Aber es soll hier ja nicht nur um arabisch/lateinische Münzen gehen...
Sizilien, Roger II (1130-1154), Follaro, Spahr 78. 0,95 g, 15 mm.
Die Suche ergab mehr als 5527 Treffer
- Do 21.11.24 13:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 21.11.24 13:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ich hatte auch eine RFA machen lassen von meiner die Legierung ist falsch!!!!! 2 Ergebnisse wegen 2 Messstellen, die Unterschiede sind aber marginal. Es ist normal, dass man bei unteschiedlichen Messpunkte leicht unterschiedliche Ergebnisse bekommt. Die Werte der 2 Messstellen Au 95,89 Au 95,61 Ag 1...
- Do 21.11.24 13:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was genau heißt "justiert" bei einer Münze?
Um das Thema auch zu bereichern, findet ihr anbei ein Beispiel einer sauberen Justierspur auf einem Dicken aus Schaffhausen von 1632. Justierspur rechts oberhalb des Adlers HZM 2-765 m Die Eidgenossen haben wohl recht viel justiert. Bsp. Erhaltungseinschätzung laut HZM Katalog im Wortlaut: 4. Kolone...
- Do 21.11.24 15:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Abgabe von Katalogen
Hallo, Bevor ich die nachfolgend aufgeführten Kataloge dem Müll übergebe, möchte ich sie hier anbieten. Die Kataloge sind kostenlos, - eine Spende z. B. für die Sozialeinrichtung „Lichtblick“ in Neustadt/Wstr. ist nicht untersagt. Abholung ist erwünscht. Bei Versand sind die Portokosten zu ersetzen....
- Do 21.11.24 15:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Bei der hier hatte ich das Bedürfnis, auch mal wieder ein Bild beizusteuern. Und ich schreib' jetzt mal nicht, warum ich das Teil überhaupt zeigen wollte. Mal sehen, wer zuerst dahinter kommt.


- Do 21.11.24 17:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neues aus Unteritalien
Sizilien, Wilhelm I. 1154-1166, Mezzofollaro, Messina um 1155, Spahr 99
- Do 21.11.24 17:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Eisenach, Sachsen-Weimar-Eisenach, Anna Amalia 1758-1775, 6 Pfennig 1760 FS, 1,03 gr.; KM 109,2
- Do 21.11.24 17:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Valentinian III.
Da für mich Valentinian III zu den interessantesten Kaisern unter den Spätrömern zählt möchte ich mit dieser Münze starten. Münze Valentinian III.jpg Beschreibung des Verkäufers: Valentinianus III (425-455) AE 4 (1,23g, 13/14mm), 2. Offizin, 430-437 n. Chr. Av.: D N VALENTINIANVS P F AVG, Büste mit ...
- Do 21.11.24 18:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Erst mal wußte ich gar nicht, daß es von Gordi überhaupt diesen Typ mit Spes gibt. Interessant ist aber auch, daß in RIC bei Nr. 201 (Antiochia) genau diese Rs.-Legende beschreiben ist: "SPES PVPLICA (sic)" - d.h. entweder hat der Stempelschneider (evtl. kein lateinischer Muttersprachler!) gedacht, ...
- Do 21.11.24 18:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Huissen
Die Possidierenden Fürsten von Jülich/Kleve/Berg, 1609-24, Schilling
Die Possidierenden Fürsten von Jülich/Kleve/Berg, 1609-24, Schilling
- Do 21.11.24 21:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Lachen !
https://www.biddr.com/auctions/astarte/browse?a=5282&l=6468787 Die packe ich mal nicht zu den "Sachen zum Weinen", denn das ist echt nur noch zum Lachen. Insbesondere, dass das Auktionshaus sowas annimmt. Wenn das Motiv original wäre, wäre die Münze selten (und jetzt ruiniert). Zum Glück ist das meh...
- Do 21.11.24 23:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Prussia 1/3 Thaler but different
I'd be happy to make a thread about my collection if people are interested. Most of the coins are not rare and quite worn. A few are more exciting. There are also a few that I have not identified, so maybe I'll wait until that is complete. Perhaps most interesting to me is what he chose to collect, ...
- Fr 22.11.24 09:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neues aus Unteritalien
Wilhelm II. 1166-1189, Mezzofollaro, Messina, 1,31 gr.; Spahr 119, MEC 401
- Fr 22.11.24 10:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neues aus Unteritalien
Etwas kann ich auch vorzeigen. Zwar nicht so gut erhalten.
Normannen Hauteville Dynastie (1071-1194)
Roger II als König 1130-1154, Follaro AH 540 / 1154 AD, MzSt. Messina
Normannen Hauteville Dynastie (1071-1194)
Roger II als König 1130-1154, Follaro AH 540 / 1154 AD, MzSt. Messina
- Fr 22.11.24 10:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen aus Römerlager
Wir halten mal kurz einen Zwischenstand fest: Mit Benno und seiner Grabung läuft alles regulär und rechtmäßig ab. Rosmoe bleibt uns hoffentlich weiter erhalten, Benno hoffentlich ebenfalls. Den Brief-/Mailverkehr habe ich in den internen Bereich gelegt, nachdem er ja bestätigt hat, dass alles rechtm...