sa 20.04.24 17:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich nehme das O von MilanO (Mailand):

England, König Heinrich I. (1100 - 1135), Penny, Typ XV, Münzstätte Oxford