https://en.numista.com/catalogue/pieces20016.html
Die Suche ergab mehr als 1717 Treffer
- Fr 17.05.24 13:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Zwickau
Kurfürstentum Sachsen, Johann (1528-1533), Dreier o. J., Münzstätte Zwickau
Kurfürstentum Sachsen, Johann (1528-1533), Dreier o. J., Münzstätte Zwickau
- Fr 17.05.24 14:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ein Neuzugang in der Sammlung:
Nochmals Münzstätte AQUILEIA - aber ganz andere Zeit:
AQUILEIA, Raimondo dalla Torre (1278-1298), Denaro
Schön zu sehen auf der Rückseite: Das sprechende/redende Wappen: Torre = Turm
Nochmals Münzstätte AQUILEIA - aber ganz andere Zeit:
AQUILEIA, Raimondo dalla Torre (1278-1298), Denaro
Schön zu sehen auf der Rückseite: Das sprechende/redende Wappen: Torre = Turm
- Fr 17.05.24 22:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Große Medaille Marabu 1984
Hallo,
bislang kenne ich nur Gipsmodelle dieser Gedenkmünze:
https://www.ma-shops.de/franquinet/item.php?id=70137
Ein Abschlag in Bronze war mir persönlich bis jetzt nicht bekannt.
Viele Grüße
Lackland
bislang kenne ich nur Gipsmodelle dieser Gedenkmünze:
https://www.ma-shops.de/franquinet/item.php?id=70137
Ein Abschlag in Bronze war mir persönlich bis jetzt nicht bekannt.
Viele Grüße
Lackland
- Fr 17.05.24 22:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich fand gerade in meiner Sammlung nochmals ein ‚G‘, das wir noch nicht hatten:
Münzstätte Gablonz / Jablonec
Tschechien, 50 Haleru 1995
Münzstätte Gablonz / Jablonec
Tschechien, 50 Haleru 1995
- Sa 18.05.24 11:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erfahrungen beim Kauf in Russland
Hallo Tilos,
vor dem Ukraine-Krieg war das kein Problem. Und nach Kriegsende wird es bestimmt auch wieder gehen.
Aktuell sehe ich da aber schwarz…
Viele Grüße
Lackland
vor dem Ukraine-Krieg war das kein Problem. Und nach Kriegsende wird es bestimmt auch wieder gehen.
Aktuell sehe ich da aber schwarz…
Viele Grüße
Lackland
- Sa 18.05.24 13:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erfahrungen beim Kauf in Russland
Hallo Tilos, vor dem Ukraine-Krieg war das kein Problem. Und nach Kriegsende wird es bestimmt auch wieder gehen. Viele Grüße Lackland Wirklich? Ist ja interessant. Deine Nachfrage ist berechtigt. Ich hätte noch anfügen müssen, dass es sich stets um Münzen mit einem Einzelkaufpreis von unter 20 € ge...
- Sa 18.05.24 13:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silbermedaille Baden, Ende 18 - Anfang 19 Jh.
Hallo. Ich kann keine Information, über diese Medaille, finden. Könnte jemand die bestimmen? Hallo, dargestellt ist hier Amalie von Hessen-Darmstadt: https://de.wikipedia.org/wiki/Amalie_von_Hessen-Darmstadt Es ist fraglos eine Schulpreismedaille, die nach 1774 entstanden ist. Ein seltenes Stück! V...
- Sa 18.05.24 17:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Regensburger Klippe - Wer kann Informationen geben?
Hallo Zusammen, ich konnte kürzlich eine recht interessante Klippe von Regensburg kaufen. Material: Wohl Silber oder Billon. Durchmesser von Seite zu Seite gemessen: 22 mm Gewicht: 2,58 Gramm Leider konnte ich sie bis jetzt nicht näher bestimmen. Kann jemand Informationen zu Alter und Prägegrund geb...
- Sa 18.05.24 17:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Siena
Repubblica Siena, Denaro vor 1390
Repubblica Siena, Denaro vor 1390
- So 19.05.24 11:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Silbermünze bei der Ausgrabung gefunden Nr. 2
Sorry… Ich habe mich geirrt… Die Technik hat mir einen Streich gespielt. Alles gut!Eric_der_Sammler hat geschrieben: ↑So 19.05.24 11:04Oh, habe die Fotos so bekommen. Sicher? Das Kreuz in der Umschrift sieht man auf dem zweiten Bild nicht
- So 19.05.24 11:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Silbermünze bei der Ausgrabung gefunden Nr. 1
Sorry, alles ok!
- So 19.05.24 11:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Silbermünze bei der Ausgrabung gefunden Nr. 1
Wir befinden uns fraglos in der Markgrafschaft Brandenburg.
Hier zum Vergleich:
https://www.acsearch.info/search.html?id=2516614
Der korrekte Regent fehlt uns aber wohl noch. Da müssen wir weiterrecherchieren…
Beste Grüße
Lackland
Hier zum Vergleich:
https://www.acsearch.info/search.html?id=2516614
Der korrekte Regent fehlt uns aber wohl noch. Da müssen wir weiterrecherchieren…
Beste Grüße
Lackland
- So 19.05.24 19:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Silbermünze bei der Ausgrabung gefunden Nr. 1
Auf der Adlerseite lese ich oben links ELECTOR und die Umschrift dürfte mit FREDERICVS beginnen: Friedrich II. 1440-1470 Groschen o.J. Brandenburg Adlerschild zwischen Rosetten, FREDERICVS.D.G.INPI.ELECTOR / Viergeteilter Schild zwischen Rosetten, MONETA.NO.MARCH.BRANDBRG Bahrfeldt 33 https://www.ac...