Die Suche ergab mehr als 5527 Treffer

Zurück

von Pfennig 47,5
Mo 18.11.24 20:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Arabisch-Islamische Welt

500 Francs 1956 Mohammed V. Sultan und König von Marokko
Durchmesser : 35,9 mm
Gewicht : 22,5 g
Material : 900/1000 Silber
56 1.jpg
56 2.jpg
von Chippi
Mo 18.11.24 20:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Hier ein Neuzugang für meine Sammlung, das etwas größere Kleingeld.

Russland, 5 Kopeken 1766 E.M. (Ekaterinburg) - Katharina II. (1762-1796).

Gruß Chippi
von ischbierra
Di 19.11.24 10:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Neuenburg / Neuchatel, Friedrich Wilhelm III. v. Preußen, 1 Kreuzer 1800, 0,98 gr.; KM 18
von Tinapatina
Di 19.11.24 13:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ausländisches Spielgeld

Guten Tag, wer hätte das gedacht: Auch Spielgeld braucht ein Zuhause :D Ich habe mal ein wenig gekramt...und siehe da: Ein Messingdöschen, wiegt leer 11,61 Gramm, Durchmesser 23 mm, mit der Aufschrift "Whist" auf dem Verschlussdeckel, auf dem Boden die Aufschrift " Hoyle´s Method of Scoring ". Mehr ...
von quinctilius
Di 19.11.24 14:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Das obere Stück, ein Tetrobol aus Karien (Kindya ?), habe ich mir heute für EUR 50,- gegönnt ( Ex Savoca) Nun ist die Zuweisung nach Kindya zumindest fraglich. Der Winzling darunter kommt wegen der AL Inschrift ziemlich sicher aus Halikarnassos: https://www.acsearch.info/search.html?id=5112252 Es wä...
von hjk
Di 19.11.24 16:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Bei meinem "Ketos"-Tetrobol habe ich ein bisschen "rumgewühlt". Für mich habe ich dann (u.a.) notiert: "Erstmals 1967 wird das Tier auf der Vorderseite mit der langer Schnauze, der stacheligen Mähne und den spitzen Ohren von J. Boardman als Seeungeheuer - als Keto - identifiziert. 1977 veröffentlich...
von ischbierra
Di 19.11.24 19:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmunghilfe

Sultane von Delhi, Muhammad bin Tughluq 1325-1351 (725-752 AH), Tanka. Hier ab Seite13: https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=15347&page=21
Dort aber in AE. Wenigstens die Richtung dürfte stimmen.
Gruß ischbierra
von Chippi
Di 19.11.24 20:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Ein etwas teuerer Neuzugang, aber dafür wirklich hübsch.

Kaiserreich, 20 Pfennig 1887 J (Hamburg) - Auflage: 408.209.

Gruß Chippi
von Chippi
Di 19.11.24 20:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

Konnte jetzt ein Konvolut mit Brüning-Talern erwerben und habe jetzt alle sechs Prägestätten (A und D hatte ich schon). Weimarer Republik, 4 Pfennig 1932 E (Muldenhütten) - Auflage: 3.729.400. Weimarer Republik, 4 Pfennig 1932 F (Stuttgart) - Auflage: 5.021.648. Weimarer Republik, 4 Pfennig 1932 G (...
von Pfennig 47,5
Di 19.11.24 20:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen des Königreichs der Niederlande

2 1/2 Gulden 1931 Wilhelmina, Königin der Niederlande
31 2.jpg
31 1.jpg
von olricus
Di 19.11.24 21:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Hier aus alten Beständen zwei Soldo (12 Bagattini) aus Venedig:

1. Doge Francesco Molin, 1646-1655

2. Doge Marcantonio Giustinian, 1684-1688
DSCI0017 - Kopie (4).JPG
DSCI0016 - Kopie.JPG
von Amentia
Mi 20.11.24 09:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Ich habe mir die Mühe gemacht die Stempelverbindungen der falschen Lysimachos Drachmen/Stater aufzuzeigen. Drei Aversstempel und 3 Reversstempel sind schon veröffentlicht in D.Dimitrov I.Prokopov B.Kolev Modern Forgeries of Greek and RomanCoins. Sofia K & K Publishers 1997 Nummer 33-35 und einer die...
von Amentia
Mi 20.11.24 09:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Wir hatten ja schon die Hemidrachmen aus Neapolis, da hatten wir 10 Aversstempel und 9 Reversstempel, was komisch war, Fälscher machen eigentlich immer 1 Aversstempel zu 1 Reversstempel, also Paare! Siehe da eine weitere dieser Fälschungen ist aufgetauch mit Aversstempel 2 aber unbekanntem Reversste...
von Pfennig 47,5
Mi 20.11.24 20:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Medaille vom 22. Mai 1888 zur Vermählung von Edwy Baron von Dachenhausen und Ellen Jones in London
Durchmesser : 35 mm
Gewicht : 19,07 g
Material : Messing
Ed.jpg
Ed 2.jpg
von olricus
Do 21.11.24 09:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Frankreich, Münzstätte Lille, 5 (Cinq) Centimes 1853 W, Napoleon III.
DSCI0023.JPG
DSCI0022.JPG