Die Suche ergab mehr als 1717 Treffer

Zurück

von Lackland
Mo 17.06.24 17:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Glückstadt

Dänemark, Christian IV. (1588-1648), 1/16 Taler 1645, Münzstätte Glückstadt
von Lackland
Mo 17.06.24 19:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Zuordnung

Hallo, das war nie eine wirkliche Münze! Es ist eine umgravierte Bettel- bzw. Spottmarke! Mit diesen Marken wurden mutmaßlich um 1900 Bettlerinnen ‚geneppt‘ bzw. verspottet, indem man ihnen solch ein (augenscheinliches) 20-Pfennig-Silberstück in den Bettelnapf warf. 20 Pfennig waren in einer Zeit, a...
von Lackland
Mo 17.06.24 21:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

George Williamson: Trade Tokens issued in the seventeenth century in England… 1889

George Williamson: Trade Tokens issued in the seventeenth century in England, Wales… von 1889 gibt es hier zum kostenlosen Download: https://archive.org/details/tradetokensissu02unkngoog/page/n9/mode/1up https://archive.org/details/tradetokensissue02boyn/page/850/mode/2up Bis heute gesuchtes Standar...
von Lackland
Mo 17.06.24 23:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Witze

Eben gerade im Internet bei www.msn.com entdeckt unter "Wenn deine PIN so beginnt, solltest du sie sofort ändern" von Franziska Klemmer: "Ein weiterer Trick könnte sein, z.B. die ersten oder letzten Ziffern der Eulerschen Zahl e zu verwenden." Ich würde die letzten Ziffern empfehlen. Die sind besti...
von Lackland
Mi 19.06.24 08:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Hallo, HAINAUT, Comté, Marguerite de Constantinople (1244-1280), AR double esterlin au chevalier, après janvier 1269, Valenciennes. Droit : Chevalier galopant à gauche, tenant l'épée haute. Revers : Croix pattée cantonnée de quatre croissants. En légende intérieure: + SIGNVM CRVCIS. Ref.: Chalon, 18...
von Lackland
Mi 19.06.24 21:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 17. Century Trade Tokens of the British Isles

Heute ein ganzer Penny (für diese Token ein eher seltenes Nominal):

Penny 1671, London, William Russell ‚His Coffeehouse‘ in der Bartholomew Close (Smithfield)
Dickinson 130
von Lackland
Mi 19.06.24 22:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Amiens

Frankreich, Ludwig XIII. (1610-1643), Double Tournois 1615 X, Münzstätte Amiens
von Lackland
Do 20.06.24 15:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um INSEKTEN !

Mein Böcklein ist immer noch da…
von Lackland
Do 20.06.24 15:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 17. Century Trade Tokens of the British Isles

Nun wieder ein 1/4 Penny:

Farthing o.J. London, Charles Deare (und Frau E.) at Adlin Hill (Addle Hill, Upper Thames Street)
Dickinson 9
von Lackland
Do 20.06.24 16:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmungshilfe französische Münze

Hallo,

das ist ein französischer Hardi. Ludwig XI..
Münzstätte Toulouse
Vergl. hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=2377263

Viele Grüße
Lackland
von Lackland
Sa 22.06.24 18:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Mein Flohmarkt war heute morgen der MA-shop. Den Augustus-Typen ("corona rostrata") wollte ich schon lange haben; recht selten und ebenso selten in wirklich guter Erhaltung, und wenn, dann teuer. Mein Kompromiss, mit dem ich sehr gut leben kann: Hallo Rainer, ich finde das Stück Klasse! Absolut ehr...
von Lackland
So 23.06.24 14:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Welchen Katalog für Leopold I. Spezialsammlung

Hallo Michael, da kann ich Dir den Höllhuber (Katalog der 15-Kreuzer-Stücke Kaiser Leopolds) sehr empfehlen: https://www.abebooks.de/servlet/BookDetailsPL?bi=31427346741&searchurl=an%3DH%25F6llhuber%26ds%3D30%26p%3D5%26rollup%3Don%26sortby%3D17%26sp%3D0%26spo%3D150&cm_sp=snippet-_-srp5-_-title30 Vie...
von Lackland
So 23.06.24 18:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Antiochia

Diocletianus (284 - 305), Antoninian 293/295, Antiochia. RIC 322