Die Suche ergab mehr als 5429 Treffer

Zurück

von Pfennig 47,5
Do 01.02.24 15:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Der "Vertrag über Kolonien und Helgoland", gliederte Helgoland per Vertrag am 01.Juli 1890 an Deutschland wieder an, am 09. August war dann die Öffentliche Übergabe. in Anwesenheit von Kaiser Wilhelm II.
C 16 - Kopie.jpg
C 17 - Kopie.jpg
Helgo.jpg
von Chippi
Do 01.02.24 20:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neuzugänge im Bücherregal - Vorstellungen

Ein paar Neuzugänge im Bücherregal. Habe zum ersten Mal im Auktionshaus geboten, bei Münzen völlig absurd, aber bei Literatur...

Trotz 21% Aufgeld und gutes Porto lag alles zusammen bei knapp über 85€. Da konnte ich nicht wiederstehen.

Gruß Chippi
von Numis-Student
Do 01.02.24 21:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Keltengalerie

Für die Keltenfreunde: eine Tetradrachme des Typs Siegesreiter mit "minimalen Prüfspuren" :roll:

Schöne Grüße,
MR
von Numis-Student
Do 01.02.24 21:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Für die Freunde des Herrn Hadrian hätte ich hier noch einen seltenen Denar: HADRIANVS AVGVSTVS / PIETATI AVG COS III P P mit der drapierten und kürassierten Büste mit Lorbeerkranz von hinten gesehen dürfte der nicht allzu häufig sein. RIC 219, mit Büstenvariante f nicht im RIC verzeichnet ! Schöne G...
von edsc
Fr 02.02.24 13:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neuzugänge im Bücherregal - Vorstellungen

Heute frisch aus Schweden angekommen: bild_132.jpg Comthur hat mich hier darauf aufmerksam gemacht: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=85&t=68682#p598110. Ein interessantes Exemplar aus der Bibliothek Dr. Busso Peus, auch wenn ich das mit Hunderten abgebildeten Varianten nicht bestätigen...
von TorWil
Fr 02.02.24 14:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Hochstift Utrecht, Bischof Wilhelm I. de Ponte 1054-1076, Pfennig, Gronigen, Dannenberg#546:

Leider nur die Hälfte.
0.f.jpg
0.r.jpg
von cmetzner
Fr 02.02.24 23:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Valerian AE Münze mit Fuß

Als ich diese Münze sah, war ich von dem Fuß total begeistert. Heute angekommen :D Wenn ich mich nicht irre, kommt sie nicht oft auf Auktionen vor. Sie wird hier https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coin/468999 als Exemplar gezeigt - wow, ich fühle mich echt geehrt. Phoenicia, Ake-Ptolemais, 253 – 260 n. Chr...
von weissmetall
Sa 03.02.24 13:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alter Silberbarren - Bestimmungshilfe erwünscht

Interessant. Stelle mal einen Bildschirmscan ein, bevor es verschwindet.
Unbenannt-1.jpg
von QVINTVS
Sa 03.02.24 17:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schreckenberger - Friedrich III., Georg und Johann I. 1500-1507

Wenn ich den hier nehme, ist das Gewicht ziemlich gleich. Es könnte auch durch den langen Umlauf, mit Abnutzung und ggf. einem abgefeilten Rand zu tun haben. Ob das jetzt wirklich in England geschehen ist, würde ich gar nicht unbedingt schreiben, dann auch hier wurde gerne "Silber gewonnen". https:/...
von kc
Sa 03.02.24 17:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Aureus - Expertise erwünscht

Ich habe auch nicht geschrieben, dass es definitiv eine Fälschung ist, sondern zu sein scheint, zumindest für mich, wenn ich mir einige Teile der Legende anschaue, z.B. das "D" in DIVI, sieht aus wie ein P und insgesamt sieht das Stück gegossen aus (um es nochmals zu sagen "IMHO"). Kann auch echt se...
von TorWil
Sa 03.02.24 20:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Würzburg, 1 Kreuzer, 1622, Johann Gottfried I. von Aschhausen, KM#48:
0.f.jpg
0.r.jpg
von Firenze
Sa 03.02.24 21:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Diesen Taler habe ich heute in Berlin aufgegabelt. Vorderseite leider nicht mehr umwerfend, die Rückseite hingegen gefällt mir sehr gut.
DSC08903.JPG
DSC08902.JPG
von Dittsche
Sa 03.02.24 23:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

Brandenburg Hohlpfennig, Joachim I. 1499-1513 (bis 1513 mit Albrecht), Schild mit Helm und Schild mit Hahn, hier der Helm mit 5 Federn, Schleife, an welcher die Schilder hängen, unten F für Frankfurt, m. E. Bahrfeldt 78d, laut Bahrfeldt wurde mit der Anfertigung schon vor 1509 begonnen, kl. Stempelf...