Die Suche ergab mehr als 5510 Treffer
- Fr 11.10.24 17:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Eine Bitte an die Sammlergemeinde
Werte Sammlerkollegen. Heute wende ich mich mit einer speziellen Bitte an euch. Zusammen mit einigen Gleichgesinnten und mit Unterstützung der Selbstverwaltung von Sirok, einer Kleinstadt in der Nähe von Eger (Ungarn) haben wir ein Münzprojekt gestartet. Es ist eine Ausstellung von Münzen der europä...
- Fr 11.10.24 18:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Ein schöner Token:
Vs: Das Pferd von Kent, KENT HALFPENNY TOKEN umlaufend, 1794 im Abschnitt
Rs: Wappen vonCanterbury, FOR GENERAL CONVENIENCE umlaufend
Randschrift: PAYABLE BY W. FUGGLES GOUDHURST ++++++
Vs: Das Pferd von Kent, KENT HALFPENNY TOKEN umlaufend, 1794 im Abschnitt
Rs: Wappen vonCanterbury, FOR GENERAL CONVENIENCE umlaufend
Randschrift: PAYABLE BY W. FUGGLES GOUDHURST ++++++
- Fr 11.10.24 19:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Half Penny 1806 Georg III. Prägestätte Soho
- Fr 11.10.24 21:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eine Bitte an die Sammlergemeinde
Hallo Wolle!
Erst mal die Bilder der besprochenen Münzen, sollte noch etwas auf Eurer Liste stehen, dann, frei von der Leber!
Die 1 Mark 1934 A und 50 Pfennig 28 A werde ich noch besorgen, Nachkriegsprägungen habe ich jetzt 1 Pf. 1945 F und 5 Pf. 1947 D beigelegt.
Erst mal die Bilder der besprochenen Münzen, sollte noch etwas auf Eurer Liste stehen, dann, frei von der Leber!
Die 1 Mark 1934 A und 50 Pfennig 28 A werde ich noch besorgen, Nachkriegsprägungen habe ich jetzt 1 Pf. 1945 F und 5 Pf. 1947 D beigelegt.
- Fr 11.10.24 21:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eine Bitte an die Sammlergemeinde
Jahrgänge spielen keine Rolle. Damit sind 1 Mark 1934 A zu 1937 A und 50 Pf. 1928 A zu 1928 E mutiert und Deine Wunschliste, vollständig! Sende mir per PN Deine Anschrift. P.S. Mit dem Erhalt der Münzen, bist Du dem Forum ein Bericht zu Eurer Ausstellung schuldig! Viel Erfolg und Herzliche Grüße Eg...
- Fr 11.10.24 22:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Für den Brückentag letzte Woche habe ich mir eine nette Joggingstrecke im Reichswald ausgesucht. Dieser liegt strategisch günstig, für einen kurzen Abstecher vorab nach Nimwegen in den Niederlanden. Dort gibt es im Zentrum ein richtig tolles Allroundgeschäft. Neben bergeweise Briefmarken, Ansichtska...
- Fr 11.10.24 22:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 2-Euro-Gedenkmünzen aus dem Umlauf
Mein Neffe war mit seiner Mannschaft in Estland unterwegs und hat mir ein bisschen Kleingeld mitgebracht. Darunter auch dieser Gedenkzweier:
Estland, 2 Euro 2022 - Ukraine und Freiheit (Aufl. 2.000.000).
Gruß Chippi
Estland, 2 Euro 2022 - Ukraine und Freiheit (Aufl. 2.000.000).
Gruß Chippi
- Fr 11.10.24 23:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Hier die restlichen Stücke. Die oberste Münze ist mein Fund schlechthin! 1 Mark 1883 G, Auflage 91.000! Der drittseltenste Jahrgang nach 1873 C und 1877 B.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Sa 12.10.24 00:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer sammelt denn (auch) Löffel... ?
Letztes Wochenende ging mir mal wieder ein Münzlöffel ins Netz, oder besser gesagt ein Löffelchen, da nur 6,6cm lang (wohl für Salz etc.). Die Entstehung ordne ich ins 20.Jh. ein, aber ob 1.Hälfte oder 2.Hälfte, kann ich nicht sagen. Die verwendete Münze dagegen ist schon recht alt! RDR-Habsburg, 3 ...
- Sa 12.10.24 00:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten für schöne Spielmarken und Jetons
Eine schriftlose Spielmarke gab es letztes WE auch, Motiv Luftschiff+Ballon und Automobil. Material ist Eisen, verzinkt. Deshalb vermute ich eine Entstehung um 1915 herum.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Sa 12.10.24 14:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Den folgenden netten und nicht sehr häufigen Geta konnte ich bei Naumann erwerben. Das erste Mal seit einer gefühlten Ewigkeit, dass ich bei NN mal wieder einen Zuschlag bekommen habe. Geta als Caesar Denar, Rom, 209 n. u. Z. Av. drapierte Büste n. r. Rv. Geta fährt in Quadriga n. r. RIC IV Geta 66 ...
- Sa 12.10.24 17:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Schützenmedaille Bonn 1905 - Adolf Prinz zu Schaumburg Lippe Protector
Durchmesser : 40 mm
Gewicht: : 25,31 g
Material : 990/1000 Silber
Durchmesser : 40 mm
Gewicht: : 25,31 g
Material : 990/1000 Silber
- Sa 12.10.24 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
5 Pfennig Städtenotgeld des Landkreises Lennep 1917
- Sa 12.10.24 22:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Und du scheinst wenig Vorstellung davon zu haben, was Kiko über Bürgerkriegsdenare weiss.Reinhard Wien hat geschrieben: ↑Sa 12.10.24 22:17Unter den Bürgerkriegsdenaren gibt es große Unterschiede. Du scheinst wenig Vorstellung von dem zu haben, was in internationalen Sammlungen schlummert.
- Sa 12.10.24 22:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Da es anscheinend seit einiger Zeit kein G gibt, will ich mal fortfahren:
Preußen, Prägestätte Glatz, 18 Kreuzer 1808 G, Prägung für Schlesien während
der Besetzung Preußens durch die Franzosn.
Preußen, Prägestätte Glatz, 18 Kreuzer 1808 G, Prägung für Schlesien während
der Besetzung Preußens durch die Franzosn.