Die Suche ergab mehr als 1717 Treffer
- Do 30.05.24 12:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze Wallenstein
Ich habe auch Exemplare mit knapp über 2 Gramm! Für Wallenstein war seine Münzprägung ein Prestigeprojekt. Die Ausprägung muss immens gewesen sein! So bezahlte er beispielsweise seine Truppen ausschließlich mit seinen Münzen! Ich bin mir sicher, dass nach seiner Ermordung 1634 weit über 90 % seiner ...
- Do 30.05.24 17:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ragusa (auch Rausium später Ragusium; italienisch und deutsch Ragusa, älter auch Ragus), heute Dubrovnik
Stadt, Republik und Münzstätte Ragusa, Rektoratstaler 1777
Stadt, Republik und Münzstätte Ragusa, Rektoratstaler 1777
- Fr 31.05.24 22:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 31.05.24 23:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze Wallenstein
Hier die passende Passage aus dem Nohejlová-Prátová:
- Fr 31.05.24 23:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Das Bild stammt auch aus einer Haushaltsauflösung und war kostenlos. Rückseitig scheint etwas auf Polnisch zu stehen, datiert ist es auf 1944. Was genau zu sehen ist, weiß ich nicht mal. Jedenfalls eine historische Ansicht. Gruß Chippi Hallo Chippi, tolles Bild! Das hätte ich wirklich auch gerne! E...
- Sa 01.06.24 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen des Königreichs der Niederlande
Auch von der Agra in Leipzig. Der teuerste Münzeneinzelkauf, wobei 30€ jetzt nicht wirklich viel sind, darum habe ich dieses Stück mitgenommen. Immerhin kann ich hier auch mal eine Münze zeigen und dann gleich so eine alte... Niederlande, Provinz Utrecht, 1/4 Gulden 1758 (Utrecht) - man findet auch...
- Sa 01.06.24 21:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Noch ein Stück, welches ich letztes WE mitnehmen musste! Immer wenn sich die Möglichkeit bietet, für kleines Geld eine Münze von Löwenstein mitzunehmen, mache ich es auch. So auch dieses Stück hier: Löwenstein-Wertheim-Rochefort, Gemeinschaftliche Prägung, 1 Pfennig 1804 (Wertheim). Gruß Chippi Und...
- Sa 01.06.24 23:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antwerpen/Anvers
Stadt Antwerpen, Rechenpfennig in Kupfer, datiert 1594, für eine heute nicht mehr zuordenbare Finanzkammer
Stadt Antwerpen, Rechenpfennig in Kupfer, datiert 1594, für eine heute nicht mehr zuordenbare Finanzkammer
- Sa 01.06.24 23:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Stuttgart
Stadt Stuttgart, Silberne Schulpreismedaille des Königlichen Realgymnasiums von Schwenzer
(32 mm, 20 Gramm)
Stadt Stuttgart, Silberne Schulpreismedaille des Königlichen Realgymnasiums von Schwenzer
(32 mm, 20 Gramm)
- Sa 01.06.24 23:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Herennia: echt oder falsch ? --> echt
Ich bin völlig der Meinung von Klaus!
Dank dieser Diskussionen kann man etwas dazu lernen und seinen Horizont erweitern. Wen davon genervt ist, der braucht ja nicht mitzulesen.
Gruß
Ulrich
Dank dieser Diskussionen kann man etwas dazu lernen und seinen Horizont erweitern. Wen davon genervt ist, der braucht ja nicht mitzulesen.
Gruß
Ulrich
- So 02.06.24 00:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Römersammler
Heute gehen herzliche Geburtstagswünsche in die Steiermark!
d_k wird 59 Jahre alt.
Alles Gute zu Deinem Festtage!
Lackland
d_k wird 59 Jahre alt.
Alles Gute zu Deinem Festtage!
Lackland
- So 02.06.24 20:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einsteigertipps für Anfänger
Hallo Leander, schön, dass Du Dich für byzantinische Münzen interessierst! Am Anfang steht auf jeden Fall gute, leicht verständliche, Fachliteratur: https://www.amazon.de/Die-Münzen-Byzantinischen-Reiches-491-1453/dp/3866462409/ref=sr_1_1_mod_primary_new?crid=21L1L73V2TC4W&dib=eyJ2IjoiMSJ9.wlQEOerQT...
- Mo 03.06.24 12:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Zerbst
Herzogtum Anhalt-Zerbst, Friedrich August (1751 - 1793), 4 Groschen 1767, Münzstätte Zerbst
Herzogtum Anhalt-Zerbst, Friedrich August (1751 - 1793), 4 Groschen 1767, Münzstätte Zerbst
- Mo 03.06.24 19:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Linkliste Downloads Literatur
Anstelle der 21 Frauen geht auch Rom in 12 Münzen: Moneta: A History of Ancient Rome in Twelve Coins von Gareth Harney https://www.amazon.de/dp/1847927513/?coliid=IHHO1H5AQ3UOZ&colid=15NRFA76IQC6I&psc=1&ref_=list_c_wl_lv_ov_lig_dp_it ...leider nur auf englisch. Der Thread heißt doch "Linkliste Down...
- Di 04.06.24 10:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Salzburg
Erzbistum Salzburg, Hieronymus von Colloredo (1772 - 1803), 1 Pfennig 1789 SB, Münzstätte Salzburg
Erzbistum Salzburg, Hieronymus von Colloredo (1772 - 1803), 1 Pfennig 1789 SB, Münzstätte Salzburg