Das war aber nicht die Frage der eine sammelt abgenudelte Scheibchen, der andere nur Bauwerke,der andere nur gute Erhaltungen, usw und so fort. Das können wir sicher irgendwo im Stammtisch-Thread ausdiskutieren
Lieber hohony,
bei dem Stück handelt es sich um eine Prägung aus Mantua. Möglicherweise könnte es ein Hälbling sein, aber mir fehlt leider die aktuellste Literatur zur Prägestätte Mantua.
Wilhelm II. Auguste Victoria 27. Februar 1881 - 1906 Zur Silbernen Hochzeit, Wappenschilde, Preußen und Holstein- Lauenburg, darüber die Kaiserkrone
Durchmesser : 32 mm
Gewicht : 18 g
Material : Punze Silber 990
Lauer Nürnberg
Ich möchte diesen Jeton oder Medaille hier einfügen, da er/sie nur zur Verkündung der Hochzeitsbotschaft gedacht war, 22. Mai 1823 Durchmesser: 23 mm Gewicht : 4,05 g Material : Bronze Eine Spielmarke, also Jeton/Token, auch WHIST-Token genannt. Sieht sehr englisch aus, da kann vielleicht KAM etwas...
Bei allem verständlichen Frust, denkt immer daran: die Mitarbeiter können oft auch nichts dafür und leiden selbst unter den Zuständen Natürlich - ich habe meinen Frust daher auch hier raus gelassen und nicht an irgendeinem Mitarbeiter im Zug. Und jetzt sitze ich in Kiel am Kai Ufer in einem tollen ...