Hier eine weitere Pseudo-autonome Prägung, schon etwas länger in meinem Besitz und auf einen älteren Typ überprägt.
Antiochia, Syrien, AE14, Jahr 177 (128/9)
AV: ΑΝΤΙΟΧΕωΝ ΜΗ - drapierte und belorbeerte Büste des Apollo n.r.
RV: ΕΤOV - ΖΟP - Lyra, oben A
RPC III 3750; ca. 13-14mm; 1,47g
Gruß Chippi
Die Suche ergab mehr als 5496 Treffer
- Do 11.07.24 15:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mylasa
Caria, Tetartemorion, 420-390 v. Chr., 0,26 gr.; Klein 430
Caria, Tetartemorion, 420-390 v. Chr., 0,26 gr.; Klein 430
- Do 11.07.24 16:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Eine Bronze wie ich sie mag...dunkelbraune Patina, klasse Porträt und sehr selten.. Lucius Verus Sestertius Obv. L VERVS AVG ARM PARTH MAX, laureate head to right. Rev. VICT AVG TR POT VI IMP III COS II, Victory, towered, winged and draped, flying to left, holding diadem with both hands; S-C across ...
- Do 11.07.24 17:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Mitglieder der 1. Tetrarchie auf alexandrinischen Prägungen vor der Münzreform Tetradrachmen aus Alexandria für Constantius I., den Begründer der konstantinischen Dynastie, zeigen ihn nur als Caesar. Diese Prägungen endeten wahrscheinlich 296, wie für alle Tetrarchen. Schon öfter wurde erwähnt, das...
- Do 11.07.24 20:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Ausnahmsweise musste ich mir auch aus dieser Epoche ein Stück zulegen... Hosidia Denarius Obv. III•VIR GETA, draped bust of Diana to right, wearing stephane, bow and quiver over shoulder; Rev. C•HOSIDI•C•F, The Calydonian boar standing to right, its front legs thrust forward, pierced through by a sp...
- Do 11.07.24 21:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Würde ja auch gerne mal selber sammeln - aber ich will nicht die Menschen in meiner Umgebung und mich selbst vergiften. Ich traue mir das null zu.
- Fr 12.07.24 08:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Alexandria, Alexandrien normal_Lucius_Verus_03.jpg Lucius Verus Alexandria Billon-Tetradrachme Av: Λ AYPHΛIOC OYHPOC CEB, Lorbeerkopf rechts Rv.: APMENIA, Tropanion, an desen Fuß ein armenischer Gefangener nach rechts sitzt, Kopf nach links, mit Zipfelmütze, die Hände hinter dem Rücken gefesselt, L ...
- Fr 12.07.24 10:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um MINERALIEN
Hier noch zwei Achate aus der Pfalz. Gefunden vom Opa eines Freundes.
Andreas
Beste GrüßeAndreas
- Fr 12.07.24 11:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aurich
Preußen für Friesland, 1 Mariengroschen 1755 D (Aurich) - Olding 256b.
Gruß Chippi
Preußen für Friesland, 1 Mariengroschen 1755 D (Aurich) - Olding 256b.
Gruß Chippi
- Fr 12.07.24 14:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Salve Römer, heute möchte ich zwei Neuerwerbungen vorstellen. Die erste Münze ist ein sehr seltener - eigentlich ein Unikat - Antoninianus des Philippus II.. Die Kombination der gepanzerten Büste n.l. und den Löwen aus Antiochia war bisher so noch nicht bekannt und darum musste ich Ihn für meine Sam...
- Fr 12.07.24 15:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Mit den Erben gelegentlich reden ! Wenn die sich nicht für Münzen interessieren, braucht ihr denen den Unterschied zwischen RIC 13 a, 13b und 15 nicht erklären. Aber nennt ihnen seriöse Auktionshäuser, wo sie sich hinwenden sollen. Ich vererbe alles meiner Tochter. Sie erhält tatsächlich immer wied...
- Fr 12.07.24 15:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um MINERALIEN
Das sind sehr schöne Achate, gefallen mir gut! Hier eine Scheibe böhmischen Achats (Breite 135 mm) aus der bekannten Fundstelle Friedstein (Frýdstejn/Tschechien). Mit etwas Phantasie erkennt man auf der Vorderseite ein skurriles Wesen, weswegen meine Frau sich diesen Achat von mir schenken lassen ha...
- Fr 12.07.24 17:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
EInen adretten Denar des Gnaeus Domitius Ahenobarbus habe ich gegen mehrere Münzen eingetauscht... Cn. Domitius L. f. Ahenobarbus, AR Denarius. Obv. AHENOBAR, Bare head of Ahenobarbus to right, wearing short beard. Rev. CN•DOMITIVS•IMP, Prow to right surmounted by military trophy. Mint: Uncertain mi...
- Fr 12.07.24 19:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Hier ein Neuzugang aus dem Bereich Mittelalter, wurde von Olding unbestimmt verkauft und ich habe tatsächlich über 20€ geboten, um den Zuschlag zu kriegen. Jetzt habe ich sie bestimmt. Comté d'Anjou, Obol o.J., Angers, Charles III. (1290-1325) AV: +KAROLVS COmES - Kreuz, Lilie oben rechts im Winkel ...
- Fr 12.07.24 20:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Einer geht noch. Spontan gesehen und gekauft. Mir gefiel die Stadtansicht. Einziges Mango: Hat eine Henkelspur, wurde auch erwähnt, aber mich stört sie nicht weiter, da nur ein minimaler Eingriff. Nürnberg (Stadt), 1 Konventionstaler 1768 S.R. (Scholz und Riedner, Nürnberg), im Namen von Joseph II. ...