Die Suche ergab mehr als 1717 Treffer
- Di 04.06.24 10:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung von alten römische Münzen meines Ur-Ur-Opas
Hallo Valentin, Deine Münzen sind absolut SAMMELWÜRDIG! Sie gehören lediglich nicht in eine ‚gepflegte Sammlung‘. Für eine Heimatsammlung sind es allerdings wertvolle Artefakte, die die eigene Vergangenheit/Herkunft beleuchten können. Wichtig wäre also, dass auch für kommende Generationen nachvollzi...
- Di 04.06.24 10:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung von alten römische Münzen meines Ur-Ur-Opas
Ich verstehe dieses ständige Schlechtmachen von so manchem User hier wirklich nicht. Etwas nicht zu verstehen bedeutet nicht, recht zu haben. jschmit hat aber hier fraglos Recht! Er hat es nur diplomatisch ausgedrückt. Und etwas Diplomatie gehört einfach dazu, um neue - und auch alte - User nicht z...
- Mi 05.06.24 21:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Benötige auch Hilfe zur Bestiimung
Hallo, das ist eine recht häufige britische SPIELMARKE. Hergestellt wurde die Marke von der englischen Firma KETTLE um 1800. Absichtlich wird hier ein britischer Guinea imitiert, um den ‚Anschein zu wahren, um Geld zu spielen‘. Tatsächlich war aber durch das niedrige Gewicht und den geringeren Durch...
- Do 06.06.24 11:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Abschied
Hallo kc, auch von meiner Seite aus die herzliche Bitte: Bleib dem Forum bitte aktiv erhalten! Ich freue mich stets über Deine Beiträge! Auch weil sie oft zur Diskussion anregen. Ich finde es sehr wichtig, fragwürdige Stücke zu diskutieren. Alle lernen dabei dazu und es schult das Auge. Dass Du dabe...
- Do 06.06.24 12:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
München
RÖMISCH DEUTSCHES REICH, Kaiser Josef I. (1705-1711), einseitiger Pfennig 1709, Münzstätte München
RÖMISCH DEUTSCHES REICH, Kaiser Josef I. (1705-1711), einseitiger Pfennig 1709, Münzstätte München
- Do 06.06.24 13:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Abschied
Abschließend habe ich mich dazu entschieden im Hintergrund zu bleiben (immerhin keine Löschung). Ich habe einfach keine Lust mehr auf Seitenhiebe und Sticheleien, nur weil man eine andere Meinung vertritt. Es geht eigentlich nur um Münzen und doch werden einige schnell unsachlich, daher Forum auf S...
- Do 06.06.24 17:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Abschied
Das Problem ist ja, dass ich von der Falschheit aller von mir geposteten Münzen überzeugt bin. Daher fällt es mir auch nicht leicht andere Meinungen anzunehmen. Des Weiteren möchte ich neue Sammler nicht unnötig verunsichern und überlasse lieber echten Experten das Feld. Und warum muss ein schroffe...
- Do 06.06.24 19:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Der Wert hing meiner Meinung nach vom Gewicht ab. Die Zerbrechlichkeit dieser 40 mm Brakteaten erklärt wohl auch deren Seltenheit. Wenn ein Stück zerbrach (wobei sooo zerbrechlich waren diese Stücke damals gar nicht - ich habe gelesen, dass das Brakteaten-Silber im Laufe der Jahrhunderte spröder wur...
- Do 06.06.24 21:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lauer - (Erinnerungs-)Medaillen, Rechenpfennige und Jetons
Hallo, meines Wissens nach gibt für Rechenpfennige und Jetons mit Herstellerbezeichnung „Lauer“ keine kompletten bzw. wirklich brauchbaren Werkverzeichnisse oder Zusammenfassungen. Was aber bei der absolut unüberschaubaren Fülle des Materials kein Wunder ist. So ist und bleibt in diesem Segment viel...
- Do 06.06.24 22:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Imitation Tetricus I.
Hallo Alexander, das ist eine sehr interessante Münze! Diesen Antoninian hätte ich auch ‚mitgenommen‘. Besonders wegen der Trugschrift auf der Rückseite! Gewicht, Durchmesser und Stil sind ansonsten gar nicht so ‚ungewöhnlich‘. Ich gehe davon aus, dass die Münze irgendwo zwischen Trier und Köln (bzw...
- Do 06.06.24 22:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Hallo espario, das genaue Gewicht der Münze würde mich auch noch interessieren… Stilistisch erinnert mich Deine Münze stark an einen mittelalterlichen Schweizer Pfennig. Hier mal zwei Exemplare von Basel bzw. Zofingen zum Vergleich. Mit dem Vergleich meine ich nur den Stil! Die richtige Münze habe i...
- Fr 07.06.24 09:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Münze jemandem bekannt?
Hallo ManuH, Andechser und ich waren bereit, Dir bei Deinen Recherchen zu helfen. Und kritische sachliche Rückfragen müssen erlaubt sein. Andechser und ich waren zu keinem Zeitpunkt unfreundlich oder gar aggressiv. Du dagegen unterstellst Andechser absolut nicht vorhandene vulgäre Sprache und beleid...
- Fr 07.06.24 12:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Imitation Tetricus I.
Hallo Alex, mit etwas Glück findet man solch eine Münze schon ab 5 €. 15 € wäre aber auch exakt der Betrag, den ich Dir für das Stück anbieten würde. Ich habe aber auch schon gesehen, dass ähnliche Stücke bei Online-Auktionen auf 25 oder 30 € gelaufen sind. Ich habe ehrlicherweise keine Ahnung wievi...
- Fr 07.06.24 12:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Imitation Tetricus I.
> 15 € wäre aber auch exakt der Betrag, den ich Dir für das Stück anbieten würde. da ich noch keine habe, die aus einer heckenmünzstätte ist und mich das thema münzstätten im allgemeinen sehr interessiert, muss ich leider ablehnen :) Das verstehe ich nur zu gut! Alles gut! Ich habe mehrere ähnliche...
- Fr 07.06.24 14:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Denver
USA, Gedenk-Halbdollar 1937 D, ‚Oregon Trail Memorial’, Denver mint
USA, Gedenk-Halbdollar 1937 D, ‚Oregon Trail Memorial’, Denver mint