Die Suche ergab mehr als 4932 Treffer
- So 18.05.25 14:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Buchhorn einseitiger Pfennig um 1700, erste Variante (extrem selten) mit ungespaltenem Wappen im Perlreis mit innerem Fadenkreis: buchhorn um 1700a.png einseitiger Pfennig um 1700, zweite Variante (sehr selten) mit ungespaltenem Wappen und Seilrand mit innerem Fadenkreis: buchhorn um 1700b.png eins...
- So 18.05.25 17:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Mir ist auf unserer wöchentlichen kleinen Münzsammlerbörse heute nur ein kleiner, günstiger Neuzugang zugelaufen:
Wiener Pfennig, Albrecht I. (1298-1308)
Pfennig, Enns
Stern aus 6 Lilien / (Panther)
CNA I B198
Schöne Grüße
MR
Wiener Pfennig, Albrecht I. (1298-1308)
Pfennig, Enns
Stern aus 6 Lilien / (Panther)
CNA I B198
Schöne Grüße
MR
- Mo 19.05.25 17:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Ich habe mir wieder einen späten Alexandriner angelacht. Stammt vom Trödelmarkt gestern, selber Verkäufer wie bei den anderen 3 antiken Münzen (Indo-Parther, Siglos, Denar des Marcus Aurelius). Nicht selten und auch nichts Besonderes, musste er trotzdem mit (wenn man schon mal einen Alexandriner auf...
- Di 20.05.25 21:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus
Den Vater kann ich natürlich trotzdem von der Liste streichen, ich habe vorher schon diesen Denar gekauft/ersteigert. Ist zwar leicht gebogen und hat dadurch Risse bekommen, aber das Portrait gefiel mir. Denar, 236-238 n.Chr., Rom, Maximinus Thrax (235-238) AV: MAXIMINVS PIVS AVG GERM - drapierte un...
- Mi 21.05.25 13:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Heute angekommen, und mein kleines Highlight des bisherigen Jahres, ist dieser seltene Caracalla Sesterz. Das Foto wird der Münze in keinster Weise gerecht - In der Hand sieht man praktisch alle Details des Circus (sehr faszinierend) und die Münze hat kaum Abnutzungserscheinungen. Ich versuche mich ...
- Mi 21.05.25 18:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MOSAIK-Hefte der DDR - Digedags und Abrafaxe
Was haben wir denn hier? Ja, es steht "90/Mai 1964" auf dem Heft, es ist aber erst frisch erschienen. Verschickt wurde es ab dem 16.Mai, denn da hatte der Erfinder Hannes Hegen (1925-2014) seinen 100.Geburtstag. Im Nachlass fand man zwei Manuskripte für die Erfinderreihe, die politisch bedingt nicht...
- Mi 21.05.25 21:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Genossenschaft Geld
Hallo Lackland,
Du täuschst Dich, es sind tatsächlich Geldbelege. Zweite Serie der LPG, die Streifenfarben sind Codes und standen für bestimmte Anwendungsbereiche oder Kostenartengruppen, wie man in der Buchhaltung sagt.
Gruß rista
Du täuschst Dich, es sind tatsächlich Geldbelege. Zweite Serie der LPG, die Streifenfarben sind Codes und standen für bestimmte Anwendungsbereiche oder Kostenartengruppen, wie man in der Buchhaltung sagt.
Gruß rista
- Mi 21.05.25 21:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Gerne in der Sammlung gehabt? Die wäre ein Höhepunkt meiner Sammlung gewesen! Jetzt würde ich die Münze auch nicht VIEL billiger erwerben, da ich mich jedesmal ärgern würde.
Homer
Homer
- Do 22.05.25 13:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Rechenpfennige
Meine letzte Neuerwerbung (die Erhaltung hatte mir gefallen) auf diesem Gebiet ist ein "tessere mercantili", die nach einigen Autoren nicht nur für das Rechnen auf der Linie benutzt wurden. Nun eine Reihe "vermutlich": Es stammt vermutlich aus Florenz, vermutlich von der Familie der "Albizzi", vermu...
- Fr 23.05.25 11:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Groschen Stolberg-Ortenberg
Hallo Basti,
ich denke da hat Ulrich völlig Recht ... deine Münze ist eine Variante von Friedrich 1138a.
Ich lese die Umschrift als:
VS: HENRI . VOLRA . D G .R . I. STOL *
RS: FERDINAN . D G . R . I . SA -´
Gruß
Thomas
ich denke da hat Ulrich völlig Recht ... deine Münze ist eine Variante von Friedrich 1138a.
Ich lese die Umschrift als:
VS: HENRI . VOLRA . D G .R . I. STOL *
RS: FERDINAN . D G . R . I . SA -´
Gruß
Thomas
- Fr 23.05.25 11:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Groschen Stolberg-Ortenberg
Hallo Basti,
schau dir mal die angehängte Münze an .... das ist Friedrich 138a ... Heinrich Volrad allein + Kaiser Ferdinand II
https://www.ma-shops.de/knopik/item.php?id=170119005
die Umschrift deiner Münze ist etwa anders als Friederich 138a ... deshalb Variante
Gruß
Thomas
schau dir mal die angehängte Münze an .... das ist Friedrich 138a ... Heinrich Volrad allein + Kaiser Ferdinand II
https://www.ma-shops.de/knopik/item.php?id=170119005
die Umschrift deiner Münze ist etwa anders als Friederich 138a ... deshalb Variante
Gruß
Thomas
- Fr 23.05.25 12:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Ich habe mal wieder neue Kräuterbeete angelegt; das war überfällig. Heute kam die Krönung: Weinraute... damit gibt's auch wieder Moretum 8) DSC00487.jpg DSC00489.jpg Dann habe ich ein wenig in Zitrus investiert. Vier Stämmchen, davon zwei Amalfi, eine Cedro diamante citrus medica aus Kalabrien und e...