Die Suche ergab mehr als 5784 Treffer
- Di 02.04.24 22:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Rückseite Avatar
Von meinem Avatar hier auch mal die Rückseite Scan2024-04-02_223528.jpg Im Früh-Brauhaus am Dom wird von der Bedienung (Köbbes) auf eine angemessen hohe Schlagzahl der Gäste geachtet. Falls das Glas (0,2l Stange) nur noch mit einem "Urz" gefüllt ist, gibt es ungefragt und i.d.R. innerhalb von 10 Sek...
- Di 02.04.24 22:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historische Waagen und Gewichte (keine Münzwaagen & Münzgewichte !!!)
Wie ich sehe, gibt es wenige Interessenten für den Tread zu historischen
Gewichten, ich zeige trotzdem mal einige aus meinen Fundus:
Messinggewicht zu 1/2 Pfund, auf dem Griffstück gepunzt:
Adler, 1/2 Pfund, Jahreszahl 1856 und die Herkunft "Crossen", Bilder:
Gewichten, ich zeige trotzdem mal einige aus meinen Fundus:
Messinggewicht zu 1/2 Pfund, auf dem Griffstück gepunzt:
Adler, 1/2 Pfund, Jahreszahl 1856 und die Herkunft "Crossen", Bilder:
- Mi 03.04.24 07:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fragen zu Pagoda Indien
Hallo, Weinstein und Weinsäure sind zwei unterschiedliche Dinge! Weinstein: Kaliumhydrogentartrat ungefährlich lt. chemischen Datenblatt - siehe auch: https://www.carlroth.com/medias/SDB-8645-BE-DE.pdf?context=bWFzdGVyfHNlY3VyaXR5RGF0YXNoZWV0c3wyMzUwOTF8YXBwbGljYXRpb24vcGRmfHNlY3VyaXR5RGF0YXNoZWV0cy...
- Mi 03.04.24 12:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Eine Münze aus der Zeit der napoleonischen Kriege und eine Operation auf See
P1110426 – Kopi.JPG P1110425 – Kopi.JPG Diese Münze, die kürzlich in meine Sammlung kam, ist gewissermaßen „die Münze zum Buch“. Als ich sie sah, musste ich sofort an den Roman „The Far Side of the World“ von Patrick O. Brian denken. O‘ Brian ist wahrscheinlich der „berühmteste unbekannte“ Autor, w...
- Mi 03.04.24 16:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gadara
Titus als Caesar
Syrien, Dekapolis, Gadara
73-74 CE
Av: TITOΣ KAIΣAP, belorbeerter Kopf rechts
Rev.: ΓAΔAΡEΩN, gekreuztes Füllhorn, darüber die Jahreszahl LZΛP = Jahr 137
Ae, 4,53g, 18,3mm
Ref.: RPC II 2096, Spijkerman 30, SNG ANS 1302
Titus als Caesar
Syrien, Dekapolis, Gadara
73-74 CE
Av: TITOΣ KAIΣAP, belorbeerter Kopf rechts
Rev.: ΓAΔAΡEΩN, gekreuztes Füllhorn, darüber die Jahreszahl LZΛP = Jahr 137
Ae, 4,53g, 18,3mm
Ref.: RPC II 2096, Spijkerman 30, SNG ANS 1302
- Mi 03.04.24 17:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aegina, Dichalkon um 350 v., 1,89 gr. S/S 2789 (falls mans nicht so gut erkennt, es sind zwei Delphine)
- Mi 03.04.24 17:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Echt oder Fälschung?
"pauschalen" Abwertungen Pauschal lässt sich weder Ebay, noch Auktionen noch Händler beurteilen denke ich... was bei professionellen Auktionen wegen der horrend angewachsenen VK-Preise + Gebühren + Versandkosten + Zollgebühren etc. nicht mehr der Fall ist. Wenn Du bei Auktionen Zollgebühren hast, h...
- Mi 03.04.24 17:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antiochia
AE3 der Aelia Eudoxia mit SALVS REI-PVBLICAE Revers.
Gruß Chippi
AE3 der Aelia Eudoxia mit SALVS REI-PVBLICAE Revers.
Gruß Chippi
- Mi 03.04.24 18:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung
... vielleich Rheskouporis V. ... ... Rheskuporis VI., 314-319 und 322-342 n. Chr. AE-Stater ... Da habt Ihr irgendwie beide Recht :D , die Nummerierung dieser Herrscher ist da nämlich nicht einheitlich :? . Wie die Jahreszahl 618 Bosporanischer Ära zeigt, war es aber der letzte dieser Herrscher. G...
- Mi 03.04.24 18:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung
Auf dem Revers kann man noch schwach ANΔP lesen, damit ist es eine Münze des Seleukidenherrschers Alexander I Balas auf gezähntem Schrötling: http://numismatics.org/sco/id/sc.1.1816
Gruß
Altamura
Gruß
Altamura
- Mi 03.04.24 19:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Echt oder Fälschung?
Lieber rosmoe, niemand schreibt dir etwas vor.
Wo liest du eine pauschale Verurteilung in meinem Text, ich habe meine Meinung geschrieben.
Darf ich nicht schreiben wo ich gerne kaufe?
Ich habe öfters schlecht Erfahrungen bei ebay gemacht, daher kaufe ich nicht mehr dort.
Lg Larth
Wo liest du eine pauschale Verurteilung in meinem Text, ich habe meine Meinung geschrieben.
Darf ich nicht schreiben wo ich gerne kaufe?
Ich habe öfters schlecht Erfahrungen bei ebay gemacht, daher kaufe ich nicht mehr dort.
Lg Larth
- Mi 03.04.24 19:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Heute war wirklich ein harter Tag. Bei Kleinanzeigen lose Bilder zum Verkauf. 17 € will er. Ich hole ab. Er ist Türke, ich sammle Islam und ich bekomme es für 15 €. Und was ist das Ergebnis? 🤦 1588 Münzen mit 90,32 DM ... 😵💫 Kleinanzeigen ist gute Schnäppchenplattform. Aussagen, wie fix persönlich ...
- Mi 03.04.24 21:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Das A sollte eigentlich für die Münzstätte und nicht für das Münzzeichen
stehen, ich mach aber trotzdem mit dem S von Paris weiter.
Salzburg, Bistum, einseitiger Zweier 1585, Johann Jakob Khuen von Belasi.
stehen, ich mach aber trotzdem mit dem S von Paris weiter.
Salzburg, Bistum, einseitiger Zweier 1585, Johann Jakob Khuen von Belasi.
- Mi 03.04.24 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
10 Lire 1953 Italien, Münzprägestätte Rom