Die Suche ergab mehr als 5443 Treffer
- Sa 18.11.23 18:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gewichtsschwankungen Goetz Medaillen
Dein Stück wirkt echt. Speziell bei diesem Motiv existieren massenhaft Nachprägungen / Güsse. Vom Material kenne ich es als Bronzeguss, Eisen, Aluminium und Kupfer. Bei den Bronzegüssen existieren Durchmesserangaben (nach meinen Aufzeichnungen) zwischen 55,6 und 59,1 mm bei Gewichten für als Origina...
- Sa 18.11.23 19:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
St. Gaudens Double Eagle 1907 mal anders
St. Gaudens Double Eagle 1907 (Nachahmung) in den Maßen 76 mm und 64,02 g
- Mo 20.11.23 18:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe unbekannte Silbermünze
Nach MEC6 entspricht das Stück wohl am ehesten der Nr 182 (Jaume /John II.). Auf dem Bild kann ich weder Rosetten zu beiden Seiten des Kopfes noch Doppelkreuze nach GRA erkennen. Daher ist für mich die Nr. 182 die einzige infrage kommende Variante. Das Gewicht passt allerdings nicht zu 100%: bild_02...
- Mi 22.11.23 13:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmter Pfennig Mittelalter
Hallo nochmal! Nach längerem suchen bin ich nun doch auf der Seite von Lackland. :D Ich vermute, dass wird irgendein Beischlag zu einem Pfennig von Simon I. von Lippe, Bischof zu Paderborn sein. Es könnte aber auch eine reguläre Ausgabe sein. Als Vorderseitenlegende erwarte ich EPISCO - SIMON Als Rü...
- Sa 25.11.23 16:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bergbautoken
Ich kann zu dieser Marke auch noch etwas beitragen: Wolfgang Hasselmann hat in seinem „Marken und Zeichen Lexikon“ genau diese Marke unter dem Stichwort „Ölmarken“ abgebildet und schreibt darunter: "Oelmarke (Bergwerksmarke) des Bergamtsbezirkes Saarbrücken auf 1 Pfund Oel, aus der 1.Hälfte des 19.J...
- Sa 25.11.23 20:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ‚Römische‘ Spardose
Hallo Ulrich,
die Münze soll einen Sesterz des Severus Alexander mit Rückseite IOVI CONSERVATORI darstellen.
Schöne Grüße,
M
die Münze soll einen Sesterz des Severus Alexander mit Rückseite IOVI CONSERVATORI darstellen.
Schöne Grüße,
M
- Sa 25.11.23 20:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ‚Römische‘ Spardose
Hallo Ulrich,
es ist keine echte Münze eingearbeitet, sondern nur mitgegossen. Es sieht alt aus und ist auch gut gemacht, aber das CT mit der Distel steht für die Firma Cosi Tabellini aus Italien und damit sehr neuzeitlich:
https://www.ebay.de/itm/334594855105.
Gruß Chippi
es ist keine echte Münze eingearbeitet, sondern nur mitgegossen. Es sieht alt aus und ist auch gut gemacht, aber das CT mit der Distel steht für die Firma Cosi Tabellini aus Italien und damit sehr neuzeitlich:
https://www.ebay.de/itm/334594855105.
Gruß Chippi
- Di 28.11.23 11:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um PFLANZEN
Lebendgeburten bei Pflanzen! Über Pflanzen ist schon längere Zeit nichts geschrieben worden. So will ich das Thema hier aufwärmen. Bei meinen Botanischen Exkursionen in diesem Sommer habe ich ein seltenes Phänomene entdeckt, das ich hier vorstellen möchte. Vielen wird es unbekannt sein, daß es auch...
- Mi 29.11.23 20:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neue Euros in Frankreich ab 2022
Das 10-Cent-Stück wird Simone Veil zeigen. Das 20-Cent-Stück wird Josephine Baker zeigen. Das 50-Cent-Stück wird Marie Curie zeigen. Alle drei Damen im Linksportrait, teilweise überlagert von der Säerin und mit einem mitten ins Portrait geklatschten Namenszug. Und drum herum noch ein Durcheinander: ...
- Mi 29.11.23 20:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung Münze
Das Wappen im Vierpass erinnert mich an Böhmen-Luxemburg.
https://en.numista.com/catalogue/pieces95999.html
Kann heute aber nicht mehr weitersuchen.
Grüße Erdnussbier
https://en.numista.com/catalogue/pieces95999.html
Kann heute aber nicht mehr weitersuchen.
Grüße Erdnussbier
- Mi 29.11.23 21:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Rätselhafte Münze mit rätselhaftem Preis
Los 404 in kommender Nomos Obolos 30: "Probably the First Coin from Toriaion Known"
https://www.biddr.com/auctions/nomos/br ... &l=4872431
https://www.biddr.com/auctions/nomos/br ... &l=4872431
- Do 30.11.23 00:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen
Dieses Armkettchen ist ein Erinnerungsstück an eine meiner Großmütter. Diese fuhr 1975 anlässlich meiner Jugendweihe mit mir für ein paar Tage nach Prag. In der Auslage eines Antiquitätengeschäfts am Wenzelsplatz sah ich das kleine Armkettchen aus 10-Kreuzer-Münzen (alle von 1872) und war völlig beg...
- Fr 01.12.23 21:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sammlung anlegen
Lieber König Christian, herzlich willkommen bei uns im Forum :-) Bitte betrachte den vorherigen Beitrag als das, was er ist: Werbung. Ich würde so eine Sammlung ganz einfach in einer Excel-Tabelle erfassen und meine Daten auf jeden Fall nicht in irgendeine App einspeisen, wo man keinerlei Kontrolle ...
- Fr 01.12.23 21:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Eigentlich muss ich mal kurz eine meiner jüngsten Erwerbungen vorstellen, eine günstige, unscheinbare, aber ganz hübsche Kleinbronze: Quadrans RIC 85 (Claudius): 78 ClaudiusQuadrans.jpg Hand und Waage TI CLAVDIVS CAESAR AVG PNR / PON M TR P IMP COS DES IT SC Münzen können auch historisch interessant...