Aus derselben Dynastie (1071-1194)
William II 1166-1189, Follaro, oD, MzSt. Messina, 1,3gr / 13mm
Die Suche ergab mehr als 5527 Treffer
- Fr 22.11.24 10:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 22.11.24 10:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neues aus Unteritalien
Und zum Ende der Dynastie.
Tancred I, 1189-1194 zusammen mit Roger III, 1193, Follaro, MzSt.Messina, 2,22gr / 13mm
Tancred I, 1189-1194 zusammen mit Roger III, 1193, Follaro, MzSt.Messina, 2,22gr / 13mm
- Fr 22.11.24 11:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neues aus Unteritalien
Nach den Normannen ging es ja weiter... :D DSC_0166_1.jpg DSC_0165_1.jpg Sizilien, Heinrich VI (1194-1197), Denaro, Spahr 30, im Namen Heinrichs und Constanzens. 0,79 g, 18 mm. Wie kommt es eigentlich, dass eine Münze für das Königreich Sizilien in Brindisi geschlagen wird und dann auch noch mit ein...
- Fr 22.11.24 11:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neues aus Unteritalien
Dann komme ich noch mal zu denNormannen zurück:
Roger I. 1072-1101, Trifollaro 1098-1101, Mileto oder Messina, 9,35 gr.; Trav.1995,160, MEC 93ff
Roger II. 1105.1154, Follaro 1127-1130, Messina, 4,15 gr.; Spahr 54, MEC 165ff
Roger I. 1072-1101, Trifollaro 1098-1101, Mileto oder Messina, 9,35 gr.; Trav.1995,160, MEC 93ff
Roger II. 1105.1154, Follaro 1127-1130, Messina, 4,15 gr.; Spahr 54, MEC 165ff
- Fr 22.11.24 12:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Diese Tetradrachme des Commodus hat mich gestern erreicht. Die Gründe für mein Gebot bei der letzten G&M Auktion waren zum einen, dass mir die Tropaion Rückseite für Commodus bisher gefehlt hat. Diese gibt es während seiner Alleinherrschaft nur für das erste Jahr. Zum anderen hat mir das Porträt seh...
- Fr 22.11.24 13:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: DÜNNE DANTES
Dantesmacher war ein anderer Begriff für die Rechenpfennigproduzenten. "Nürnberger Tand geht durch alle Land". Dieses Synonym stand im 19. Jahrhundert für die in der Noris hergestellten Qualitätsprodukte, (...). Laut Otto Barthel (s. Literatur, NHL) bezeichnete man als Tand anfänglich die Messingpfe...
- Fr 22.11.24 14:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: DÜNNE DANTES
Dantes oder Nürnberger Tand ist die damalige Bezeichnung für solche Kleinmedaillen aus Nürnberg. In Franken werden D und T gleich ausgesprochen (auch B und P), die Differenzierung erfolgt durch die Adjektive hart oder weich. - Anlaß war hier wohl der Staatsbesuch Wilhelms II in Italien im Juni 1903....
- Fr 22.11.24 14:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Taler aus Belgien, oder Habsburg-Niederlande - Freiherrschaft Reckheim
Hallo zusammen, kann zu diesem etwas mitgenommenen Taler jemand eine Auskunft geben? Soweit ich es lesen kann: MATHIAS * I * DG ELEC * ROM * IMP * SEMP * AUG Rv: ERNESTUS * DE * LYNDEN * LI : BA * IMP * IN *REG Lynden liegt doch in Holland - war das Habsburg-Niederlande? IMG-20241122-klein.jpg IMG-2...
- Fr 22.11.24 15:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Taler aus Belgien, oder Habsburg-Niederlande ?
Der Taler wurde von Ernst von Lynden (1603-1636) als Reichsfreiherr von Reckheim geprägt. Da Kaiser Matthias genannt wird, sollte die Prägung zwischen 1612 und 1619 erfolgt sein, vermutlich eher schon 1612, da der Kaiser als ELECtus, also gewählter noch nicht gekrönter Kaiser bezeichnet wird. Ab 162...
- Fr 22.11.24 17:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Arabisch-Islamische Welt
Marokko, Moulay Abd al-Rahman (1238-1276 H./1822-1859), Dirham, 3. Standard [1247-1261], 12X4 H., Album 637. 1,61 g.
- Sa 23.11.24 00:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neues aus Unteritalien
Roger II. 1105-1154, 1/2 Follaro 1141/42, 1,2 gr.; Spahr 80, MEC 217
Wilhelm II. 1166-1184, Terzo Apuliense, 0,77 gr.; Spahr 112, MEC 397
Wilhelm II. 1166-1184, Terzo Apuliense, 0,77 gr.; Spahr 112, MEC 397
- Sa 23.11.24 09:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neues aus Unteritalien
Wilhelm II. 1166-1189, Trifollaro, Messina, 11,3 gr.; Spahr 117, MEC 425
Tankred (mit Roger), 1189-1194, Follaro 1191-93, 2,1 gr.; Spahr 139, MEC 449
Tankred (mit Roger), 1189-1194, Follaro 1191-93, 2,1 gr.; Spahr 139, MEC 449
- Sa 23.11.24 13:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Auch keine sonderlich gute Erhaltung, aber der Typ fehlte mir bisher komplett in der Sammlung. Justinianus I. (527-565), Follis, Theoupolis/Antiochia (ΘYΠOΛS), 3.Offizin, Sear 217; Sommer 4.83 (537-538 n.Chr.; ca. 29-33mm; 14,11g) Einen Follis mit frontal sitzendem Kaiser habe ich hier schon gezeigt...
- Sa 23.11.24 15:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Hier eine Vierergruppe mit Folles des Maurice Tiberius, zwei Typen sind sogar komplett neu in meiner Sammlung (Sear 493 und 518). Maurice Tiberius (582-602), Follis, Konstantinopel (CON), 2.Offizin, Jahr 2 (583/84), Sear 493; Sommer 7.20 (ca. 27-29mm; 12,31g) - kurze Legende mit DN MAV-RIC PP AVC Ma...
- Sa 23.11.24 20:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: DÜNNE DANTES
Hier das gleiche Motiv, etwas Detailreicher von der Firma Oertel aus Berlin