Die Suche ergab mehr als 5510 Treffer

Zurück

von Dittsche
Sa 26.10.24 16:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Neuzugang: 1 centesimo 1850 M Franzerl, ANK 110

Dieses Nominal habe ich schon länger in guter Erhaltung gesucht. Jetzt fehlt hier noch das "Große", ob das noch hinzukommt? Und wenn es mal kommen wird, kommt es vermutlich sehr teuer.
von Numis-Student
Sa 26.10.24 18:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Als Trost und Schadenersatz für die Vorherigen noch eine Schönheit...
von Numis-Student
Sa 26.10.24 18:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Bei denen bin ich auch nicht sicher, ob die unter "Schönheiten" richtig einsortiert sind...
von tilos
Sa 26.10.24 18:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser "Bücherschrank"

Interessant wäre es mal, eure ältesten Bücher zu zeigen! --- Ich nehme an, daß es bei euch viel ältere gibt. Jochen Jochens Bitte folgend habe ich mal nachgeschaut und folgenden Titel von 1591 als mein ältestes Buch identifiziert. M. Henricum (Heinrich) Bünting: Itinerarium Sacrae Scripturae, das i...
von Deinomenid
Sa 26.10.24 19:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: zwei neu aufgetauchte griechische Münzstempel

Das Britische Museum hatte eine große Ausstellung über den Münzprägungsprozess, und nach einem der jüngsten Verkäufe eines „neuentdeckten“ Stempels fragte ich einen Kurator, der sagte, dass es SEHR schwierig sei, festzustellen, ob ein Stempel echt sei. Er erwähnte jedoch, dass es eine Abhandlung übe...
von Dittsche
Sa 26.10.24 20:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser "Bücherschrank"

Nabend,

mit einer kompletten Ausgabe der Cosmographia von Sebastian Münster kann ich nicht dienen.

Von den Niederrheinischen Städten, u. a. Geldern und Kleve habe ich einige zusammenhängende Fragmente.

Laut Antiquariat stammen diese von einer späteren Ausgabe "Anno 1570".
von jschmit
Sa 26.10.24 21:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Hier ein ein Denar des Hadrians als Neuzugang. 117-138. Denarius (Silver, 20 mm, 3.35 g, 6 h), Rome, 128-circa 129. HADRIANVS AVGVSTVS P P Laureate head of Hadrian to right. Rev. COS III Large crescent; above, six-pointed star. BMC -, cf. 512 (differing bust type). Cohen 458. RIC 924. Tradart 21, 20...
von jschmit
Sa 26.10.24 21:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Und gleich noch ein Diadumenian As hinterher. Schönes Portrait, schöne Patina und eine noch bessere Provenienz. Diadumenian, as Caesar, 217-218. As (Copper, 24 mm, 10.00 g, 12 h), Rome, summer 217-early 218. M OPEL ANTONINVS DIADVMENIANVS CAES Bare-headed and draped bust of Diadumenian to right. Rev...
von kc
Sa 26.10.24 23:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Heute habe ich bei Artemide eine Besonderheit erstanden: Ein extrem seltenes Bimetall As des Septimius Severus. War natürlich alles richtig bestimmt, sodass es am Ende mit 1.700 Euro auch nicht unbedingt günstig war, aber es passt so gut in meine Bimetallfamilie. Nun habe ich schon ein Quartett aus ...
von AGJ
So 27.10.24 12:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Österreich Franz Joseph I. (1848-1916)
5 Kreuzer 1858 A
ANK 12 Österreich Franz Joseph I. Guldenwährung
von ischbierra
So 27.10.24 17:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nikopolis, Elagabal 218-222, Tetrassarion, 12,18 gr.; AMNG 1959var
von Chippi
So 27.10.24 17:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Bei KMK im Ma-Shop habe ich zwei Münzen entdeckt, die mir vom Preis-Leistungs(Erhaltung)-Verhältnis zusagten. Daher habe ich zugeschlagen, keine Erhaltungsgranaten, aber ich freue mich über den Zuwachs. Kaiserreich, 1 Mark 1877 B (Hannover) - Auflage: 48.164. Kaiserreich, 1 Mark 1882 G (Karlsruhe) -...
von olricus
So 27.10.24 18:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Schweden, Münzstätte Stockholm, 1 Krone 1957 Billon (0.400 fein), Gustaf VI. Adolf.
DSCI0120.JPG
DSCI0121.JPG
von tilos
So 27.10.24 18:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser "Bücherschrank"

Mein ältestes entomologisches Werk ist die Metamorphosis et historia naturalis insectorum. von Ioanne Goedardo / Joanne Goedartio (Johannes Goedaert 1617-1668) in der dreibändigen Magdeburger Kleinoktav-Ausgabe von 1662/1667/?1669 mit zahlreichen handkolorierten Kupferstichtafeln. Band 2 ist doppelt...