Die Suche ergab mehr als 5444 Treffer

Zurück

von KaBa
Mi 12.03.25 09:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glückspfennige (auf Papier/Pappe aufgeklebt) - alle Länder

Auch privat wurde der Pfennig gerne als Glückspfennig verschenkt:
Hochzeit_Pfennig.jpg
von BHMA
Mi 12.03.25 09:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Bayerisches Hauptmünzamt auf Social Media

Liebe Münzfreunde, wir würden gerne auf unseren neuen Instagramm Kanal verweisen, auf dem es Einblicke und Infos rund um das Bayerische Hauptmünzamt geben wird. Da wir als einzige deutsche Münzstätte auch im Export aktiv sind, gibt es da sicher auch mal spannende Einblicke über die deutschen Euro Mü...
von Dittsche
Mi 12.03.25 09:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Goedemorgen, dieses Nominal aus Kleve fehlte mir noch. Dieses Stück gab es bei Herrn Olding, etwas Belag, ansonsten für diesen Typ eine gute Erhaltung. Wie immer bei Herrn Olding, eine kurze Email und am nächsten Tag ist Münze schon im Briefkasten, einfach Top! Friedrich II. (1740 -1786) 1/4 Stüber ...
von Numis-Student
Mi 12.03.25 12:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bayerisches Hauptmünzamt auf Social Media

Sehr geehrte Damen und Herren vom Hauptmünzamt, ich darf doch hoffen, dass zukünftig solche "spannenden Einblicke" und "große Ereignisse" auch hier, im größten deutschsprachigen numismatischen Fachforum, mitgeteilt werden und nicht nur "irgendwoanders im Internet" ;-) Herzlich Willkommen und auf ein...
von Dittsche
Mi 12.03.25 21:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

In der ersten Periode 1740-1750 wurde in Kleve unterm Fritz nicht viel gemünzt. Erst mit dem Einzug der Prägestätte 1751 bis 1767 (Zeitraum aus der Erinnerung) an den Spoykanal in ein größeres Gebäude konnte der Schlagsatz erhöht werden. Die wenigen Nominale aus der ersten Periode sind vorallem in s...
von Wurzel
Do 13.03.25 01:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Ich sortiere gerade einige Münzen die ich vor einiger Zeit erworben habe.. Dabei sind auch diese 4 Folles des Phocas aus Kyzikos 1. Folles Kaiser Phokas Kyzikos zweite Offizin (B) Jahr 3 (AD 604/605) Sommer. 9.47 Sear 665 MIBEC 76 20250313_010226.jpg 20250313_010233.jpg 2. Wie vor jedoch Jahr 6 (AD ...
von Dittsche
Do 13.03.25 09:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschung 2 Stüber 1756 von Cleve

Goedemorgen, mein - zugegeben ungeschultes- Auge sieht erstmal nichts auffälliges an deiner Münze. Vorallem auf der Wertseite, aber auch der Wappenseite in den Feldern schimmert es doch etwas silbern. Im MA Shop gibt es in den 1755/56 Jahren je auch mindestens ein Stück, welche m. E. auffälliger nac...
von Erdnussbier
Do 13.03.25 10:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschung 2 Stüber 1756 von Cleve

Hallo olricus! Ich würde das Stück auch nicht mal für eine Fälschung halten. Der Sollfeingehalt ist ja schon schlechtes Billon. Ich habe einige Billonmünzen die dann auch irgendwann so kupfrig aussehen. Der links war vielleicht mal im Silbertauchbad und sieht trotz ähnlicher Umlaufspuren noch silber...
von Wurzel
Do 13.03.25 15:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Noch ein kleine Besonderheit Folles Kaiser Phocas Konstantinopel erste Offizin (A) Regierungsjahr 1 (AD 602/603) Sommer 9.25 Sear 640 MIBEC 61a Hier mit Kaiserbüste in Frontalansich t mit Mappa in seiner Rechten und Kreuzszepter in seiner linken Hand Rückseite mit Lateinischem Zahlzeichen XXXX Bei d...
von Wurfziegel
Do 13.03.25 15:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, das gute Stück ist heute bei mir angekommen. In der Hand sieht es natürlich deutlich besser aus ^^ CILICIA. Aegeae. Domitian (81-96). Ae. Dated CY 142 (AD 95/6). Obv: ΑΥΤΟ ΚΑΙΣΑΡ ΔΟΜΙΤΙΑΝΟΣ ΣΕΒΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙ. Laureate head right. Rev: ΑΙΓΕΑΙΩΝ ΦΙΛΩΤΑ ΘΕΟΔΟϹ / ΒΜΡ (date). City goddess seated right...
von kiko217
Do 13.03.25 16:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Hallo, bei der Teutoburger Münzauktion ging letzte Woche eine schöne Reihe von Republikdenaren unter den virtuellen Hammer; einige Stücke konnte ich dort ergattern (aber bei weitem nicht alle, die ich hätte haben wollen). Jedenfalls möchte ich euch in unregelmäßigen Abständen an meinem Münzglück tei...
von TorWil
Do 13.03.25 17:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Goslar,

Otto-Adelheid-Pfennig, Otto III. 983-991 n.Chr., Hatz#III.2:
goslar.f.jpg
goslar.r.jpg
von shanxi
Do 13.03.25 18:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Goslar > Roma, Rome, Rom
normal_Julia_Paula_2.jpg

Julia Paula (219-220)
AR Denar, Rom
von Chippi
Do 13.03.25 19:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Bleiben wir in der Spätzeit der britischen Kolonialherrschaft:

Britisch Westafrika, 1 Shilling 1952 KN (Kings Norton, Birmingham), Georg VI. (1936-1952).

Von der Tochter habe ich auch noch etwas:

Eastern Carribean States, 1 Cent 1957 (London), Elisabeth II. (1952-2022).

Gruß Chippi
von Walker
Do 13.03.25 19:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Hilfe zur Bestimmung

Hallo zusammen,

ich würde hier eher auf Reuss-Ältere Linie tippen,
https://www.acsearch.info/search.html?id=1794661
Bildquelle:Leipziger Münzhandlung und Auktion Heidrun Höhn

Gruss Walker