Die Suche ergab mehr als 5505 Treffer

Zurück

von Raff-Gier
So 08.09.24 20:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Identifizierung Münze

Hallo, der Heilige mit dem Kreuz ist der hl. Johannes Nepomuk.
Er ist ganz klar an der Körperhaltung und der Kleidung erkennbar.
Palmzweige bedeuten nur, dass es sich um Märtyrer handelt.

Bei den restlichen Personen bin ich noch überfragt.

Liebe Grüße
E.
von Dittsche
So 08.09.24 21:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sammle ich Münzen oder Kauferlebnisse?

N'abend, ich kann Wacke da sehr gut nachvollziehen. Die Jagd nach fehlenden Stücken in der Sammlung zu suchen, begleitet natürlich das regelmäßige Konsumverhalten oder besser die Sucht immens. Einmal täglich im MA Shop usw. zu suchen, ob vielleicht doch ein guter und fairer Preis (kein Schnapper) fü...
von Chippi
So 08.09.24 21:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Heute habe ich tatächlich mal Kunst auf dem Trödelmarkt gekauft. Bei 10€/Bild musste ich diese beiden Stücke (Stahlstiche) mitnehmen.

Hier gefiel mir die detailierte Darstellung. "Der untere Hirschgraben" an der Prager Burg (1835).

Gruß Chippi
von Chippi
So 08.09.24 21:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Und dann noch etwas aus der Region:

Leipzig, Stahlstich von 1836.

Beide in hochwertigen Rahmungen, nur der hier hat schon ein paar Blessuren, aber die bleiben.
Werden lediglich nur gereinigt.

Gruß Chippi
von tilos
Mo 09.09.24 00:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Passend zu meinem privaten wie beruflichen Interesse für Insekten sammle ich auch Kupferstiche mit entomologischen Motiven. Besonders ansprechend sind die Abbildungen aus dem prächtigsten Buch von Maria Sibylla Merian "METAMORPHOSIS INSEKTORUM SURINAMENSIUM" von 1705 (erste und einzige Originalausga...
von cmetzner
Mo 09.09.24 05:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Ein Decassarion aus Pamphylia, Side; leider nicht sehr gut erhalten. Die Münze war in einem Lot von 30 Münzen die ich alle zurzeit zu bestimmen versuche 8). 260 – 268 n. Chr. 28 x 29 mm; 19,394 RPC X unassigned number, ID 62623; SNG BnF 891; Waddington 3484; BMC (Greek Coins of Lycia, Pamphylia and ...
von olricus
Mo 09.09.24 09:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Preußen, Münzstätte Königsberg (Kaliningrad), 3 Gröscher 1703 CG, Friedrich I.
DSCI0277.JPG
DSCI0278.JPG
von mike h
Mo 09.09.24 16:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Ich hab jetzt nur versucht, die Beläge abzuheben, und nichts zu schaben oder zu hobeln.
Kamp0141.005Avn031.jpg
Ein bisschen geht immer.
von ischbierra
Mo 09.09.24 19:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Delhi, Sultanat, Firoz III. 1351-1388 (752-790 AH), Tanka 1372 (774 AH), 9,03 gr.; GD 475
von shanxi
Mo 09.09.24 19:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Isinda (leider enden alle Varianten auch auf A)
normal_G_412_Isinda_fac.jpg
Isinda, Pisidien
Um das 1. Jahrhundert v. Chr.
Vorderseite: Kopf der Artemis nach rechts.
Rückseite: ΙΣ - ΙΝ/ Köcher.
Ae, 3.77g 14mm
SNG von Aulock 5029; SNG Kopenhagen 151; SNG BN 1590-2.
von Numis-Student
Mo 09.09.24 22:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

"Uhrdaer Lindenschatz"

ca. 500 Münzen werden temporär in einer Ausstellung in Erfurt präsentiert vom 08.09.2024 bis zum 10.10. 2024.

--> https://www.mdr.de/nachrichten/thuering ... a-100.html

Schöne Grüße,
MR
von Silverstone
Di 10.09.24 09:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Uhrdaer Lindenschatz"

"Eigentümerin ist die Evangelische Kirche Mitteldeutschland. Auf ihrem Grund und Boden hat ihn Katjana Hesse gefunden." Stellt sich die Frage ob hier mit zweierlei Maß gemessen wird. Staat und Kirche sind in D getrennt und für Thüringen gilt das Schatzregal. Wie kann da die Kirche Eigentümerin sein/...
von KarlAntonMartini
Di 10.09.24 10:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Religiöse Medaillen

Heute einmal ein IGNATIUS VON LOYOLA-Anhänger aus dem frühen 20. Jahrhundert: Die Rückseite zeigt ein Herz Jesu. Dann dürfte es vermutlich eine Medaille einer entsprechenden Kongregation oder Bruderschaft sein. Im 19. Jahrhundert waren die ehr verbreitet, in katholischen Gegenden bis heute. Hier ei...
von Mynter
Di 10.09.24 11:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924

Drei schöne SMU - Neulinge aus Norwegen habe ich neulich bekommen. Die Bronzemünzen zu 1, 2 und 5 Øre aus der Zeit Oscar II kommen in der Regel in der Erhaltung " fast schön " vor, diese Stücke im vz- Bereich sind weit überdurchschnittlich und genügen meinen Ansprüchen vollauf. Schöne, harmonische ,...
von Zwerg
Di 10.09.24 17:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Ein großer Teil des Fundes kam in den Münzhandel Der Fund wurde komplett von der Fa. Baldwin gekauft. Der Firmengründer war rechtzeitig zur Auktion in Brüssel währen die anderen Londoner Händler im Nebel auf dem Ärmelkanal festhingen. Edward Baldwin hat (nicht nur) mir einmal erzählt, wie er als Ki...